Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
ich bin ziemlich sicher, daß du (wenn du nach puls laufen würdest) an der oberen belastungsgrenze (fürs trainingstempo) läufst....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie ermittelt man denn den Puls?
-
auf die uhr schauen und puls messen
-
lol. hab keine Ahnung wie man den Puls misst
bzw wie man zählen muss
-
http://images.gesundheitsfrage.net/media/fragen-a…97323/0_big.jpg
du zählst eine minute lang die pulsschläge....dann hast du deinen puls pro minute. ganz einfach -
-
Und wie finde ich meinen optimalen Puls zum Laufen raus? Wenn er dann höher liegen würde, überanstrenge ich mich? Oder wie?
-
guck mal auf seite 69 dieses threads...da hab ich dazu was geschrieben und nen link eingefügt.
-
Gibt es denn noch irgendwelche Tricks/Tipps mal abgesehen vom langsameren Laufen wie man den Puls runterbekommt?
Ich hatte mir mal einen Trainingsplan angeschaut, aber auf die empfohlene Herzfrequenz für einen langsamen Dauerlauf bzw. gar einem ruhigem komme ich einfach nicht. Beim ersten Mal hatte ich es wirklich versucht, den Puls runterzubekommen, aber da hatte ich das Gefühl, dass ich schon fast gehen müsste, um noch langsamer zu sein :/ und so liegt mein Puls im Schnitt bei knapp 85 % der maximalen Herzfrequenz.
-
anfangs wirste gehen müssen...das ändert sich mit der zeit und besserer ausdauer. ich bin von 3 km damals bestimmt die hälfte gegangen
-
Mhh ok, so pi mal Daumen hab ich meinen Maximalpuls. Aber ich glaub das ist mir zu wissenschaftlich wenn ich danach laufe und dann laufend meienn Puls überprüfen muss.... Ich machs einfach so wie immer
Ist da eigentlich normal das ich meinen Puls nur am Hals spüren kann und nicht an den Handgelenken?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!