Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Hund gegen Rad gewinne ich mit Nepi immer- ausser es ist ein Reh im Spiel. Das ist dann aber unfair.
Hats joggen geklappt?
Ferse noch heil?Diese Woche befürchte ich auch, wird nur frühmorgens was gehen. Auch Nachts um eins sind nicht unter 20Grad zu erwarten. :-/ Find es nur soooo schwer um 5aus Bett zu krabbeln wenn ich um eins erst rein komme. Was anderes wird aber nicht bleiben, kann ja nach Joggen und Hottis noch am See schlafen.
Wie macht ihr das nur? Wie kann man um 7schon gejoggt haben?? 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Äh, noö, ich bin erst gegen 9 los, bei angeblichen 22 Grad. Wieder zu Hause sah ich aus wie nicht ausgewrungener Waschlappen und Cati war offline.
So kann sie im Wald noch mit laufen, auf Zug geht sie bei dem Wetter nicht mehr.
Allerdings muß ich mein Laufen auf früher verschieben, die nächste Zeit ist konstant 35 Grad angesagt und heute war mehr als grenzwertig für mein Gewissen dem Hundetier gegenüber.
Aber ich komme auch vor eins in's Bett, insofern wäre ein Vergleich unfair.Der Fuß ist heil geblieben, das Zeug ist eine absolute Kaufempfehlung: Wenn jemand nach Spanien fährt, geht in die Apotheke und fragt nach Blastoestimula. Die macht alles wieder heile

Wir sind heute nochmal die Rennstrecke von Donnerstag gelaufen, wieder in 30 Minuten. Das sind definitiv keine 6 Kilometer, schon weil da eine lange Steigung drin ist und ich keine 12 km/h laufe, erst recht nicht am Berg.
Hund gegen Rad gewinne ich nur, wenn Cati gnädig ist, und es bergab geht

-
Cati kann einem leid tun. heute sind wir zwar früher gelaufen, gegen 8 Uhr, aber aktuell sind es 28 Grad, viel kühler war es am Ende der Strecke auch nicht.
Ich liebe diese Temperaturen zum Laufen, so um 30 Grad. Cati hat auf halber Strecke einen Badeplatz, da legt sie sich immer in den Bach, aber trotzdem...Wir müssen noch früher laufen, fürchte ich..
Zitat
Mein Freund der ist ein.. ehh.. schlimmer! Da ist der letzte Woche einfach mal so 9km in 48 Minuten gelaufen.. mit 173 Höhenmeter oder so.. naja, der spielt Fußball.Du, ich behaupte steif und fest viel mehr zu "trainieren" als mein Kollege hier, und der läuft den Halbmarathon 20 Minuten schneller als ich. Wir sind noch nicht zusammen gelaufen, aber seine Zielzeiten auf Kurzstrecken sind für mich auch unerreichbar.
Ist einfach so, Männer können bei weniger Training mehr leisten. Fies, gemein, was auch immer. Einfach nicht hinhören wenn Zeiten genannt werden. Und selbst keine Zeiten erwähnen, das mitleidige Lächeln tut weh

Warst du laufen heute?

-
So ich war gestern wieder Laufen, immerhin war tolles Wetter und ich mag ja die Hitze sowieso. Anscheint weigert sich aber mein Untermieter hartnäckig die Wohung zu verlassen. Ich krieg die ersten 10 min die Kriese
Miene Beine wollen nicht. Ich hab mich die 20min gequält und als ich auf dem Rückweg war ist Roxy immer die Strecken eingebogen, die weiter in den Wald reingingen. Die Arme. Die hat sich auch gedacht: Ach mensch Fraule - los komm. Laila hingegen ist froh wenn sie nichts machen muss bei den Temperaturen....Ich hatte die ganzen Male davor nie ein Problem mit den Beinen. warum fängt das jetzt an? Ist so das Gefühl, wenn man losläuft und sich gleich die ersten zwei Schritte denkt: Oh ne - ich will nicht mehr

-
Das muß so

Darum läuft man sich die ersten 15 Minuten oder so warm (wenn man nicht rinski heißt
)
Meine ganz persönliche und subjektive Erfahrung ist, das das Problem mit der Zeit nachlässt. Ebenso wie die Schweini-Attacken seltener werden.Ich würde nicht sagen ich bin ach so fit, aber sowohl schwere Beine, als auch Schweini ist deutlich weniger schlimm als vor einem Jahr.
Ich glaube es liegt großteils daran, das man seinen Rhythmus findet und den dann relativ blind abfordern kann. Also die Regelmäßigkeit, mit der man läuft (für Schweini) und den Schritt, mit dem man Wohlfühl-Laufen machen kann (für die Beine).Wird schon

-
-
Ich würd auch anders warmlaufen Roxy. ;-) Walke doch mit kurzen Joggingreprisen, ggf nochmal dehnen zwischendrin und wenn du merkst, jetzt gehts, läufst du los.
Es ist mir ein Rätsel, wie man joggen bei 30Grad toll finden kann.
Staubig, schwitzig umher flitzen wenn man doch entspannt im See paddeln kann, wo die Vögel zwitschern und es angenehm kühl ist....
Ich halt es wie die Wuffs, früh morgens oder ganz spät abends, wenns nicht so warm ist. -
Naja bis zum Wald laufe ich ja schon straffes Schritttempo, dehne tu ich auch, aber nicht lange, weil dann gleich die Mücken kommen... Ach ich weiß nicht. Ich bin zur Zeit auch mega Dauermüde und Motivationslos :/
-
Manchmal hilft es auch paar Tage Pause zu machen. ;-) Grade jetzt wenns warm ist, geht doch schwimmen, entspannt und erholt euch und startet nächste Woche nochmal.
Ich persönlich find Schwimmen eine schöne Ergänzung zum Laufen. 20Minuten bis halbe Stunde paddeln durch den See geben auch gut Kondition.
-
Mhh ne da bin ich eher der Radfahrer. Na mal gucken. Heute waren wir am See und da sind die Mädels plantschen gewesen. :)
Wegen Rad und Hund: Roxy hänge ich erst nach ner Stunde ordentlichem Tempo ab. Laila nach ner halben Stunde. Wenn man gemütlich fährt, sind beide Hunde vor einem. Spitzengeschwindigkeiten der Mädels 35kmh -40kmh zur Zeit, Roxy hatte mal vor nem Jahr 50kmh geschafft. Und da habe ich richtig zu tun hinterher zu kommen und die Geschwindigkeit schaffe ich auch nur mit dem Tourenrad auf der Geraden....
-
Gleichmässig schwimmen ist für deine Wuffs sicher auch super.
Ich hab letztes Jahr ja damit angefangen wegen Josys Arthrose.Rad ist bei dem Wetter auch (für meine) zu warm. Gestern waren wir bei rund 24Grad knappe dreiviertel Stunde in ruhigerem Tempo- mehr wäre nicht drin gewesen.
50 schaffen meine auch- wenn Reh vorweg läuft. 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!