Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • aber da muss ich sagen, kommt mir öfters noch der Kopf in den Weg.

    Das ist eine ganz hinterhältige Unterart von Schweinehund.Totschlagen, bevor er sich vermehren kann! :fluchen:

    so viele Möglichkeiten hab ich hier halt leider nicht.

    Ein üblicher Trick ist zB die Strecke andersherum zu laufen. Oder wirklich mal ganz bewußt nicht gehen wenn du es brauchst, sondern zB in vorher definierten Abständen. Oder eben ganz eindeutig früher, als du es brauchst. Oder Fahrtenspiel (rennen bis zum nächsten Baum, gaaanz langsam bis zu der Pfütze da vorn, ruhiges Laufen bis zum Zaunpfosten,...). Mal etwas kürzer, dafür schneller, mal weiter und langsamer laufen,...

    Also eigentlich alles mögliche, um die Routine zu durchbrechen und was dich davon abhält zu registrieren, wie anstrengend du den Lauf gerade finden könntest.
    Gerade dieses andersherum laufen ist ganz erstaunlich. Man schafft es im Zweifel sogar, sich zu verlaufen xD

    Im Seminar habt ihr doch auch dieses Fangen-Spielen im Gelände gemacht, oder? Die Idee dahinter ist, daß man mit Spieltrieb gar nicht dazu kommt das gerade als anstrengend zu empfinden oder zu straucheln, etc.
    Diesen Spieltrieb kann man prima nutzen, um mehr Abwechslung auf der Strecke zu kreieren, auch wenn es meist die selbe Strecke ist.

  • :headbash:manchmal muss man einfach dran erinnert werden.


    anders rum laufen ist nicht möglich, weil ich die gleiche Strecke hin und zurück laufe. die als Kreis zu laufen, wäre dann relativ wenig km, dafür fies was die Höhenmeter angeht.

    Wie bau ich denn bei so was die "Berge" ein? Bergab wäre nicht das Problem, aber Bergauf:pfeif:. Ich bekomm einen anstieg gelaufen, mehr leider nicht.

  • zum Beispiel:

    Ganz bewußt den Berg beim ersten mal NICHT durchlaufen, dafür beim zweiten mal.
    Und beim dritten mal zB in drei Intervallen schnell laufen, zu Luft kommen, weiter laufen.
    Und beim vierten mal den ersten Teil vom Berg gehen, den Rest laufen (um nicht vor dem Ende auf zu geben, lieber etwas später starten und es dafür bis zum Ende zu schaffen)
    Und beim fünften mal wirklich kurze Steigerungen (etwa über 50 Meter schneller werden), dann gaaaanz langsam laufen...

    Was ich bei meinem Berg mache (5km, 1000HM, den kann ich nicht durchlaufen), bzw gemacht habe als ich den Weg nicht wegen Cati gestrichen habe, waren Intervalle.
    Für mich fing das an mit 300 Meter traben, dann 200 Meter gehen. Nach ein paar Trainings mit 300 Metern auf 400:200 Meter aufstocken, dann 500:200, etc
    Oder auch 5 Minuten traben, dann 3 Minuten gehen, später dann 6:3 Minuten, etc, was besser passt.
    Wenn man die Intervalle in Minuten statt Metern definiert neigt man (bzw ICH) nicht dazu zu schnell zu laufen. Man kann auch zB 5 Minuten traben, 100 Meter gehen planen. usw...

  • danke sehr. na, solche Berge wie du sie hast, hab ich ja bei weitem nicht. Bin ja Flachlandtiroler:lol:


    Am Freitag will ich wieder die Strecke laufen.

    ich werd das dann mal als Änderung in angriff nehmen. Ich werd es NICHT versuchen, denn versuche sind zum Scheitern verurteilt:klugscheisser:

  • Ich habe heute die 1000 km für dieses Jahr voll gemacht:hurra:

    Eigentlich hatte ich gar keine Lust zu laufen (heute letzten Arbeitstag vorm Urlaub gehabt) und es war so trubelig zuletzt, so dass ich einfach platt war. Aber Plan ist Plan und Tempolauf steht drauf also mache ich das. Lief auch ganz okay dafür, dass ich vorher besser noch was gegessen und getrunken hätte. Aber ich konnte meine geforderten Zeiten immer ganz knapp einhalten (mal ein paar Sekunden drüber mit der Pace) und dadurch das ich mich jetzt durchgebissen habe, obwohl ich beim warmmachen dachte, ich schaffe nicht mal den ersten km, habe ich wohl meinem Schweinehund mal so richtig in den Arsch getreten:barbar:

  • Ich kämpfe noch um mein Jahresziel. Es fehlen noch 190km. Das wird auf jeden Fall nicht leicht, erst recht nicht, weil ich gerade einige Tage Tourenski fahre statt zu laufen und danach auch eher einen Pausentag brauche.

  • ich war heute morgen wieder. Kurzzeitig dachte ich darüber nach, im Bett zu bleiben, weil ich so müde war, aber ich hätte eh nicht schlafen können und mich dann im Nachhinein geärgert.

    Bin also los, auf mein 3km Ründchen und hab ein paar Tricks von rinski eingebaut.

    Als erstes bin ich den Hügel runter und auf der anderen Seite wieder rauf. da ich den mittlerweile eigentlich gut laufen kann, bin ich den komplett gelaufen, gegen Ende was schneller geworden und dann im gleichen Tempo wieder runter. Dort bin ich dann immer ein bisschen schneller geworden, bis ich an der Mühle vorbei war. dort bin ich dann langsamer geworden, merkte aber, dass ich bis zu meinem Ziel so nicht kommen würde und habs Tempo noch mal angezogen und bin dann an meinem Ziel langsamer getrabt und dann bis zu meinem nächsten Ziel gegangen. Dort gings dann wieder los in nem gemütlichen Tempo. als ich merkte, ich kann nicht mehr, hab ich das Tempo angezogen und habs bis zu meinem Umkehrpunkt gekommen. dort bin ich dann, im gemütlichen Tempo umgedreht. Aber ich merkte auch hier wieder, ich komm nicht bis zu meinem nächsten Ziel. Also wieder Tempo angezogen und, als mein Ziel in "sichtweite" war, im schlendertempo zum ziel. ab da bin ich dann bis zum nächsten Ziel gegangen.

    Mein nächstes Laufziel musste ich dann leider drastisch weiter vor ziehen. Das war dann nämlich inkl. Steigung. Eigentlich wollte ich bis zur Kurve, aber ich merkte nach ein paar metern, dass ich da nicht hin komme. habs Tempo was erhöht und mir dann als Ziel das letzte Silo von der Mühle ausgesucht. ich kam zumindest bis da hin, auch wenn ich ein Sauerstoffzelt brauchte.

    dann musste ich mein Gehziel-Ende auch etwas nach hinten verschieben, denn mir ist richtig schwindelig gewesen. so bin ich dann bis fast zur "kuppe" gegangen und hab da ne kurze Pause eingelegt. Beine noch mal gedehnt, weil die so langsam wieder dicht gemacht haben.

    Dann bin ich von dort aus über die "kuppe" und wieder ins loch runter. runter hab ich dann ein bisschen an Tempo rauf gelegt und mein Laufzielende ein kleines bisschen nach hinten korrigiert und bin noch ein paar Meter den nächsten anstieg hoch.

    Den rest bin ich dann nach Hause gegangen.

    ich kam erstaunlich gut durch, hätte mich anschließend ganz gerne zurück ins Bett gelegt.

    Musste dann noch ordentlich die Beine lockern, denn die waren sehr stark angespannt. aber, glücklich durchgekommen zu sein

  • Schwabbelbacke

    Hey, mach mich nicht neidisch…. Oder anders gesagt: warum hast du mich nicht geweckt???

    Eigentlich wollte ich heute früh auch laufen, weil ich morgen wieder nen längeren machen will, hab ich mich aber dagegen entschieden.

    Tja, blöd nur, das mein 5Uhr Gassiwecker ausgeschaltet war und ich somit total verschlafen habe… Gassirunde ist heute sehr mager ausgefallen *seufz*

    Ich bin trotzdem stolz auf dich, das du so fleißig bist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!