Wer hat alles ein Aquarium?

  • Rettungshund: Wie wäre es mit 2,4 Knurrende Zwergguramis (Trichopsis pumila)? Nicht so bunt wie Guppys, aber sie haben ein tolles Verhaltensrepertoire. Oder Funkensalmler (Hyphessobrycon amandae). Ansonsten fallen mir kaum Schwarmfische für ein 60er ein, die einigermaßen einfach in der Handhabung und im Handel erwerblich sind :???:

  • An Funkensalmler hatte ich auch schon gedacht, aber bei uns im normalen Handel habe ich die noch nicht gesehen.
    Sind Goldtetras leicht zu erwerben? Und diese hier:
    http://www.aquarium-guide.de/espes_keilfleckbaerbling.htm ?

    Die Knurrenden Zwergguramis finde ich ja sehr sympathisch, aber ich kann mir da gar nicht vorstellen, wie laut die wirklich werden. Nicht, dass ich abends nicht mehr einschlafen kann vor lauter Geknurre. :lol:

  • Echt mehr bepflanzen?
    Habe ja zwei kaputte Pflanzen entsorgt und dachte, so haben die Fische mehr Platz zum schwimmen. An welche Pflanzen denkst du denn? Eher kleinere für den vorderen Bereich oder Hintergrundpflanzen?

  • Die meisten kleinen Bärblinge benötigen dann aber einen richtig großen Schwarm in einem 60er, sonst werden sie scheu und immer weniger. Und es gehen nicht alle auf Flockenfutter. In vernünftigen Aquarienläden (und keine Discounter-Tierketten) sollte man vernünftige Tiere bekommen.

  • Nati, ich würde was kleinbleibendes an Pflanzen nehmen, aber das ist auch Geschmackssache :)

    Rettungshund, wieso keine Strömung? Ein wenig Strömung ist wichtig, damit es eine Oberflächenbewegung im Becken gibt und somit genug Sauerstoff in das Becken gelangt.

  • Zitat

    Weil meine Becken filterlos sind.

    Und dann wunderst du dich das deine Viecher sterben?!

    Ich weiß das filterlose Becken möglich sind, aber dazu muss alles irgend wie zusammen passen und gerade wenn man nicht viel Ahnung davon hat sollte man seinen Tieren zu liebe doch das Becken filtern. Wenn du filterlos einrichten willst, brauchst du dazu passende Pflanzen, regelmäßige Teilwasserwechsel und ganz wichtig, der Mulm muss regelmäßig entfernt werden.

    Und viele Fischen fühlen sich einfach in einer leichten Strömung wohler. Wenn ich sehe wie meine Guppys immer wieder gegen die Strömung schwimmen um sich dann mit der Strömung treiben zu lassen, finde ich das einfach nur toll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!