Economical Trailrunners
-
-
Da bin ich dafür, das du schreibst- der Bericht wird sicher amüsant.
Alle weitestgehend heil ins Ziel gekommen, Berge - naja Hügel
, wunderschöne Landschaft- ach es war herrlich. :wolke7:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Hügel beschreibt es nicht so ganz richtig! Ich fand es echt sau-steil!!!
Ich war ja die letzten Tage schon total aufgeregt. Mein erster Lauf - und dann mit dem "wilden Wutz"! Ob die sich bei soviel Leuten benehmen würde?
Vorgestern habe ich erst mal alle Laufklammotten gewaschen. Dann habe ich im Internet nachgelesen, wie man sich so vorbereiten soll. Viel Schlaf (ganz doof, wenn man am Abend vorher/ vor dem Feiertag zum Musizieren Verabredet ist und es mit Sicherheit spät wird!), eine Mahlzeit ca. 3h vorher (Döner nach der Musik-Session? Käme zeitlich hin...) und: Keinesfalls mit frisch gewaschenen Socken starten! Verdammt! Ich hab genau ein paar Laufsocken. So richtige! Teure! Frisch gewaschen! Also am Besten abends zur Session anziehen. Waren aber noch naß... Lektion des Tages: kurz mal den Föhn reinhalten ist eine echt doofe Idee. Die schmelzen an und werden rauh wie eine Feile!
Aber die Equipmentschwierigkeiten konnte ich dank langer Öffnungszeiten und "Tchibo-Laufwoche"überwinden.
Ich bin auch munter geworden heute, habe meine Kollegin getroffen, die mit Lori auch auf den 11,5km starten wollte. Beide Hunde haben sich super benommen! Der Elbhang war echt steil und wir haben uns tapfer hochgequält! Auf den nicht ganz so steilen Strecken war das Laufen super. Der Wutz hat sogar nach dem ersten km manchmal gezogen (länger hatte ich sie noch nie am Stück eingespannt) - allerdings vor allem bergab! Und die Strecke war schon ganz schön anspruchsvoll: Schmal, holprig über Baumwurzeln und unter Bäumen durch... Einige Läufer haben genöhlt wegen des "Vorteils" durch den Hund, andere fanden es toll. Mit einer Frau von der Post habe ich freundlich gescherzt (über Postler, Hunde, Tempotraining und so) Spaziergänger haben oft mit "der arme Hund" kommentiert (obwohl ich mir viel ärmer vorkam). Ein Streckenposten hatte sogar 'nen Krümerl Trockenfutter für die hündischen Helden!
Am Ende haben uns dann die ersten Starter der 17,5km Runde überholt und meine Süße hat sich dem Tempo angepaßt - da ging es noch mal richtig los. Leider auch wieder steil hoch! Puh! Und dann steile, schmale Kopfsteinpflasterserpentinen wieder runter. Sehr reizvoll durch die Weinberge aber nicht einfach zu laufen. Und dann endlich der Zieleinlauf!!! Etwas später kam dann auch meine Kollegin mit Lori ins Ziel. (Die zwischendurch lieber umkehren wollte, weil sie Swift und mich hinter sich vermutet hat.)
"Sieges"taumel und Jubeln für die Langstreckenläufer fiel leider aus für uns, weil sich mein armer, armer heldenhafter Wutz irgendwo auf den letzten Metern das Bein aufgeschnitten hat und wir uns erstmal am Sanitätswagen angestellt haben. So richtig schlimm sah es nicht aus (sie hat auch nicht gehumpelt) aber doch eher nach "nähen". Also sind wir nach einer ersten Desinfektion los zur Tierklinik - teurer Spaß am Feiertag aber beruhigend: Die kleine Wunde bleibt lieber auf, wird regelmäßig desinfiziert und Antibiotika gibt es auch.
Leider habe ich nun verpaßt, mit Euch ein Gruppenphoto zu machen, auf der Wiese rumzuliegen und den tollen Lauf rückblickend zu genießen!
Aber Spaß hat's gemacht, ich hab ein paar Gesichter zu Forennamen und bin superstolz auf meine beiden Hunde! -
Hört sich echt klasse an
Und gut das es keine schlimme Wunde isttrotzdem gute Besserung!
-
Ja das beruhigt mich auch, hoffentlich verheilt alles gut. ;-)
Schade wirklich, dass du nicht mehr mit bei warst für Gruppenfoto und Teamschnak- müssen wir nachholen. Halle? Schlittenhunderennen?
Und ich gebe dir recht, die Strecke war sehr anspruchsvoll, Pueppy hab ich nur immer versucht einzureden, dass es gar keine Berge gäbe und es auch gar nicht mehr weit wäre.
-
Zitat
Und ich gebe dir recht, die Strecke war sehr anspruchsvoll, Pueppy hab ich nur immer versucht einzureden, dass es gar keine Berge gäbe und es auch gar nicht mehr weit wäre.
Also Dein genauer Wortlaut war:" Das ist der letzte Berg, danach gehts nur noch bergrunter"Gut, daß es nichts schlimmeres ist mit Swift.
-
-
hier unser gruppenfoto nach dem lauf.....leider ohne farmcollie und ihre kollegin, die sich beide über die 11 km strecke gequält haben.
-
Und noch ein Lebenszeichen aus Halle, wie es Amare geht kann ich nicht sagen, Cati schläft (immer noch).
Farmcollie, wäre doch prima, wenn du nach Halle kommst, ich fand's auch echt schade dich nur "auf Entfernung" zu sehen!
-
Ach schön, dass ihr auch gut daheim angekommen seid! :-) Wir kuscheln auch grad wieder auf dem heimischen Sofa, nachdem wir heut noch bisschen die sächsische Schweiz erkundet haben- so tolle Landschaft!
Freu mich schon auf unseren längst überfälligen Besuch in Halle. ;-)
-
Zitat
Ach schön, dass ihr auch gut daheim angekommen seid! :-) Wir kuscheln auch grad wieder auf dem heimischen Sofa, nachdem wir heut noch bisschen die sächsische Schweiz erkundet haben- so tolle Landschaft!
Freu mich schon auf unseren längst überfälligen Besuch in Halle. ;-)
Längst überfällig?!? Kommt ihr eigentlich auch nach Elsholz?!?
-
Ja längst überfällig- hab doch schon lang versprochen mal in Halle vorbei zu sehen. ;-) Elsholz denk ich nicht, nach Oktober wollte ich in Winterschlaf gehen bis März. Grins...
Nun noch von uns der Bericht "das Erlebnis Borsberglauf".
Ein Erlebnis war es wirklich und wer die Idee dazu hatte- so ausser Reichweite von Schlag-/Hieb- und Stichwaffen, geb ich doch zu: "vermutlich war ich derjenige..."
Doch Herausforderungen braucht man auch von Zeit zu Zeit und landschaftlich war es wirklich ein wunderschöner Lauf.
Fangen wir mal am Anfang an- Ankunft in Pillnitz kurz vor 9, Parkplatzsuche und dann auf zum Hockeyplatz- die restlichen Trailrunners suchen und Startunterlagen einsammeln. Durch die Tatsache, das jeder mindestens einen Hund hatte, waren alle schnell im Getümmel identifiziert und die Gesichter erkannt.
Als erstes gingen die 17,5km Läufer auf die Strecke, also rinski, Pueppy und ich. Paar Minuten danach die restlichen Läufer. So konnten wir Amare (6,5) und Farm Collie samt Kollegin (11km) nur viel Spass und Glück wünschen, denn sie würden auch vor uns wieder im Ziel sein.
Langsam setzte sich das Läuferfeld in Bewegung, in ruhigem Tempo joggten wir mit. Ein paar Läufer konnten wir auf dem Bergweg noch überholen, bevor es links die Weinberghänge hinauf ging. Eigentlich noch gut zu joggen, leider sehr schmaler Weg, überholen schwierig, Läuferfeld noch sehr dicht und die meisten in so ruhigem Tempo, dass wir tw. walkten weil zum Joggen zu langsam.
Nach ein paar geraderen Stücken am Hang mit herrlichem Blick auf die Elbe und einer kurzen Postbotenjagd kam der Borsberg... Am Anfang noch tapfer gejoggt um dann das zu tun, was die anderen Läufer auch taten- vornüber gebeugt im Schritt den Hang hoch kraxeln.
Nur stelle man sich nicht einfach nur ein Stück steiler Hang vor- es war kein Ende zu sehen und so bald auch kein Ende in Sicht. Ewig stapften wir so hinauf um oben in 17 & 11 Läufer geteilt zu werden und einen Versorgungspunkt zu finden- Flüssigkeit!! :jump:
Hunde waren schon "Wasser aus Becher" Profis, wir auch froh über ein paar Tropfen Nass, so gings gestärkt und im Glauben dass dies der letzte Berg gewesen wäre weiter. Laut Streckenprofil gabs nur am Anfang einen, danach sollt es fast nur leicht bergab gehen... Vertraue keinem Profil, vertraue keinen Spaziergängern die sagen es geht nur noch bergab- hoff einfach es ist so.
Natürlich ging es auch wieder runter, zum Teil auch ziemlich steil, mit viel Geröll, engen Serpentinen, vielen Wurzeln- oftmals hüpfte ich eher herunter als das ich lief. Ab und an bewahrten uns Bäume am Wegrand davor im Schwung und mit ziehenden Wuff vorneweg, die falsche Richtung einzuschlagen. *hust*
Rinski war immer mal weg, mit ihren Siebenmeilenschuhen, wartete aber an den Versorgungspunkten auf uns. So konnten wir zwischen Bergen hoch hecheln und runter jagen, uns gegenseitig bemitleiden und für verrückt erklären.
Nach dem letzten Versorgungspunkt, nur noch 2,5km! Eine Kleinigkeit dachten wir im Siegestaumel- nur standen zwischen uns und dem Ziel noch ein Berg (o-Ton Pueppy: "ohhh neeee!") und ein Schlängelweg mit viel Geröll in einer Schlucht mit vielen Spaziergängern (Slalomlaufen um sich bewegende Hindernisse).Kurz bevor Pueppy und ich die Schlucht verliessen, liessen wir Syd und meine Ökos nochmal im Bach abkühlen- Rinski und Cati waren verschwunden. Als wir schon vom Ziel träumten schickten uns die Streckenposten scharf links und wir standen... Ja vor einem Berg. *ächz* Ein steiler, langer Anstieg hinauf zur Kuppe des Weinhanges. Oben angekommen tolle Aussicht aber ehrlich hätte ich und auch Pueppy darauf verzichten können. Kurz darauf wurden wir in engen Serpentinen wieder den Weinberg runter geschickt- mein Knöchel protestiere wild, nachdem ich in der Schlucht blöd beim Slalomlaufen um die Spaziergänger umgeknickt war. Unten angekommen gings wieder und wir sprinteten gen Ziel.
Eine ganze Weile saßen wir noch nett auf der Wiese beisammen, bevor Pueppy nach Hause und zur Arbeit aufbrach und der Rest sich auf Nahrungssuche begab- erfolgreich und lecker.
Ich für meinen Teil duschte danach ausgiebig, lag etwas in der Waagerechten um Abends mit meinem Bruder und den Wuffs 3,5 Stunden durchs märchenhafte nächtliche Dresden zu spazieren, bzw. humpeln. Eine sooo schöne Stadt! *seufz*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!