Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Genau das finde ich auch so interessant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau doch mal bei Nanoriffe.de rein....
-
Nutzt du Osmosewasser? Ich find das ja auch total spannend.
-
Klar, was sonst? Ich habe ja auch noch andere Aquarien und viele Terrarien.
Daher gibts sowieso seit eh und je eine Osmoseanlage im keller.Viele Grüße
Ingo
-
Ok, ich bin von 10-30l ausgegangen. Bei 60l wäre dann schon bisschen mehr an Besatzauswahl möglich. Danke! An die Möglichkeit (also von 60l) hatte ich gar nicht gedacht
-
-
Klar, was sonst? Ich habe ja auch noch andere Aquarien und viele Terrarien.
Daher gibts sowieso seit eh und je eine Osmoseanlage im keller.Viele Grüße
Ingo
Destilliertes Wasser, oder auch gar keine Wasserwechsel.
-
@IngoK: weißt du, wie viel so ein 60l- Pöttchen als Meerwasser wiegt? Ich schätze jetzt einfach mal mehr als ein Süßwasser-Pot?
Habe die Erlaubnis bekommen mir noch ein (Zitat) "Maximal 60l-Becken mit EINEM Fisch" aufzustellen. Und so ein 60l-Becken mit ner Symbiosegrundel würde da auch drunter fallen.
Allerdings soll das auf ein Kallax-Regal, und da mache ich mir sorgen ums Gewicht
-
- Kannst du das Kallax etwas modifizieren? Beispielsweise eine Rückwand dahinter Schrauben? Ich schätze durch das Lebendgestein ist es schon etwas schwerer als Süßwasser. Ein Süßwasser 60er hatte ich schon auf einem Expedit stehen.
-
Hmm... Rückwand wäre möglich, ich denke aber mein Freund wäre über die Zusätzlichen Kosten (auch wenns nur ein paar Euro für ne Rückwand sind) alles andere als begeistert. Ich arbeite allerdings noch daran ihn mit dem Aquarien-Virus zu infizieren. Und meine Bemühungen tragen Früchte, er grübelt schon übers Aquascaping nach
Allerdings muss ich ihm noch vermitteln dass wir ausreichend freie Stellflächen für Aquarien haben.
Aber hey, er hat sowieso erst im Januar Geburtstag, bis dahin räum ich was frei
Und dann bekommt er auch seine Royal Blue Tiger Garnelen.
Mir kommen ins Hauptbecken übrigens keine Garnelen, die räubern den Laich. Und ich will doch Perlhuhnnachwuchs! Gern ohne einige extra anzusetzen.
-
Rechne mal mit 80kg. Ich habe ein normales regal mit Stahlwinkeln stabilisiert. Hält problemlos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!