Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Ich müsste Jumi da wohl auch auf den Arm nehmen
und da würden die Leute dann definitiv blöd gucken
ok, DA würde ich auch im ersten Moment doof gucken.
wie schwer ist sie? 37kg?
die hebt man nicht mal schnell und vor allem hält man die nicht so einfach auf dem Arm
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zum Zuschauen und kennen lernen komme ich auf jeden Fall!!!
Wenn Loony zickt, kann ich sie anscheißen... im schlimmsten fall traut sie sich nicht mehr zu ziehen....
Ne im ernst... Ich hab sie unter Kontrolle
Ich habe nur schiss, das sie dann so hochdreht, das sie mich beim Start einmal komplett umhaut..
-
Ob wir wirklich gut genug sind, um uns nicht komplett zu blamieren? Keine Ahnung *Angst* *schnappatmung* *Prüfungsangst*
doch doch
ich lauf mit
also ist für dich doch alles gut!
Okay, pass auf...
Im Startbereich nehme ich Siri auf den Arm und du mich....!!!
Loony ist stark genug, die kann auf dem Boden bleiben...
-
ok, DA würde ich auch im ersten Moment doof gucken.
wie schwer ist sie? 37kg?
die hebt man nicht mal schnell und vor allem hält man die nicht so einfach auf dem Arm
Ja
sie ist ein ganz zartes Pflänzchen
Ich kann sie gut als Schal um die Schultern tragen -
Okay, pass auf...
Im Startbereich nehme ich Siri auf den Arm und du mich....!!!
Loony ist stark genug, die kann auf dem Boden bleiben...
Okee, jetzt bin ich wirklich in Versuchung mir das angucken zu kommen
-
-
Herr Hund und ich waren am Sonntag und gestern unterwegs, ich hab ganz unten in der Hundekramsbox einen billigen Bauchgurt und eine gedämpfte Leine gefunden (wusste ichs doch, dass ich von Anfang an mit dem Hundetier laufen wollte!) - für die ersten "ernsten" Übungsläufe hat das ja gereicht. Fokus liegt ja eh erstmal auf dem Etablieren einer Laufroutine. Also viel herumleinen (Pause an der Schlepp, Laufen an der gedämpften Leine) und wenig Strecke machen.
Beim ersten Umleinen auf die kurze Leine ist Carlo nach dem Start-Schnalzer mit einer absoluten Selbstverständlichkeit in einen so angenehmen Zug gegangen, als ob er das schon immer so gemacht hätte. Ich hab ihn dann natürlich gleich ausgebremst und neben mich sortiert, das hat er dann auch super angenommen, aber schon diese zwei, drei Schritte haben ausgereicht, um vollkommen nachvollziehen zu können, warum dieser Sport so süchtig macht
Gestern liefs ganz großartig, nur beim letzten Laufintervall auf den letzten drei Metern ist mir wieder klar geworden, warum mein Freund mich einen Körperklaus nennt... Da bin ich auf gerader Strecke so elegant über meine eigenen Füße gestolpert, dass meine Knie jetzt wunderschön blaulila schimmern. Herr Hund hat nur kurz geguckt, ob ich noch lebe und dann die verstreuten Leckerlies eingesammelt - hoffentlich lernt er nicht, dass es Leckerchen regnet, wenn Fauchen umfällt
Am Freitag lernen wir unsere hoffentlich zukünftige Physio kennen, meine Trainerin hatte da noch einen Geheimtipp für mich. Das beste ist ja, dass die Physio Freitags immer in der Stunde vor uns Dummytraining hat und sie wohl auch bereit ist, die Zeit zwischen den Stunden zum Kennenlernen und Vertrauen aufbauen zu nutzen. Carlo ist beim Training eh immer so positiv eingestellt und findet da interessanterweise alle Menschen toll, den Effekt nutzen wir gleich - und hoffentlich gibts dann irgendwann das OK für CC (und wenn nicht, laufen wir einfach weiter nebeneinander). -
@Waldjunkies85 ich nehme dich auf den Arm (geht auch huckepack?), wenn du siri trägst.
Dafür startest du und pettersson kommt auch.
-
Ich komme ohne Hund vorbei nur um mir das Spektakel anzusehen
-
Ihr kommt bitte anfeuern und nicht uns auslachen
-
Wer kommt jetzt eigentlich zum VulCanicross? Oder überlegt es sich?
Für uns ist es zu früh. Vom Fuß her, von der Ausdauer her und ich weiß nicht, ob Loki so viel anderen Hundekörperkontakt zulässt.
Wir werden vielleicht mal mit einer Vereinskollegin mit ihrem Shiba ne Runde laufen, mal sehen wie mein Zwerg auf den anderen Zwerg reagiert.
Ansonsten sind wir frühstens 2021 dabei, bis dahin sollte der Fuß wirklich wieder gut sein.
Aber ich wünsche euch ganz, ganz viel Spaß dabei.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!