Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
dann ignoriere doch die Wadenmuskulatur nicht und geh spazieren oder fahr Schlitten wenns schneit oder radel umher aber quäl dich nicht mit Laufen.
Ich hab gestern einfach mal gesagt "Pause" denn mein Josy ist nicht ganz fit und daheim lassen mocht ich sie auch nicht. Und glaube es oder nicht- die Welt steht noch.
Aber vielleicht geh ich heut nacht mit Nepo allein, mal sehen.
September Österreich wird schwer, da brauchts ja dann auch paar Tage frei und mit Trophee und im Frühjahr eine Woche Urlaub hab ich mein Jahreskontigent ziemlich verbraucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei kalten Temperaturen kann ich Fleece sehr empfehlen, hab mir letzten Winter über das langärmelige Laufshirt so eine Bench-Fleece Jacke angezogen, die sowas wie einen "eingebauten Schal" haben, sehr praktisch und so haben mich auch nich -10 Grad vom Laufen abgehalten. :)
-
also egal was ich an habe.....es wird mir während des laufens irgendwie immer zu warm.
-
heute gabs 3,4 km ohne hund und bin platt
ich habe das trainingsgebiet gewechselt (sonst feste forstwege [also eher autobahn] und jetzt gehts über wiesenwege/ recht matschige waldwege) und habe echt unterschätzt, was die bodenverhältnisse bei einem lauf ausmachen.
aber da weiß ich die momentanen durchschnittsgeschwindigkeiten der wuffs anders einzuordnen -
Das kenn ich- laufe ich abends Industriegebiet und Asphalt flutscht es oft nur so, wackel ich mal wieder durch die Sandwüsten um die Minialpen denk ich oft es geht gar nicht vorran.
Matsch und Wiese ist ähnlich kraftraubend.
Wenn ich erstmal laufe und bissl warm bin ist Kälte eigentlich nicht mehr so das Problem, die größte Hürde ist für mich bei Minusgraden das loslaufen überhaupt. Das Auspellen aus der dicken Knuffeljacke, das stehenlassen der Winterstiefel und das Ausziehen vom heissgeliebten Fleecepulli, denn mit Fleece kann ich z.b nicht laufen, selbst wenn ich drunter ein Laufshirt habe. Das Laufshirt leitet Feuchtigkeit gut nach aussen und das Fleece saugt sich voll und schwupp pfeift ein Windlein um die Ecke und ich bin erkältet.
Letztes Jahr paarmal germacht den Fehler.
-
-
Ich bin bisher immer noch in der lkurzen Hose gelaufen. Oben Laufshirt und ne Laufjacke und nen Schal... unten ist bei mir ziemlich egal. Aber das ist mit ein Grund warum, die Wuffs zuhause bleiben. Inner Short will ich gleich losflitzen und net erst noch 20 Minuten warten, bis die Prinzessin ihre Darmtätigkeit eingeschaltet hat...
Aber ich hab grad Fuß-Aua... mit schmerzt der rechte große Zeh wie Sau. Fühlt sich an wie eine Art Dauer-Krampf. Total doof.
Aber mal gucken, ich werd´s wahrscheinlich morgen mal wieder versuchen. -
Sooo, Erkältung so gut wie ausgestanden, Waden tun nur noch minimal weh, der Schnee ist soweit getaut, das man den Boden wieder sieht, alles gut. :cooler:
Nur das ich nicht vom Fleck komme, seit es Winter ist. Ich habe den Eindruck, mit den ganzen Klamotten nicht voran zu kommen, mit weniger würde ich aber frieren. Außerdem empfinde ich Laufen gerade als sehr anstrengend (obwohl ich objektiv langsamer bin als sonst, kürzere Strecken laufe UND auf Asphalt, statt auf Feldwegen...) und brauche Pausen auf Strecken, die ich sonst zum Warmlaufen benutzen würde.
Kann mir bitte jemand sagen, das das normal ist? Für meine Motivation ist der Gedanke, das der Winter erst anfängt gerade tödlich... :cold2:
-
Ohne Cati, mit den dicken und schweren Sachen und nach Erkältung ist das normal ja.
Wenn du Pausen brauchst ja dann lauf mit Pausen. Wenn du zb. nach 3km Pause brauchst, mach sie doch schon nach 2km, genieße kurzes Spazierengehen und dann weiter. ;-) Dann flutscht es bald wieder.
Ruelpserle- vielleicht ein Nerv eingeklemmt?
Respekt für immer noch kurze Hosen.
-
Hallo ihr Lieben
Ich bin neu hier in Thread und hoffe ich darf mich euch mal anschließen
Ich laufe eigentlich schon recht lange, hatte jedoch die letzten 2 Monate überhaupt keinen Bock zu laufenhabt ihr solche Phasen auch?
Heute hat es mich dann allerdings gepackt und ich bin eben einfach losgelaufen, in dem Glauben meine Kondition würde mir schnell einen Strich durch die Rechnung machen, aber siehe das 3,5 km hab ich noch geschafft. Bin zwar zwar einmal ne Minute gegangen aber das ist ja Wurscht. Içh weiß das ist nicht weit aber ich wollte es nach der zeit nicht übertreiben. Nun ja ich schütte gerade irgendwie Glückshormone aus und wollte diese mit euch teilenAch ja und ich laufe fasst nur mit meinem Vierbeiner
-
Zitat
Hallo ihr Lieben
Ich bin neu hier in Thread und hoffe ich darf mich euch mal anschließen
nu kloar.....immer hereinspaziertZitat
Ich laufe eigentlich schon recht lange, hatte jedoch die letzten 2 Monate überhaupt keinen Bock zu laufenhabt ihr solche Phasen auch?
ja hab ich auch....vor allem, nachdem ich mit einigen damen (deren namen ich jetzt nicht nennen möchte) so´nen berglauf über 17,5 km mitgemacht hab...sollte ja irgendwie nur EINE heftige steigung sein (haben sie mir erzählt). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!