Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Beim Intervall kratzt du an Grenzen, beim längeren auch- daher würde ich den kurzen Lauf als Regenerationslauf sehen und in lockerem Tempo gehen. ;-)

    Generell sollte es aber kein Problem sein, wenn du 4km läufst, im Wettbewerb 6km zu laufen. Marathonläufer geht im Training in aller Regel auch nicht die volle Distanz.

    datshorty wie oft läufst du aktuell die Woche? Vom Gefühl würde ich eher raten, konzentriere dich auf erstmal länger durchlaufen. Halbe Stunde ca. Wenn du bissl Abwechslung reinbringen magst, kann man so jede dritte Einheit mal beginnen mit Tempo zu spielen- also ganz locker bisschen flotter, bisschen langsamer, etwas mehr flotter...Ohne jetzt komplett aus der Puste zu geraten, nach flotter immer wieder so lange ruhiger, bis Puls wieder normal. Hoff das hilft dir. :-)

  • Poah, zur Zeit ist der erste km immer Hölle. Hab total schwere Beine.... und das Gefühl, wenn ich nicht sooooofort aufhöre zu "rennen", dann sterbe ich. Bei meiner Atmung wundert es mich, dass mich noch niemand wegen "Erregung öffentlichen Ärgers" angezeigt hat *keuchkeuchstöhnkeuch*

    Nach etwa nem Kilometer: *trabtrabtrab* alles heididei und super. Macht Spaß, ich hab nen guten Rhythmus etc.


    Kann mir das mal jemand erklären? So macht dit ja keeene Laune! :hust:

  • Nee. :D Vielleicht ist es ja dein Schweinehund. :lol: Mir geht's lufttechnisch ähnlich wenn ich mit Pony jogge- ich schiebs immer fleißig auf den größtenteils sehr sandigen Boden, auf Pony läuft meist zu schnell und Pony versucht zwischendurch Grashalme zu angeln, versucht mir Sand in die Schuhe zu schaufeln indem es hinter mir trabt und ähnliches. :hust: Ab und an wenn das graue Ungeheuer im lockeren Strick ohne hin und her eiern neben mir in meinem Tempo trabt klappt es tendenziell wesentlich besser. Also hab ich Hoffnung. :ugly:

    Was mir so einfällt für dich- vorher 1-2km warmwalken (ordentlich flott) testen, vorher halbe Stunde radeln (einkaufen zb) oder schwimmen gehen- danach in Laufklamotten und man ist von Anfang an schön frisch. Bei mir ist auch reiten ein super Aufwärmprogramm, nur dass lässt sich ja nicht unbedingt bei dir umsetzen befürchte ich. Grins.

  • Jetzt will ich das Laufen endlich wieder angehen und was ist? Hund humpelt :sad2: Neues Schmerzmittel, Schonung, keine langen Spaziergänge und natürlich auch kein Laufen. Na gut, dann muß es eben ohne 4-Pfoten-Motor gehen. Aber das macht so überhaupt keinen Spaß, so alleine durch den Wald zu traben. :/

  • Zitat


    Bei mir ist auch reiten ein super Aufwärmprogramm, nur dass lässt sich ja nicht unbedingt bei dir umsetzen befürchte ich. Grins.

    Dooohoooch... ich muss nur noch meinem Vermieter und der Stadt klar machen, warum im Innenhof und in den Grünanlagen plötzlich ein Pferdchen ist. :headbash: :lachtot:

    Aber das mit dem warmwalken werd ich mal probieren.

  • Na das klingt doch super! :gut: Brauchst du keine Pferdis im Vorgarten? :D Aber du kannst ja nach Rico gleich lostraben. Hattest das Fahrtenspiel mal probiert?

    Ruelpserle, dann bitte zwei Hottis. :D Eins ist einsam. Kannst ja ein Shetty dazu stellen, dass du nach dem Reiten mit zum Joggen nimmst. Hihi.

  • @Nepo ich laufe sogar zu 90% vom Stall aus los, allerdings meistens nachdem Misten, aber ich glaube da ist man auch warm :-D Nach Rico, noch laufen ist glaub ich nur halbgut, da bin ich immer so kaputt.

    Fahrtenspiel? Sag mir mal gerade was du meinst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!