verliebt in einen Dobermann

  • naja wirklich gelogen ist es ja nicht.. eher überspitzt...
    immerhin hat er in 2 wochen 3kg abgenommen nach der abgabe.
    seit letzte woche frisst er wieder gut, und hat 700g mehr gehabt..
    (laut tierheim)


    hoffe ja irgendwie das die fachkentniss punkte bringt.

  • Naja....ich frag mich halt wenn es interessiert, dass der Hund Streß hat und abgenommen hat und ihm das Tierheim nicht gut tut.
    Ist nicht böse gemeint, aber ich glaub nicht jeder Vermieter hat Hundeverstand oder interessieren solche Kommentare. Wär ich unbedarft in der Hinsicht würde ich eher hellhörig werden, weil ich mir vorkommen würde, als will mir jemand nen Hund unterschieben, der eventuell doch schwierig oder nicht ungefährlich ist....


    Also meinst Dunwas ich meine?!


    Ich würd da knallhart anrufen: ich würde gerne einen Hund anmelden, welche Daten brauchen Sie von mir? Ok. Ich lass ihnen alles schriftlich zukommen - von ihnen bräuchte ich dann bitte eine schriftliche Bestätigung.


  • besser?... ;)


    mei , bin immer wieder überrascht das ich zuoft zu positiv bin.. ich würde wohl eher denken... OHHH da hat sich jemand richtig gedanken gemacht und sich gekümmert.... :roll:

  • Zitat

    Also eigentlich versteh ich das Problem jetzt nicht so wirklich...oder habe ich was überlesen?! :???:


    Ich meine, da gibt's schon Hunde im Haus....rein rechtlich: ein Hund erlaubt, kann man nicht einfach nen anderen verbieten. Und der Dobi steht ja nicht auf der Liste....


    So what?! :???:


    Kann man doch.
    Meine war im Mehrfamilienhaus nur geduldet, der Hund von den Mietern unter uns erlaubt.


    Ich bezweifel doch sehr stark, dass man ALLE Hunde zulassen muss wenn man von mir aus 3 Parteien in nem 50-Whg.-Block nen Hund erlaubt hat.
    Das würd ja ausarten.

  • in unserem wohnt zumindest nicht dauerhaft keiner...
    gegenüber ein randalierender beagle.
    ob die 2 weimaraner evtl in eigentumswohnungen wohnen bin ich mir nicht sicher.
    dann laufen hier noch 3 mopse/möpse und 2 kleine mischlinge rum.
    also es hällt sich in grenzen...


    hab auch schon ein schickes geschirr rausgesucht, balu+ aufkleber rettunghund oder so.. dann wirkt er doch gleich wie der liebste hund der welt... was er ja ist ^^

  • Zitat


    Kann man doch.
    Meine war im Mehrfamilienhaus nur geduldet, der Hund von den Mietern unter uns erlaubt.


    Ich bezweifel doch sehr stark, dass man ALLE Hunde zulassen muss wenn man von mir aus 3 Parteien in nem 50-Whg.-Block nen Hund erlaubt hat.
    Das würd ja ausarten.


    Sicher ist es immer eine Einzelfallentscheidung. Da habe ich mich vielleicht nicht korrekt ausgedrückt. Nur ist es trotzdem rechtlich nicht ganz einfach für einen Vermieter einen Hund zu erlauben und einen anderen nicht.

  • Unser Vermieter wollte auch noch ein Foto vom Hund haben; wahrscheinlich um "sicher zu gehen", dass es kein Listenhund ist. Ich glaube, dass ein nettes Foto (mit Halstuch ;) ) die Chancen erhöht :smile:

  • Hi,
    ich persönlich würde es ganz neutral schreiben und nicht eins zu eins übernehmen wie du es hier reingestellt hast. Hey das hier ist ein öffentliches Forum. Wer auch immer diesen Text von deiner Wohngesellschaft liest, kann auch möglicherweise durch Zufall diesen Thread hier entdecken. :hust:
    Weißt du wie das meine? Denn da kann sonst das Ganze evtl. doch nach hinten los gehen und das wäre extrem schade für den Hund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!