Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Du musst stark sein, du musst ja ein Vorbild sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Letztes Jahr beim Schuh-Kauf habe ich nach "Barfuß-Lauf-Schuhen gefragt.
Ich habe das Glück, einen SEHR kompetenten Lauf-Laden hier zu haben, mein Verkäufer hat mir definitiv abgeraten, mit Schuhen ohne Sprengung los zu laufen, lieber die Sprengung nach und nach reduzieren (was bei mir ja leider schon nicht klappte...) und eher mal zwischendurch ein paar Runden WIRKLICH Barfuß auf dem Sportplatz oder am Strand zu rennen.
Sehr kurze Distanzen! -
ich schätz auch, dass ich (jedenfalls vorerst) mit "normalen" Schuhen joggen werde.
Aber für's normale Spazierengehen müssten die Barfußschuhe ja in Ordnung sein.Mal schauen, was der Spezialist am Donnerstag sagt...
lg
-
Ich habe bei meinen Laufschuhen nach der Laufanalyse die Sprengung ziemlich reduziert und laufe in den Schhen sehr viel besser.
Ganz auf "Barfuß Schuhe" werde ich vermutlich nicht umsteigen, da ich einfach in der Stadt viel auf Teer und befestigten Wegen laufe.Für´s gehen habe ich ein paar Barfußschuhe.. und werde mir da noch weitere kaufen. Selten so gut und schmerzfrei gegangen.
-
-
Und ich bin gespannt was bei der Beratung heraus kommt.
Wenn man erstmal eine Weile mit Sprengung läuft sollte man wohl sehr vorsichtig reduzieren: Man kann dann schon laufen, aber in Barfußschuhen belastet man den Bewegungsapparat anders.
Andererseits, wenn man gerade mit dem Laufen anfängt schafft man eh nur kurze Strecken und lernt dann die Bewegung in den jeweils genutzen Schuhen...Ich selbst nutze im Übrigen keine Barfußschuhe. Im Sommer laufe ich allerdings fast den ganzen Tag in Flipflops herum, also auch ohne Sprengung :)
-
Hallöchen,
da es ja doch wieder etwas angenehmer von den Temperaturen wird und ich mich nach meinem Bürojob zusammen mit meinem Hund bewegen möchte habe ich überlegt mal ernsthaft mit den laufen anzufangen. Bisher habe ich nur sehr unregelmäßig kleine schnelle Sprints mit höchstens 1km geschafft. Dann werden meine Beine schwer und ich gehe dann doch lieber wieder zügig weiter.
Habt ihr Tipps wie ich richtig mit dem Ausdauerlaufen (Canincross) anfangen sollte?
Irgendein Ziel habe ich nicht. Außer vielleicht nächstes Jahr der Firmenlauf. -
Ich habe, als ich mit dem Laufen anfing, begonnen, eine kleine Runde zu laufen. Runde war wichtig, denn Hin- und wieder zurück fand und finde ich schrecklich langweilig.
Die Runde hatte ca 2km und ich habe mir einfach vor genommen, die durch zu laufen. Egal in welchem Tempo!
So wurde es erstmal ein vorsichtiges "Trotten" in einer guten 1/4 Stunde.
Langsam wurde es etwas schneller, dann habe ich kleine Schlenker in die Runde ein gebaut und erweitert.
Irgendwann kam dann eine 5 km Runde zustande, die wurde dann langweilig und wurde erweitert.....Was ich nie gemacht habe ist das oft empfohlene 2 min Laufen, 1 Min Gehen, dann wieder 2 Min laufen usw.
Mag für andere passen, ich hätte sofort die Lust verloren!
Wichtig ist, anfangs das Tempo total zu ignorieren, das Ankommen und Durchhalten zählt.
Läuft man tempomäßig über seine Leistungsgrenze, führt das zu Frust. Weil man eben nie mehr als 1 km schafft. -
Jins Zuggeschirr ist angekommen!
Jetzt weiß ich nur nicht, ob es richtig sitzt und alleine kann ich das nicht fotografieren (das Faster sitzt nur unter Zug korrekt) um nachzufragen, und ich weiß nicht, wann meine Schwester heimkommt
Der für mich bestellte Gürtel passt mir jedenfalls und ich muss ihn nicht auf die engste Einstellung machen
lg
-
Einfach anbinden und dann leckere Sachen ein Stück weglegen.
Alle Zuggeschirre liegen nur unter Zug korrekt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!