Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Huhu ihr da,
ich lauf eigentlich gern mit, aber auch ohne Hund. Meist mach ich die langen Strecken ohne Enki, weil Herr Hund sich dann eh langweilt und rumtrödeln will. Alles bis 10km läuft er eigentlich mit, obwohl er damit körperlich nicht ausgelastet ist.
Da er mir im Freilauf überdreht, weil rennen so schön ist, muss er an der Leine bleiben. Das widerrum macht er mittlerweile schön, ich clicker mir gerade einige Tempokommandos, aber das schlimmste sind andere Hundehalter mit freilaufenden Hunden.
Mensch, ich hab mich heut allein 3mal beschimpfen lassen müssen, weil ich kläffende auf uns zu stürmende Hunde gnadenlos geblockt und weggescheucht hab :/ Das ist schon stressig, aber meist kriegen wir das ganz gut hin und laufen nicht zu Stoßzeiten.
Das Schöne ist, mit der Rübe an meiner Seite macht mir auch die Dunkelheit nix aus und ich bin flexibler bei den Laufzeiten
Aber alleine laufen, Hörbuch hören und die "Aussicht" genießen ist wie Urlaub...ruelpserle: ich frag mich auch grade wie ich kleidungstechnisch durch den Winter komm... heute erprobt: lange Lauftights, Baumwoll-Longsleve in die Hose stopfen, Funktions-T-Shirt drüber, - über Popo ziehen, dünne Laufjacke, Schal/Halstuch und Mütze sowie Stulpen oder Handschuhe. Das war heute bei 0°C ziemlich gut!
Im Allgemeinen bin ich lieber zu dünn als zu dick angezogen, weil mir das seeeehr auf die Lunge schlägt, ich find man merkt jedes Kleidungsstück zu viel total! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ruelpserle: ich frag mich auch grade wie ich kleidungstechnisch durch den Winter komm... heute erprobt: lange Lauftights, Baumwoll-Longsleve in die Hose stopfen, Funktions-T-Shirt drüber, - über Popo ziehen, dünne Laufjacke, Schal/Halstuch und Mütze sowie Stulpen oder Handschuhe. Das war heute bei 0°C ziemlich gut!
Im Allgemeinen bin ich lieber zu dünn als zu dick angezogen, weil mir das seeeehr auf die Lunge schlägt, ich find man merkt jedes Kleidungsstück zu viel total!Grins, ich bin lieber zu warm, als zu kalt angezogen, bei etwa 0°C waren das eine Lauftight, Funktions-Shirt und Windjacke und eine Mütze. Mit Schal, Stulpen, Handschuhen und Longsleve zusätzlich wäre ich gestorben.
Schon lustig, wie verschieden die Temperaturempfindungen sind, oder?
Allerdings will ich für den Winter aufstocken, also noch so ein Fleece-Teil für den Hals, Handschuhe und winddichte Shirts dazu kaufen. Vielleicht noch eine Zwischenschicht zwischen Jacke und Shirt, mal schauen. Ach so, und wasserfeste Schuhe.
Ich habe vor, im Winter sehr viel im ruhigen Tempo zu laufen und auf Technik zu achten, also ist ein Kleidungsstück mehr auch ok, da ich die Grenzen meiner Leistungsfähigkeit die nächsten Monate nicht sehen will
Und an meiner Lauftechnik muß ich eh dringend arbeiten, damit Nepo nächstes Jahr noch mit mir läuft und sich nicht vor Lachen hinter mir her kugelt -
Zwei Tage nach dem ersten Mal Laufband...
Donnerstag morgen habe ich mich im Hotel in den Exercise Room getraut, da ich eh viel Zeit bis zum Anschlußflug totschlagen mußte. Im Exercise Room gab es zwei Laufbänder, einen Home-Trainer und nebenan ein Schwimmbecken und einen Wirlpool.
Da ich keine Badesachen dabei habe, fiel der Wirlpool leider aus, aber Laufband und Hometrainer wollte ich gerne mal ausprobieren.
Und Barfußlaufen auchAlso:
25 Minuten in Socken auf das Laufband, 25 Minuten Hometrainer, 30 Minuten mit Schuhen auf das Laufband.
Das Ergebnis:
Mein erster Muskelkater dieses Jahr. Meine Waden tun immer noch bei jedem Schritt weh!!!
Ich schiebe das eindeutig auf das Barfuß laufen.Irgendwie hat es sogar etwas Spaß gemacht mit der Technik zu spielen, also Steigungen zu bestimmen, Geschwindigkeiten angezeigt zu bekommen, Herzfrequenz zu messen, Fern zu sehen beim laufen,..., aber an der frischen Luft ist es trotzdem schöner.
Trotzdem konnte ich auf dem Band schön vor mich hin träumen, da ich ja nicht auf den Weg achten mußte. Das war auch auf seine Art schön, nur halt nichts für jeden Tag.Was mich gewundert hat: Ich hatte auf dem Laufband eine unglaublich langsame Geschwindigkeit eingestellt, 4,5 bis 5 Meilen pro Stunde (etwa 8 km/h), obwohl ich im Freien normal um die 11 km/h laufe. Ich dachte auf dem Band währe man tendenziell schneller, als in der Natur?
Morgen sollte eigentlich hier ein Halbmarathon stattfinden, der ist aber auch abgesagt worden, genau wie der große in NY. Nächste Woche ist einer in einer Stadt in der Nähe, die Teilnahme kostet "nur" 107 Dollar
Wie auch immer, ich bin jetzt in meinem "zu Hause" für die nächsten Wochen angekommen und werde jetzt mal die Wege hier erkunden. Strahlendes Wetter haben wir, und im Wald dürfte Hindernis-Lauf angesagt sein (zumindest sind ziemlich große Bäume umgekippt beim Sturm).
-
Gdeh mit deinem Muskelkater doch erstmal die Wege bummelnd erkunden, dabei könntest du auch gut ein paar Bilder machen...
Erhol dich gut von deinen Barfußeskapaden und viel Spaß beim Erkunden der Umgebung. :-)
-
Laufen tut weniger weh, als gehen
-
-
Na dann lauf aber langsam, das wolltest du ja üben. ;-)
-
Zitat
Na dann lauf aber langsam, das wolltest du ja üben. ;-)
sie wird kläglich scheitern -
Hier ist zwar auch einiges verloren gegangen, aber:
Sie ist nicht gescheitertDer Muskelkater verhindert weiterhin effektiv jede schnelle Fortbewegung.
Was ich eigentlich schreiben wollte: Nachdem wir erfolgreich die Trophee de Montagne bestreiten werden (gell?
), wäre das hier doch auch noch was, oder?
-
das schaut sehr ... rosa aus.
Hoffentlich haben die nicht auch noch den Trail rosa lackiert.
ich glaub da ist mir die Trophee sympatischer und ja wir wollen
zumindest hab ich meine Urlaubswünsche entsprechend angepasst, warten wir ob ich es so genehmigt bekomme. Du darfst nur nicht so schnell laufen, du weisst ich bin Flachländer.
-
Zitat
das schaut sehr ... rosa aus.
Hoffentlich haben die nicht auch noch den Trail rosa lackiert.
Na zumindest könnten wir uns dann nicht verlaufen
(Soll ich's vorschlagen? Soll ich? Kommst dann mit?)
Nepo, ich bin gerade dabei, massiv Kondition ab zu bauen, ich schnaufe gerade bei 6 Kilometern wie nix Gutes. Und wenn ich meine Waden-Muskulatur noch ein paar Tage ignoriere, kriege ich eine Zwangspause. Außerdem schneit es hier (soll wohl ein Schneesturm werden heute), in Italien sind Temperaturen um -10 Grad gemeldet und ich hasse Kälte...
Du siehst, du hast alle Chancen auf ein "etwas" effektiveres Training als ich.Wer wem weg läuft schauen wir noch, ok?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!