
Der Hund meiner Chefin
-
Socki -
11. Juni 2012 um 15:19
-
-
Dann erfinde doch einen Grund, warum es nicht geht, wenn du mit ihr nicht offen reden kannst oder willst. Dann hat eben deine Mutter/dein Freund/wer auch immer genau dann Lust, selber mit dem Hund zu spazieren. Ende. Da würde ich keinen großen Aufriss drum starten und meinem Hund sowas ersparen.
PS: Bitte dran denken, dass es schön unpersönlich bleibt, was hier über Dritte geschrieben wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was meinst du mit "sie reagiert sehr speziell" - hast du Angst um deinen Job, wenn du sie/ihren Hund kritisierst?
Na das wäre ja noch schöner.Socki: Belass es dabei, dass du ihr sagst, dass dein Hund nicht mehr mit kommt.
Ausserdem scheint ihr Köterchen nicht gerade das zu sein, was man sozialkompetent nennt. -
du bist "hundetechnisch" zu absolut nichts verpflichtet gegenüber deiner Chefin. Punkt. Ende!
Dass sie will dass du deinen Hund für ihren Chi als Punchingball hergibst, darauf würde ich absolut überhaupt nicht eingehen. Wenn du ihr das nicht einfach so sagen kannst, dann erfinde halt irgendwas in Richtung: meine Eltern möchten den Hund am Abend sehen und daher ist er jeweils dort. Aber grundsätzlich kannst du einfach "Nein" sagen, nein ich möchte das nicht mehr. Ganz einfach - auch wenn es die Chefin ist.
Was sie mit ihrem eigenen Hund macht, nun, solange das nicht tierschutzrelevant ist, geht das fremde nicht allzu viel an. Man sollte da sehr vorsichtig sein mit Einmischungen.
edit: oh, andere waren schneller
-
Zitat
Na das wäre ja noch schöner.Na, weiß mans. Menschen trau ich alles zu
Deswegen frag ich ja.
Wenn die Chefin tatsäch so "speziell" reagiert, würds ichs machen wie Hummel gesagt hat - sagen, dass der Hund in der Zeit mit X Gassi ist oder so. -
ALSO ich versuch mal meine bescheiden Meinung kund zu tun:
1) WARUm habt ihr überhaupt so lange zugesehen. Wenn ich Hundebesuch hatte, und der meinte das er den "Hauseigenen" Hund mit Knurren und Schnappen weg jagt, dann gibt es von MIR eine ansage. Mein Haus, meine Regeln. Jeder Hund bekommt hier IMMER einen eigenen Platz, und auf dem hat der Ander nix zu suchen. PUNKT.
Das heist, bekomm ich hier Hundebesuch, bekommt dieser von mir seinen eigenen Platz zugewiesen.2) Das Bellen kann eine reaktion auf die das verhalten der anderen Hündin sein, MUSS es aber nicht. Schila hatte auch "Spielkollegen" wo viel gebellt wurde, und welche wo sie es nicht getan hat. Müsste man beobachten.
3) Ganz ehrlich?
Ich persönlich würde mir und meinem Mädel den Stress nicht antuen und sie noch mal mit ins Geschäft nehmen!Denn es ist für dich nur Stress mit der Chefin, für den Hund nur Stress mit der anderen Hündinn und überhaupt einfach nur Stress!!!
Aber du bekommst bestimmt noch erfahrenere Meinungen!
-
-
Job ist Job ... Mein Hund würde daheim bleiben, auch hätte ich kein Interesse dran, dass meine Chefin bei mir ein und ausgeht, egal ob mit Hund oder ohne. Das würd ich auch so sagen, zu dem Rest (Stubenreinheit, etc.) würd ich allerdings schweigen.
-
danke, für die ganzen schnellen Antworten :)
@ Hummel: ich habe es versucht möglichst neutral zu halten, falls ich irgendwo zu persönlich geworden bin tut mir das leid, ich will sie ja auch nicht nieder machen oder so, ich wollte nur die Situation schildern, um ein möglichst klares Bild zu vermitteln, bitte editieren, wenn was nicht passt.
Ich werde die Socki auf jeden Fall auch in Zukunft nicht mehr mitnehmen, tut auf jeden Fall gut, dass ihr das genauso seht :) ob ich wirklich Angst um meinen Job haben muss, weiß ich nicht, aber ich hab halt Schiss, wenn ich sie kritisier, dass ich dann halt wieder wochenlang mit den Fehlern meines Hundes konfrontiert werde..... und irgendwie mach ich mir auch gedanken um ihren hund, weil jetzt in letzter zeit so viele sachen schwierig geworden sind... aber gut, vielleicht bin ich da wirklich in der falschen position etwas zu sagen, wenn sie mich eh nicht ernst nimmt.
Mir tuts halt ein bisschen leid für die Socki, da sie einen ordentilchen jagdtrieb hat und wir jetzt mit AJT angefangen haben, hat sie dann jetzt leider nur 1x die Woche in der Hundeschule offline Kontakt zu anderen Hunden, ist das zu wenig? Alternativen sind leider schwierig, da bei uns kein Hundeplatz in der Nähe ist und wir sie wegen des Trainings nicht ableinen können...
-
Zitat
1) WARUm habt ihr überhaupt so lange zugesehen. Wenn ich Hundebesuch hatte, und der meinte das er den "Hauseigenen" Hund mit Knurren und Schnappen weg jagt, dann gibt es von MIR eine ansage. Mein Haus, meine Regeln. Jeder Hund bekommt hier IMMER einen eigenen Platz, und auf dem hat der Ander nix zu suchen. PUNKT.
Das heist, bekomm ich hier Hundebesuch, bekommt dieser von mir seinen eigenen Platz zugewiesen.Das hat sie an dem Wochenende das erste Mal gemacht und wir haben dann auch immer eingegriffen indem wir sie raus aus dem körbchen oder runter vom Sofa gesetzt haben. Sie hatte auch ihren Kennel dabei, in den ist sie aber nicht gegangen. Auch wenn sie sie so angeknurrt hat, haben wir eingegriffen, gebissen wurde dann irgendwann trotzdem. Sicher hätten wir eher eingreifen müssen, aber wir waren recht unsicher, weil sie unser erster Hund ist, und wir das nicht richtig abschätzen konnten (klingt jetzt vllt nach ausrede, aber wir waren echt unsicher, ab wann man bei sowas eingreift)
-
Alternativ könnte deine Socki an der Schlepp laufen ... da ist sie nicht offline, kann aber auch nicht jagen gehen.
Das Thema *Hund mit in den Laden* würde für mich beendet sein ... ebenso würde ich die Chefin nicht mehr in meine Whg. lassen und ihr zusätzlich zu verstehen geben, dass ihre *Besuche* bei dir im persönlichen Bereich unerwünscht sind.
-
Zitat
Alternativ könnte deine Socki an der Schlepp laufen ... da ist sie nicht offline, kann aber auch nicht jagen gehen.
Geht das, dass sie an der Schleppleine spielt? Muss ich da auf irgendwas speziell aufpassen wegen Verletzungen?
Momentan sieht unser Trainingsstand so aus, dass sie gerade lernen soll, sich nur auf Erlaubnis vom Weg zu entfernen und sich bei Sichtung hinzusetzten, so weit sind wir aber noch nicht, dass wir das an der Schlepp auf Entfernung könnenaber wenn das geht mit spielen, könnte ich sie ja einfach an der Hundewiese umleinen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!