Wir wissen mit unserer Hündin nicht mehr weiter!

  • Zitat

    Hallo ihr Lieben, :hilfe:

    wir haben große Schwierigkeiten mit unserer Dackel- Mix Hündin. Luna ist 4 Jahre alt. Wir haben sie "gerettet" als sie ca 3-4 Wochen alt war. Wir haben sie aus Polen von einer Dame dessen Hündin 5 Junge bekommen hat, sie wollte alle Welpen die sie nicht los wird töten. Luna war die letzte, und wir haben sie natürlich mitgenommen.
    Heute ist es so, dass Luna Leute die sie nicht kennt anbellt und meistens auch beißt, in letzter Zeit leider auch Kinder. Das heißt, wenn meine Tochter Besuch von Freunden aus dem Kindergarten bekommt oder wir Besuch bekommen, sind wir gezwungen den Hund in den Keller zu sperren weil sie sich nicht beruhigen kann, nur bellt und immer in Angriffstellung auf eine Möglichkeit wartet demjenigen in die Wade zu beißen. Dann gibt es noch ein riesen Problem: Unsere Kanarienvögel. Wir haben eine kleine Voliere. Lunas Lieblingsbeschäftigung ist es, die Vögel zu terrorisieren. Und nicht nur das, sie schafft es mittlerweile auch den Vogelkäfig zu öffnen und es ist jetzt schon zum zweiten Mal vorgekommen, dass sie einen Vogel gefressen hat (leider vor den Augen meiner Tochter).
    Es ist schrecklich! Es macht keinen Spaß mit ihr spazieren zu gehen, weil sie immer jeden anbellt. Wir trauen uns nicht Leute einzuladen und müssen wenn wir rausgehen immer alles verriegeln (weil sie auch Türen öffnen kann) damit sie den Vögeln nichts tut. Wir wissen nicht mehr weiter und bitten um Ratschläge!

    Okay, das ist der augenblickliche Stand "unerträglich".
    Wie ist es die ganzen Jahre vorher gelaufen? Ist es ein Zufall, dass der Hund genauso alt ist wie die Kinder? Was habt Ihr in der Vergangenheit versucht?
    Man wacht ja nicht nach vier Jahren am Morgen plötzlich neben so einem Terroristen auf?

    Ganz unabhängig davon, dass der Hund als Welpe viel zu früh von seinen Geschwistern und der Mutter getrennt wurde. Kann es sein, dass der Hund bisher eher nebenhergelaufen ist, sich seine Bespaßung selbst aussuchte und jetzt das Ergebnis da ist?
    Besuch bekommt man nicht erst seit gestern, Gassi geht man nicht erst seit gestern.

    Wenn sich dieses ganze Verhalten erst in den letzten Wochen eingestellt hat, dann lass den Hund beim TA auf den Kopf stellen. Die Infos von Dir sind ein "Foto von heute" - was war bis heute??? So lange Du die alle vorenthältst wird keiner wirklich dazu was schreiben können.....

  • Ich kenne einen Dackel, der ganz genauso ist. Bei dem liegt es einfach daran, dass ihm nie Grenzen gesetzt wurden und er nicht genug "Arbeit" hat. Hundetrainer wurden befragt, deren Ratschläge wurden aber nie umgesetzt. Meiner Ansicht nach ist der Dackel, den ich kenne, einfach extrem unausgelastet und supergestresst.

    Ich weiß nicht, ob das bei Euch auch so ist, aber auch ein kleiner Hund ist ein echter Hund und Euer Dackel scheint ja nicht gerade doof zu sein, wenn er überall dran kommt.

  • Zitat

    Hach, da bin ich aber erleichtert. Hatte vorher noch gedacht der Thread hier wäre ernst gemeint

    Es geistern genug Mythen um sowas herum, nicht zuletzt werden sie auch zB durch Tierärzte verbreitet. Und denen ist man geneigt zu glauben.
    Aufklären statt spitze Bemerkungen wäre vllt ne Idee.

    Finde ich komisch, dass gerade du, Gaby, hier auch in diese Kerbe schlägst, das ist sonst (glücklicherweise) eigentlich gar nicht deine Art.

  • Tjani, meine Frage kam nach Junimonds Post. Und war durchaus als Frage gedacht? Wäre es dieser besagte Tag, könnte ich es verstehen, aber so? Ist wohl falsch rübergekommen.

    Obwohl ich den gefressenen Wellensittich schon seltsam fand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Dackel einen Wellensittich aus dem Käfig fangen kann. Aber nun, es mag so sein. :???:

  • Rein bildlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Dackel eine Voliere aufmacht, den Vogel fängt und vor den Kindern verspeist.
    Aber dazu hilft uns die TE sicherlich weiter.

  • Meine Meinung ist dazu zum TA Gehen und durch checken lassen Vielleicht hat sie ja wirklich schmerzen !

    Dann Würde ich mit ihr in Gewohnter Umgebung Grundkommandos Lernen (Üben) und dann Die Rangordnung neu Verteilen Sprich z.b. Nicht aufs Sofa Nicht als Erste durch die Tür Fressen zu unregelmäßigen Zeiten.

    Und Jedes Kind was bei euch zuhause Rein kommt oder Jeden Besuch ein Leckerlie in die Hand Drücken am Besten Stück Harzerroller auf in die Hocke gehen und dem Hund das anbieten Aber niemals ÜBER den Hund beugen.

  • Zitat

    Die Rangordnung neu Verteilen Sprich z.b. Nicht aufs Sofa Nicht als Erste durch die Tür Fressen zu unregelmäßigen Zeiten.

    :hust:

    Das schon wieder... :roll: Dass sich das so hartnäckig hält...

    Eine Rangordhung im herkömmlichen Sinne gibt es wenn dann nur unter Gleichartigen. ;) Wobei auch da das Leittier kein Tyrann ist und seine Plätze nicht auch mal mit anderen teilt, geschweige denn darauf besteht, irgendwo zuerst durchzugehen.

    Dem Rest stimme ich aber zu. Ihr müsst wahrscheinlich mit der Erziehung und dem Grenzen setzen nochmal ganz von vorne anfangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!