Wer hat alles ein Aquarium?

  • Zitat

    Wäre cool :D
    Kannst du ein Foto reinstellen von dem Weibchen? Wüsste gern wie das aussieht

    Ich such sie nachher mal :D ich hoff sie schwimmt wieder so auffällig an mir vorbei, bzw krabbelt am Filter rum :)

    angel_jyl: Zapfen hab ich bestellt :)

  • Zu den Erlenzapfen habe ich mal zwei Fragen:
    Wir haben ja momentan in unserem 240l-Aquarium immer noch ein Blaualgen-Problem, was aber dank einiger Wasserwechsel, weniger Futter und kürzerer Beleuchtungszeit schon etwas besser wurde.
    Vor kurzem sind trotzdem nach und nach einige Fische verstorben. :sad2:

    Um die ganze Situation im Becken zu verbessern, bzw. wieder hinzukriegen, kann/soll ich da auch mal einige Erlenzapfen ins Becken tun? Oder wäre das dann eine zusätzliche Belastung fürs Wasser, wenn da jetzt auch noch so ein "neues Zeug" reinkommt, was das Wasser färbt usw.?

    Und stimmt das überhaupt, dass Erlenzapfen auch ein gutes Mittel gegen Algen sind oder so?

  • Ich weiß nicht ob Erlenzapfen wirklich gegen Algen helfen, aber sie sollen Keime abwehren und bei Krankheiten zumindest unterstützend wirken, darum packe ich sie immer ins Becken.

    Bei Algen würde ich den Grund für das vermehrte Wachstum suchen, Überfütterung, Überdüngung, zu viel oder falsches Licht?

  • Zitat

    Zu den Erlenzapfen habe ich mal zwei Fragen:
    Wir haben ja momentan in unserem 240l-Aquarium immer noch ein Blaualgen-Problem, was aber dank einiger Wasserwechsel, weniger Futter und kürzerer Beleuchtungszeit schon etwas besser wurde.
    Vor kurzem sind trotzdem nach und nach einige Fische verstorben. :sad2:

    Um die ganze Situation im Becken zu verbessern, bzw. wieder hinzukriegen, kann/soll ich da auch mal einige Erlenzapfen ins Becken tun? Oder wäre das dann eine zusätzliche Belastung fürs Wasser, wenn da jetzt auch noch so ein "neues Zeug" reinkommt, was das Wasser färbt usw.?

    Und stimmt das überhaupt, dass Erlenzapfen auch ein gutes Mittel gegen Algen sind oder so?

    Restlos entfernt bekommen habe ich die Blaualgen in meinen Becken durch radikales Ausmisten. Kaum noch Pflanzen drinnen und: Amano-Garnelen! (Natürlich nur nach einer Dunkelkur)
    Seitdem ist alles weg :)

  • Danke euch. :smile:

    Zitat

    Ich weiß nicht ob Erlenzapfen wirklich gegen Algen helfen, aber sie sollen Keime abwehren und bei Krankheiten zumindest unterstützend wirken, darum packe ich sie immer ins Becken.

    Bei Algen würde ich den Grund für das vermehrte Wachstum suchen, Überfütterung, Überdüngung, zu viel oder falsches Licht?


    Bleibt das Wasser dann immer gelblich, wenn Erlenzapfen im Becken sind?


    Zitat

    Blaualgen sind allerdings keine Algen, sondern Bakterien. Versuch mal eine Dunkelkur: http://www.afizucht.de/html/blaualgen.html#Dunkelkur
    Ganz blödes Mistzeug.


    Interessanter Link, danke, das werde ich mal genauer durchlesen.
    Hat diese Dunkelkur überhaupt einen Sinn, wenn man nicht alles ganz komplett abdunkeln kann? Unser Aquarium steht nämlich so ungeschickt, dass ich nicht an alle Scheiben rankomme zum abkleben.


    Zitat

    ... Restlos entfernt bekommen habe ich die Blaualgen in meinen Becken durch radikales Ausmisten. Kaum noch Pflanzen drinnen und: Amano-Garnelen! (Natürlich nur nach einer Dunkelkur)
    Seitdem ist alles weg :)


    Also so wenig wie möglich Pflanzen und Deko im Becken lassen? Und dann noch die Amano-Garnelen dazu?

  • Ja, ich hatte das Gefühl, da hatten die Algen keine "Haftung" mehr. War dann leichter zu überblicken. Ich hatte dazu noch eklige Schmieralgen und seit mein Putztrupp (2Am.-Garnelen, 20 Red Fires, 2 Antennenwelse, 6 Panzerwelse) drin ist, ist alles sauber.
    Ist vielleicht auch eine Art Vorbeugung. ;)
    Und auch mittlerweile ohne Filter ist alles super. (2-3 Seiten zuvor sind noch Bilder von meinem Becken)

  • Das Wasser war bei mir am Anfang etwas gelblich, mittlerweile ist es durch die Wasserwechsel wieder klarer, aber ich muss auch wieder neue Erlenzapfen ins Becken werfen. Ein bisschen Trübung wird da sein, ja.

  • Zitat

    Das Wasser war bei mir am Anfang etwas gelblich, mittlerweile ist es durch die Wasserwechsel wieder klarer, aber ich muss auch wieder neue Erlenzapfen ins Becken werfen. Ein bisschen Trübung wird da sein, ja.

    Lässt du die dann immer drinnen? Bzw tust sofort neue rein, wenn du die alten entsorgst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!