Wer hat alles ein Aquarium?

  • Ich hab nur noch ein paar "Rest"-Männchen. Die werde ich auch nicht so leicht los. Ich hoffe einfach, dass die Zwergis im dichten Gebüsch bleiben. Da schwimmen weder die Endlers noch die Eltern rein.
    Aber andere Frage - gehen die Garnelen an die Eier und Larven?

    Macht es evtl. Sinn mal ein kleine Gruppe extra zu setzen oder ist es unwahrscheinlich, dass die dann recht schnell laichen? Gesehen hab ich die Zwerge noch nicht beim Ablaichen, weiß also nicht, wann die das tun.

  • Garnelen gehen da auch dran - Schnecken auch. Und da es ja eine ganze Woche bis zum Schlupf dauert, hat man dadurch durchaus hohe Verluste. Ich hab meine über selbst gebastelten Laichboxen mit Wollmopps im Haltungsbecken ablaichen lassen. Die laichen sehr zuverlässig morgens, wenn die Lampe angeht. Ab den Mittagsstunden nahm ich die Boxen raus, saugte den Laich ab und gab den dann in einem Schnapsgläschen mit feinem Netz drüber ins Aufzuchtbecken. So lange die Larven noch nicht schwimmen, waren sie im Gläschen sicher, nach dem Freischwimmen konnten sie dann oben aus dem Netz raus. Ein paar Erlenzapfen gegen Verpilzung der Eier in beiden Becken und man hat ca. 90% Schlupfrate.

  • Stimmt über die Laichschale hatten wir es schon mal. Ich kann das ja mal probieren, nur fürchte ich, dass die Hühnchen die dank des vielen Javamoos überall im Becken nicht annehmen. "Morgens" ist aber wichtig - super!
    Und die Idee mit Glas und Netz gefällt mir auch. Da muss ich mal basteln. Wir haben ja Zeit, sind ja noch jung, meine Hühnchen.

    Danke Dir!

  • Ich hab aktuell ja wieder zwei Würfe :) Die Fotos sind frisch nach dem Schlupf :D Da haben die wirklich ne Gesamtlänge von 2mm. Entschuldigt die Quali :/ Kommt vom Hochladen. Die einen sind nun schon 3 Wochen alt und schauen schön langsam auch nach Fisch aus. Auf die weitere Entwicklung bin ich sehr gespannt, vor allem vom schwarzen Wurf.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Durch die Wärme in letzter Zeit ist das Pflanzenwachstum in den letzten beiden Wochen quasi explodiert. Als ich gestern etwas aufgeräumt hab habe ich entdeckt das meine Anubia tatsächlich Blüten bildet. :hurra:

  • Mal wieder zwei Fragen...

    Garnelen: kennt sich jemand mit der Kreuzungsgefahr aus? Wenn ich zwei Neocaridina zusammen setze (Redfire und blaue zum Beispiel) - werden die sich vermischen? Sollte ich dann zu den vorhandenen Redfire lieber Tiger oder Bienen kombinieren?

    Außerdem hab ich im großen Becken ein Einhängebecken mit 6l Kapazität gebaut, in welchem ich die Hühnchen zur Zucht ansetzen will. Es gibt guten Wasseraustausch ins große Becken. Nur wie viele Tiere soll ich einsetzen? Ein Pärchen?

  • Zur Kreuzungsgefahr gibt's Tabellen - siehe Link. Auf jeden Fall würde ich die Kreuzung vermeiden, weil dann farbloser Nachwuchs dabei raus kommt.
    Kreuzungstabelle für Garnelenarten - Garnelen kaufen im Garnelen Shop

    Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, die Hühner in Aufzuchtbecken zu setzen. Bei mir hat das nie funktioniert.Sie laichten grundsätzlich nur im Haltungsbecken. Aber ich weiß, dass viele Züchter es so machen. Ich würde wohl ein Männchen mit 2-3 Weibchen setzen.

  • Zur Kreuzungsgefahr gibt's Tabellen - siehe Link. Auf jeden Fall würde ich die Kreuzung vermeiden, weil dann farbloser Nachwuchs dabei raus kommt.

    Super, danke für den Link. Ich will die auf keinen Fall kreuzen, dann lieber nur eine Art im Becken.

    Ja, die mischen sich definitiv. Und über die Generationen hast dann nur noch wildfarbene.

    Kommt nicht in Frage. Mein Redfire sind wirklich extrem "feurig". Die sollen so bleiben!

    Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, die Hühner in Aufzuchtbecken zu setzen. Bei mir hat das nie funktioniert.Sie laichten grundsätzlich nur im Haltungsbecken. Aber ich weiß, dass viele Züchter es so machen. Ich würde wohl ein Männchen mit 2-3 Weibchen setzen.

    Das klingt gut - ich habe glaub ich viel mehr Weiber als Männchen. Ich versuche das einfach mal. Laichen in die Box klappt net - die haben eine Front von etwa einem Meter Breite aus Javamoos, 20-30cm hoch. Da kann ma einfach nicht gezielt genug was drunter stellen. Ich hab nun vor, die mal für 3-4 Tage in das kleine Becken zu setzen und dann wieder zurück ins große und abwarten, ob was schlüpft.

  • Was ich oben ganz vergessen hab - ich wollte euch noch von meinen Welsen berichten. Ich hab ja seit Monaten Probleme im großen Becken mit dem "Welssterben". Trotz neuem Bodengrund ging das weiter. Aus Deutschland hatte ich mir 8 Corydoras hastatus mitgebracht - letzter Versuch. Nach wenigen Tagen ist einer gestorben. Gut, die waren schon beim Kauf in zweifelhaftem Zustand. Dann hab ich aber den nächsten sehr hellen, lethargischen Fisch entdeckt. Also raus gefangen und zum Peckoltia in 20l-Becken gesetzt. Ist so ein kleines Tetra mit Beleuchtung, Lufthebefilter und Heizstab. Der Peckoltia sitzt drin, weil er im großen Becken nicht frisst und mir schon 3 mal fast verhungert ist.

    Jedenfalls hab ich nun in den letzten zwei Wochen 6 C. hastatus aus dem großen Becken gefangen und ins kleine gesetzt und siehe da - es geht ihnen blendend! Sogar der eine, der schon mehr tot als lebendig war, hat wieder Farbe und zugenommen. Ich verstehe es zwar weiterhin nicht, aber nun beschlossen, dass das kleine Becken stehenbleibt mit dem Peckoltia und den 6 Corys drin. Wenn ich Glück hab und die Corys mal ausgewachsen sind, vermehren die sich sicher sogar. Haben die früher bei mir ja auch schon fleißig gemacht. Was wohl im großen Becken falsch läuft? :ka:

    Da ist jetzt noch ein Ancistrus drin (Notaufnahme und bisher fit), 7 Hühnchen, 5 Endler-Männchen, die beiden Ramis und eine unbekannte Anzahl Redfire. Nicht viel für ein 120cm-Becken. Daher hätte ich so gerne mehr Hühnchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!