Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • So, ich hab dann heute morgen mal die 2km-Strecke getestet. 18 Minuten hab ich gebraucht-allerdings mit unfreiwilliger Erdkunde meinerseits.
    Bis Ende Oktober wäre ich ja gerne bei so um die 16 Minuten für die Strecke. Meint ihr das ist machbar? Und wie trainier ich das am besten?

  • Puh, ich habe heute das erste Mal ein Intervalltraining gemacht.... Puuuuh... wie anstrengend! :hot2: :igitt:
    Aber ich hab´s geschafft, hab durchgehalten und gönne mir jetzt am Nachmittag nen schönen Eisbecher! :lachtot:

  • Zitat

    Aber ich hab´s geschafft, hab durchgehalten und gönne mir jetzt am Nachmittag nen schönen Eisbecher!


    Den ahst Du dir auch verdient! *und ich hätte auch gerne einen!* :pfeif:

  • Zitat


    Den ahst Du dir auch verdient! *und ich hätte auch gerne einen!* :pfeif:

    Daaaanke! :D
    Er war auch sehr lecker! ;)


    Aber nun habe ich nochmal ne fachliche Frage:
    Als ich letztes Jahr angefangen habe, zu laufen, habe ich immer gesagt, das ich am RunForLive zugunsten der Münchner Aidshilfe mitlaufe. Am 8.9. ist es nun soweit. Blöderweise habe ich in der Hitzerzeit das Laufen ziemlich schleifen lassen... :hust:
    3-4 km sind eigentlich kein Problem, aber der Lauf ist fast 6 km lang. Wie kann ich denn die restliche Zeit am besten nutzen, um da noch ein wenig hintrainieren zu können? Zeit ist mir eigentlich komplett egal. Ankommen ist oberste Prioritäte, aber es wäre schon toll, wenn ich das schaffen würde, bevor der Zielraum geschlossen hat. :lol:
    Ich hab mir überlegt 1x de Woche so nen Intervalllauf zu machen (sind dann immer 25 minuten), 1x die Woche nen langen Lauf von 5 km aufwärts, 1x die Woche nen kurzen, dafür "schnelleren" Lauf. Ist das so sinnvoll?

    Danke schön.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!