Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Zitat

    Wäre ich mal Sekretärin geblieben...

    :lachtot:

    Ich glaube aber, die haben es auch manchmal icht so leicht. Und deren Puls will ich bei manchem Kunden nicht kennen!

    Was haste Dir denn vorgenommen? Hardcoretraining klingt ... öhm ... gefäääährlisch ...

  • lololein hier findest du trainingspläne http://www.runnersworld.de/training gibt sogar einen tool "der läufercoach", da bekommst du trainingspläne, die auf dich, deine leistung und deine ziele ausgerichtet sind.

    ich finde für den freizeitbereich reichen solche pläne aus. mit dem anfängerplan von der seite hab ich damals auch angefangen.

  • Zitat

    :lachtot:

    Ich glaube aber, die haben es auch manchmal icht so leicht. Und deren Puls will ich bei manchem Kunden nicht kennen!

    Was haste Dir denn vorgenommen? Hardcoretraining klingt ... öhm ... gefäääährlisch ...

    12km ab heute bis zum 13.7. :D

    Ne die hams nicht einfach. Der Puls bei den Kunden war normal, der bei meinem letzten Chef nicht. Da bin ich innerlich regelmäßig explodiert und Amok gelaufen ;)

  • so, war vorhin etwas laufen. nur ca. 13 Minuten.. kam aber kaum vorwärts.. Miko rennt immer so 20m hinter mir.. dann kamen noch etliche Hunde und da kam er erst recht nicht mit. Hab ihn dann an die Leine gemacht und da ist er nur ganz langsam 2m hinter mir her gelaufen.. vielleicht muss er selbst erstmal die Kondition aufbauen?! Kann ich aber kaum glauben, da er sonst auch immer am flitzen ist und wenn mein Freund Spielzeug wirft, rennt er wie ein bekloppter.. jst ein kräftiger Sheltie.. aber nicht fett.. finde ihn schlank, obwohl er durch das Fell nicht so aussieht.

  • So, dachte ich hba ne 10km Strecke, ja war nichts. Fehlen noch ein paar Meter ;) Laut Strecke waren es 9.7km. Morgen muss ne längere Strecke her. Vom Laufen wars ok. Für meine Freundin wohl langsam aber es lief echt gut. Sie fand es mal toll, langsamer zu laufen :D
    Roxy war dabei und musste nen ganzes Stück an der Leine laufen, da kam der Ex-Zughund durch, aber sie hat es super gemacht. Hat nicht wirkich angezogen, die Leine war ehe ecomäßig gespannt :D

    Von der Puste her gings gut und ich war zufrieden.

    Julia, denke es ist was neues für ihn und konzentrieren konnte er sich ja dann kaum auf dich, wenn andere Hunde kamen ;) Übung macht den Meister. Wenn er an der Leine laufen muss, dann ist es aber teils auch beim Joggen anstrengender, als wenn die Hunde frei laufen können. Roxy war heute auch platt, aber so lange muss sie auch selten an der Leine laufen.

  • ich muss mir definitiv ne Karte ausdrucken. Heute war geplant (um mal die 10km zu erreichen) einmal um die Heide zu laufen. Laut Karte recht einfach. Ist nur ein Viereck. Ja... wäre ich mal andersrum gestartet.
    Was machen wir? Heide Nord, Hubertusplatz, Halle Neustadt, Nietleben, irgendeine Siedlung,ewas offroad gelaufen, im Kreis gelaufen, quer durch die Heide, Waldschenke, Heide Nord und Freundin ist dann noch zurück Richtung Haltestelle Kröllwitz...
    1h18min, werden schon 10km gewesen sein.... Und ich merke: 3km Einlaufzeit brauch ich, bis ich unbeschwert laufen kann. Freundin meinte nun so: Morgen 5km, dafür auf Zeit. Was lerne ich daraus: Trainiere nie mit nem Sportstudenten... :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!