Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ich glaube für einen Rüden ist der eher klein...
    Goof kann auf jeden Fall unter dem Bauch durch gehen, ohne an zu stoßen :D


    Bemerkenswert finde ich, wie man beim Laufen Hunde kombinieren kann, die sich eigentlich gar nicht sooo gern haben. Vorher bin ich mit Cati und ihrem Prügelknaben gelaufen. Das sah aus, als wären die beiden ein harmonisches Team. Goofy und der Schnauzer sind ok miteinander, aber wirklich Freunde sind sie nicht. Beim Laufen haben die dafür super miteinander gearbeitet!

    Und wie viel die Hunde sich abschauen, wenn einer weiß, wie es geht!
    Ich laufe mit Sirius und Chili erst wieder zusammen, wenn einer von beiden richtig geblickt hat, worum es geht. Mit Amber laufen beide jeweils gut, die beiden zusammen sind eine Katastrophe |)

  • Spielt eigentlich die unterschiedliche Größe bei Hunden eine Rolle oder ist das egal?


    Ich war heute ohne Hund joggen. Ich glaub der Frühling lockt die berühmte "Jogging Sucht" Sogar in mir hervor. :ugly: :lol: :lol:

  • Was meinst du genau, @ruelpserle?
    Ich finde schon, dass es ein Unterschied ist, ob dich 15kg ziehen, oder 30. Nicht unbedingt vom Tempo her, aber es fühlt sich anders an wenn sich 30kg richtig reinhängen.
    Zwei sehr unterschiedlich große Hunde zusammenlaufen lassen... Wenn sie einen ähnlichen Laufstil haben geht das mMn schon. Ich glaub der Goofy fand es ganz cool, das er Paco an seiner Seite hatte. Auch wenn Paco natürlich eigentlich ganz doof ist, unsympathisch und nur geduldet :pfeif:

  • Kommt auf die Hunde an und wie die vom Laufen zueinander passen bzw ob sich einander anpassen. Würde ich sagen.
    Bei Chili und Amber finde ich es schon ein bisschen fies :ugly: wenn die Kleine voll anzieht ist die ja flott unterwegs, da muss der deutlich kleinere Sheltie ja mehr leisten bei gleichem Tempo. Er kann das aber bzw. ist es mir dann auch egal, ob er wirklich effektiv zieht.
    Sirius ist zwar größer als Amber, aber gemütlicher unterwegs.

  • Bei mir laeuft es wieder :lol:


    Montag bin ich 12km in meinem Wohlfuehl Tempo gelaufen, also so dass es nicht wirklich anstrengend ist. Das liegt bei 6:35.


    Gestern dann Intervalle 4x 1km im Tempo, das ich beim 10km Lauf laufen moechte, also 5:20. Das hat gut geklappt. Aber ich kann immer noch gar nicht einschaetzen, ob ich eine Chance habe, das Ende des Monats zu schaffen.

  • Bin gestern das erste Mal seit 2 Wochen wieder im Kurs mitgelaufen.
    Davor hatte ich nur 1x eine gemütliche 30 Minutenrunde eingebaut... .


    In 40 Minuten ca. 5.7km - und ich merkte die Pause schon recht deutlich. Dann noch die Wärme... ich war also vergleichsweise recht schlapp.
    Ich hoffe, das bessert sich schnell weider.

  • Ich war gestern 1 Std auf dem Laufband. Aber eher intervallmäßig. Hälfte Walken, Hälfte Joggen und 1 Sprint am Ende.


    Heute war ich 30min joggen auf dem Laufband.


    Und nun tun mir meine Schienbeine wieder weh.
    Ich merke total, dass ich wieder ein paar Kilos mehr mit mir rumschlörre.
    Fiese Welt. :dead:

  • @Brauni2012, ich weiß jetzt nicht wie fit du im Laufen bist, aber gestern eine Stunde, heute 30 Minuten auf dem Laufband ist einfach auch nicht die optimale Art für einen (Wieder-)Einstieg. Da macht es schon Sinn, am Anfang etwa jeden zweiten Tag lauffrei zu machen, um Beschwerden gar nicht erst entstehen zu lassen.

  • @Brauni2012, ich weiß jetzt nicht wie fit du im Laufen bist, aber gestern eine Stunde, heute 30 Minuten auf dem Laufband ist einfach auch nicht die optimale Art für einen (Wieder-)Einstieg. Da macht es schon Sinn, am Anfang etwa jeden zweiten Tag lauffrei zu machen, um Beschwerden gar nicht erst entstehen zu lassen.

    Ja. Das mag sein.
    Morgen mache ich ne Pause bzw. evtl. nur Krafttraining für oben rum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!