Rangordnungsproblem?!
-
-
Hallo Zusammen,
mein zweijähriger Mischlingsrüde Max ist vor ca. zwei Monaten zu meinem Freund und mir gezogen.
Anfangs war ja alles noch ziemlich neu für ihn und es gab keine Probleme...Seit er sich aber eingelebt hat (zudem denke ich mitten in seiner Pubertät steckt..!) wird er immer frecher und ich glaube es hat mit der Rangordnung in unserem "neuen Rudel" zutun.
Da ich auch immer seltener bei meinen Eltern zu besuch war, standen mein Freund und ich bei Max immer auf einer Stufe (da wir ja quasi nur Besuch waren).
Jetzt wo wir drei alle zusammen leben (und ich so gut wie immer mit ihm Gassi gehe) bin ich mehr das Alphatier deswegen hat mein Freund etwas Probleme mit Max, vorallem Abends wenn er frisst!
Wenn ich beispielsweise an ihm vorbei gehe während er frisst, geht er zur Seite damit ich vorbei kann, meinen Freund knurrt er aber an und wenn er ihm dann das Fressen wegnimmt fletscht er auch die Zähne und bellt beim knurren :/
Er nimmt dann immer den Napf weg, lässt ihn über Nacht auch weg und gibt ihn nach einer hungrigen Nacht oder auch erst am nächsten Nachmittag zurück.Sollte man ja eigentlich denken der Hund hat das kapiert und versteht nach 10000Malen dass er keine Angst haben muss, dass mein Freund ihm das Fressen wegfrisst oder?!
Da wir mittlerweile echt Angst haben, dass er wirklich irgendwann mal richtig zubeisst dachte ich, ich frage hier mal nach Rat, vielleicht liege ich ja auch mit meiner Wegnehm-Wiedergeb Methode völlog falsch...
Auf Antworten freuen wir uns jetzt schon!
Viele Grüße! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso nimmt dein Freund dem Hund das Fressen weg?
Er gibt dem Hund damit ja wirklich einen guten Grund zum Knurren.
Lass ihn genau das Gegenteil machen - jedes mal wenn er vorbei geht soll er grad noch ein tolles Lecker dazu schmeissen.Grundsätzlich vielleicht mal über Vertrauensaufbau, Bindung und so was nachdenken. Handfütterung - intensives Rückruftraining - so Sachen.
-
Mhm, also ich finde schon, dass dein Freund dem Hund das Essen wegnimmt.
Der Hund kann nicht den nächsten Tag mit seinem Verhalten am Abend verknüpfen. Ich versteh nicht ganz was das bringen soll. Der Hund lernt doch nur: Freund kommt, der nahm mir in letzter Zeit öfter das Essen weg.Ich würde lieber deinen Freund ab sofort aus der Hand füttern lassen. D.h. nur noch dein Freund füttert den Hund (was füttert ihr denn? TroFu? dann gehts am einfachsten) Ihr nehmt in einer extra Schale das Futter was Hundi eben früh/abends bekommen soll, und dann setzt sich dein freund mit dem Hund hin und gibt ihm immer wieder Bröckchen aus der Hand zum fressen. Der Hund lernt also dadurch, dass dein Freund weder das Futter will, noch es ihm wegnimmt. Das Futter kommt aus der Hand deines Freundes. Würde ich ein paar Tage bis zwei Wochen machen und dann sehen ob er am Futternapf immernoch meckert.
Und nein, das hat nichts mit Randordnungsproblemen zu tun.
-
Durch diese Futterwegnahme outet sich dein Freund als unberechenbarer Irrer und
nicht als die souveräne Persönlichkeit die er sein sollte. Es spricht nichts dagegen,
dass dein Freund den Hund füttert, er kann den Hund auch absitzen lassen, das
Futter hinstellen und der Hund darf erst auf Freigabe fressen.Die Alphatiergeschichte vergiß am besten schnell, du bist ein Mensch und kein Hund
und das weiß dein Hund auch. -
Na, da sind wir uns hier ja mal total einig :-)
-
-
Ich habe 2 Fragen:
Warum bekommt man es nicht hin, den Fressnapf so hinzustellen, dass man NICHT am Hund vorbei muss wenn dieser frisst. Wenn dies baulich nicht zu machen ist: Warum füttert man den Hund nicht dann, wenn man nicht 100 Mal an ihm vorbei muss?
Und: Warum könnt ihr Leute die Hunde nicht in Ruhe fressen lassen? Und vorallem warum wird mit dem Verfahren weitergemacht, wenn man doch sieht wie sehr es den Hund stresst? Frag mal deinen Freund wie er es fände wenn er ein schönes Steak vor die Nase gesetzt bekommt und dann erstens ständig jemand um ihn rumrennt und wenn er sich beschwert wird ihm noch das Steak weggenommen. Wie würde er beim nächsten Mal wohl reagieren? Wohl auch nicht mehr freundlich, oder?
Lasst den Hund in Ruhe fressen und rennt nicht an ihm vorbei wenn er dabei ist. Das hat nichts mit Rangfolge zu tun, sondern mit Stress und Frust die ihr dem Hund bereitet.
-
Zitat
Wenn ich beispielsweise an ihm vorbei gehe während er frisst, geht er zur Seite damit ich vorbei kann, meinen Freund knurrt er aber an und wenn er ihm dann das Fressen wegnimmt fletscht er auch die Zähne und bellt beim knurren :/
Er nimmt dann immer den Napf weg, lässt ihn über Nacht auch weg und gibt ihn nach einer hungrigen Nacht oder auch erst am nächsten Nachmittag zurück.Wenn der Hund clever ist, dann wird er demnächst nicht mehr drohen, sondern sofort richtig zubeißen, damit er endlich in Ruhe fressen kann.
Warum läuft man ständig am fressenden Hund vorbei? Sorgt für eine ruhige Ecke, wo er in Ruhe gelassen wird und hört auf ihn dauernd zu ärgern.
Viele Grüße
Corinna -
Wir hatten dasselbe Problem, allerdings mit Kauknochen.
Wir durften uns nichtmal auf 2m nähern (und wohlgemerkt wollten wir nur passieren und ihm nichts wegnehmen). Wir haben es wie oben gemacht, anfangs immer etwas dazugeworfen, nach einiger Zeit näher gekommen und was dazugegeben. Letzten Endes konnten wir wunderbar mit ihm tauschen. In der Regel nehme ich meinem Hund nichts weg oder grabsche ihm in seinen Futternapf. Allerdings denke ich, dass ich meinem Hund durchaus etwas wegnehmen können muss, wenn er etwas aufnimmt, was er nicht haben darf. Seitdem wir ihm aber zu verstehen gegeben haben, dass wir ihm nichts wegnehmen, sondern ihm nur etwas noch tolleres dazugeben wollen, ist die Sache aus der Welt. -
Der Jenige weiter oben hatte recht.. Wenn ihr abends Eher das Problem habt soll dein Freund ihn aus der Hand Füttern Aber nicht einfach so Sondern Dein Freund soll ihn auf Den Platz Schicken oder Sitz Machen lassen oder Down (Platz) oder irgendwas anderes Was er schon kann... Damit die Rangordnung so Halbwegs in reine kommt. Einerseits ist es richtig das der Hund in Ruhe Fresse sollte anderseits Muss ich ihm auch was wegnehmen können egal aus welchem Grund auch immer.
Und das der Hund Kurrt wenn der Freund dran vorbei geht Hat sehr wohl was mit der Rangordnung zutun und zwar Ist Frauchen Alpha Hund Beta und Herrchen Gamma Das Heißt solange Beta nicht fertig ist mit Fressen bekommt Gamma Nichts !
-
Zitat
Und das der Hund Kurrt wenn der Freund dran vorbei geht Hat sehr wohl was mit der Rangordnung zutun und zwar Ist Frauchen Alpha Hund Beta und Herrchen Gamma Das Heißt solange Beta nicht fertig ist mit Fressen bekommt Gamma Nichts !
Unsinn, diese Ansicht ist längst wiederlegt und unter Mythen und Märchen abgelegt
. Kannst du gleich
neben Welpenschutz entsorgen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!