Wer hat alles ein Aquarium?

  • Ich hätte dazu schreiben sollen, das die Erlenzapfen gefressen werden. Die Garnelen und Welse finden die Zapfen ganz toll und auch die Fische habe ich daran knabbern gesehen.

    Ich packe nicht immer sofort neue nach, manchmal vergesse ich es auch einfach :ops:

  • Zitat

    Ich hätte dazu schreiben sollen, das die Erlenzapfen gefressen werden. Die Garnelen und Welse finden die Zapfen ganz toll und auch die Fische habe ich daran knabbern gesehen.

    Ich packe nicht immer sofort neue nach, manchmal vergesse ich es auch einfach :ops:

    Oh okay. Ich denke da werde ich auch mal welche bestellen :)

  • langsam treiben mich meine Fische echt in den Wahnsinn :hilfe:

    Nun schaut ein weiteres Platy-männchen komisch aus *sfz*
    ich vermut fast Flossenfäule..wobei scheinbar bei diesem exemplar Kiemen und After betroffen sind.
    Ich hab mal paar Bilder gemacht..evtl.habt ihr tipps..ich verstehs echt nicht *sfz*

    Man sieht es echt nicht so doll..aberan der einen Floße hat er auch was weißes hängen..

    Externer Inhalt img839.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img215.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img526.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er frisst noch sehr gut.

  • ach so:
    Nati:
    Hab endlich meine Garnele wieder gefunden und paar Bilder gemacht..naja mehr recht als schlecht :D

    Externer Inhalt img440.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Shot at 2012-07-11

    Externer Inhalt img824.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Shot at 2012-07-11

    Externer Inhalt img14.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Shot at 2012-07-11

    Externer Inhalt img194.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Shot at 2012-07-11


    Hab jetzt übrigens 70% Wasserwechsel gemacht und Fisch mal separiert und vorher in Salzwasser baden lassen :???:

  • Es gibt auch Kiemenfäule .. vllt googelst du einfach mal die Hauptsymptome und wühlst dich durch Foren? Kann dir sonst leider keinen Ratschlag geben.
    Schön, dass du deine Garnele aufs Bild bekommen hast :D
    Sieht man doch recht gut. Dann weiß ich zumindest jetzt wie des aussieht nicht, dass ich erschrecke, wenn meine des auch mal hat :D
    (Ich hoffe es ist bald so weit =) )

  • Cazera: Wenn Deine Fische so viele Probleme haben, dann scheint etwas nicht zu stimmen... das kann auch Stress sein oder ähnliches...
    Magst Du noch mal den ganzen Besatz posten und seit wann das Becken läuft? Woher hast Du Deine Fische?

  • huhu :)

    Das Becken ist ein 54l Becken, läuft seit 1,5 Jahren.
    Ich würd behaupten sehr stabil. Gutes Pflanzenwachstum usw.
    Einzige Probleme bisher: Algen, welche wir gut in den Griff bekommen haben.

    Besatz derzeit:
    2Mollys (jetzt festgestellt 2 Männchen--diese Spätzünder)-- von privat
    1 Platy (Männchen, nur noch eins, momentan in quarantäne) -- von privat
    1 Antennenwelsmännchen--von privat
    7 Neons--Zoohandlung
    ca 4 Guppys ( 1 Altweibchen, 1 junges Endlermännchen, ca. 3 junge in unterschiedlichen Größen-> das einzige was sich auch jetzt noch vermehrt.)-- Zoohandlung
    unbestimmte Anzahl Garnelen..würd schätzen 10.

    Das letzte was dazugekommen ist, waren 3 Molly-junge, auch von privat. davon ist keiner mehr übrig.
    Das ist allerdings schon ca 3Monate her.

    Eigentlich wollt ich den Bestand auftsocken..aber da warte ich nun mind.6Wochen bis nichts mehr neues auftaucht.

    Wasserwerte sind o.k.

    Wasserwechsel 20% aller 2 Wochen.

    Das Platymännchen lebt noch, wirt agil und munter und frisst auch.
    Deutlich sieht man eine weiße Stelle am Kiemendeckel und zwei weiße Stellen an der Schwanzfloss, die auch erhaben sind.
    Aber dass kann alles mögliche sein.
    Salzbäder führe ich nun weiter durch.

  • Das Becken ist schon recht stark besetzt und Du hast sehr viel Lebendgebährende im Becken, daher tippe ich einfach auf Stress und eine hohe Bakteriendichte. Lebendgebährende sind da sehr anfällig.
    Ich würde nur die Guppys und Neons als Besatz drinlassen und den Rest langsam aussterben lassen.
    Außerdem jede Woche ca. 1/3 Wasserwechsel.
    Dann sollten die Probleme eigentlich aufhören.

    Wenn Du die Möglichkeit hast, gib den Antennenwels ab, der wird auch zu groß.

  • Das mit dem Antennenwels hat ich ja mal irgendwo geschrieben..das war eine Art Notaufnahme. Ich weiß, dass Antennenwelse nich in in 60er Becken gehören.
    Aber auch der scheint über Nacht verschwunden zu sein..obwohl der gestern noch munter rumgeschwommen ist.
    Das macht mich echt langsam verrückt
    Die zwei erwachsenen Mollys leben schon seit Beginn der Beckenzeit.

    Eigentlich wollt ich ja die Guppys aussterben lassen..aber dank Eierbunkernter Weibchen.. :???: hab ich schon wieder zwei Jungtiere im Becken. Den scheint es also zu gut zu gehen.

    Ich hat eigentlich immer gedacht, dass mein Becken gar nicht so dicht besiedelt ist..wenn ich dagegen andere Becken sehe..
    Jetzt wirds erstmal schwierig, Mollys abzugeben, solange ich nicht weiß, was im Busche ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!