Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Aus welchen Beweggründen, verhauen oder zerbeißen, wie wird sie gearbeitet?

    Weißt du es gibt viele Arbeitsmöglichkeiten mit dem Hund. Du kannst zum Beispiel auch probieren über das Forum jemanden zu finden, der mit der laufen geht und übt. Hier gibt es viele Interessierte Läufer.

    Ob man den Hund wirklich 'renntauglich' bekommt muss man halt schauen.

    Aber ein Hund der sofort verdreschen will, wenn er Hund schon sieht, da würde ich mich eher darauf einstellen das es nichts wird. Eben weil mal die Hunde der anderen Läufer mit einer Aktion versauen kann. Auch kommt es schon mal zu Berührungen. Man muss eben schauen, dass der Hund sich anderen gegenüber mindestens neutral verhält.

    Bevor überhaupt mit Artgenossen geübt wird, muss der Hund alleine für sich schon ordentlich im Zug arbeiten.

    Ansonsten kannst du ja mal nach einem Verein schauen in dem THS angeboten wird. Da gibt es ja auch Geländelauf.

  • Sie findet ander Hunde doof. Solange diese nicht in unseren wohlfühlradius eindringen ignoriert sie die einfach. Aber sobald ein Hund uns nah kommt stürzt sie sich drauf. Oder würde. Wir haben beim Gasse die Abmachung dass sie zwischen meine Beine kommt und ich den anderen Hund vertreibe. Nur beim laufen ist der Radius ja noch größer und in den darf keiner eindringen.
    Aber ist nicht schlimm...wir laufen einfach alleine aus Spaß weiter. Wir beide haben ja unseren Sport. In dem wir Prüfung laufen.
    Alles gut!
    Wäre halt ne super Sache gewesen in die Richtung auch noch was machen zu können.

  • hm…. ich hatte ja auch mal den Gedanken, mit meiner Hündin an Canicross-Rennen teilzunehmen. In Ermangelung solcher Ereignisse in meiner Gegend hab ich's nicht weiter verfolgt, aber andererseits wäre ich da auch vorsichtig. Meine kleine Zicke ist bei Hundebegegnungen nicht ganz so entspannt, vor allem wenn sie bei der "Arbeit" ist. Ich hätte die Situation am Start/beim Überholtwerden usw. mit ihr in einer Trainingsgruppe üben müssen, denn nur so kann man das Verhalten verbessern. Wenn man da keine Trainingsmöglichkeit hat, denk ich wird's schwierig. Ich denke, auch ein schwierigerer Hund KANN das lernen, aber da brauchts die richtigen Trainingspartner und sicherlich (abhängig vom Hund) viel Geduld dazu.

    Vielleicht findet sich ja sogar jemand, der mit dir und deinem Hund trainiert?


    Ich würde mir mal den Spaß machen, meine Hündin zu einem kleinen Volkslauf mitzunehmen, wäre sicher spaßig, aber ich denke mal, sowas wird eher nicht erlaubt sein… Anfang Juli hab ich nen kleinen Benefizlauf gemeldet, der überwiegend durch den Wald geht. Vielleicht kann sie da mit, das wäre cool. :D

  • Fleißig seid ihr alle! :respekt:

    So richtig einreihen kann ich mir hier noch nicht. Aber ich bin motiviert und lass mich schonmal nieder. Hundchen ist ja erst knapp 9 Monate alt. Wir sind auf unseren letzten 2 Runden aber schonmal son kleines Stückchen zusammen gejoggt. Vielleicht 1km max (normale Spaziergänge hab ich mit Endomondo getrackt, aber die 2 "Läufe" natürlich nicht... :roll: ) . Seeehr langsam. :lol:

  • Hallo zusammen ... da ich endlich im normalen Alltag wieder schmerzfrei bin (Rheuma) möchte ich versuchen langsam wieder körperlich mehr zu machen und nebst dem gelegentlichen Fahrradfahren auch wieder joggen. Ich habe früher das joggen geliebt und nu hab ich mit Tarek auch nen Hund der mich dabei gerne begleitet.

    Ich achte natürlich auf die Temperaturen, geh früh morgens oder Abends, oder dann eben ohne Tarek wenn es für ihn zu warm wird. Erstes Ziel ist ein Plausch Triathlon im Herbst ... 3km Joggen (da soll Tarek ziehen) , 6km Rad fahren (ich denk ich lass ihn dann am Springer locker neben her traben, weil mir das sonst für ihn zu viel ist) und dann noch 50m schwimmen ...

    Bin jetzt ein paar mal nur kurze Strecke alleine oder mit Tarek locker neben mir laufen gegangen, aber er will dauernd nach vorne also darf er beim joggen ziehen, kennt er ja vom Dogscooter ... ich weiss jetzt aber nicht so recht wie ich das Training aufbauen soll, also vor allem für mich.
    Vorgestern bin ich knappe 2 km gelaufen, Tarek mit Zuggeschirr vorne. Allerdings musste ich nach ca 500m erst mal anhalten weil er mir viel zu schnell ging, der dachte wohl er hänge am Scooter es hat ne Weile gedauert bis wir unser Tempo gefunden habe, wo ich noch mitkomme und er nicht das Gefühl hat wir stehen

    Ausserdem hab ich echt üblen Muskelkater in den Oberschenkeln, also heut gehts wieder einigermassen, aber treppen laufen ist immer noch übel. Sollte man überhaupt nochmals ne Runde joggen gehen (hätte es mit ner kollegin vor heute abend) wenn man Muskelkater hat oder sollte man erst abwarten bis der ganz weg ist.

    Bin vor dem joggen ne Versäuberungsrunde gelaufen und hab mich nach dem joggen etwas gedehnt ... aber hab halt auch echt lange nix mehr gemacht ne ...

    Gibts evtl im Netz Trainingspläne für Zweibeiner wie man als Anfänger das Joggen aufbauen kann, die ihr empfehlen könnt?
    Ist es momentan übehaupt sinnvoll mit Tarek zu gehen, weil ohne ihn laufe ich schon n ticken langsamer. Allerdings würde ich die kommenden drei wochen Urlaub schon gerne ausnutzen, ist ja irgendwie auch doof ihn dann zu Haus zu lassen ...

    Wäre toll wenn ihr mir da den einen oder andren Tipp habt

  • Sollte man überhaupt nochmals ne Runde joggen gehen (hätte es mit ner kollegin vor heute abend) wenn man Muskelkater hat

    Ja!

    Locker laufen lockert die Muskulatur am besten auf!
    Hübsch langsam und locker. Die ersten paar 100m sind doof, dann wird´s nett! :D

  • Ist es momentan übehaupt sinnvoll mit Tarek zu gehen, weil ohne ihn laufe ich schon n ticken langsamer. Allerdings würde ich die kommenden drei wochen Urlaub schon gerne ausnutzen, ist ja irgendwie auch doof ihn dann zu Haus zu lassen ...

    Dann würde ich entweder auf DEIN Tempo bestehen oder ihn erstmal zu Hause lassen, denn es bringt Euch beiden nichts, wenn Du Dich wegen ihm dauerhaft überlastest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!