Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • muss aber dZ

    So, nach röntgen und Schall weiß ich nun dass nix gebrochen und nix gerissen ist.
    Doc meint ist ne Entzündung drin. Hab nen Verband bekommen. Soll Schmerzmittel nehmen. Den Fuß schonen bis er wieder dünn ist und nicht mehr schmerzt und dann kann ich wieder laufen.
    Prognose: ca eine Woche.

    Nu bin ich beruhigt.....und sobald der blöde Fuß wieder heile ist starte ich unser Lauftraining wieder.
    Bergab laufe ich aber erst einmal nicht mehr mit Hund. Doc meint auch, dass das die Entzündung begünstigt haben könnte.

    Dann drücke ich die Daumen dass der Fuss ganz schnell wieder fit wird. =)

  • Dogbiathlon vorbei- mein Hund war genial, ich bin einfach nur stolz.

    Super gezogen, überholt, überholt worden. Alles Training, alle Mühe haben sich diesmal wirklich ausgezahlt...

    Sie hätte sogar noch mehr gekonnt, hatte aber mich ja hinten dran hängen...

    Ich habe auch gemerkt, dass es doch sinnvoll gewesen das Kommando 'langsam' zu trainieren. Auch wenn wir es bis Samstag noch nie gebraucht haben- da hätte ich es gebraucht :D

    Ich geh mal weiter stolz sein....

    Habe mich auch total gefreut endlich mal nicht nur an @Pueppy vorbeizurennen, sondern sie mal richtig kennen zu lernen :bussi: Sie hat mich allerdings in Grund und Boden gerannt beim gemeinsamen Start heute :lol:

  • @AnnaAimee hat mich auch gefreut :bussi:
    Mit dem in den Grund und Boden rennen ist jetzt aber übertrieben....ich hab nur n Porsche an der Leine und Du nen Traktor :lachtot:
    Aber von wegen Aimee zieht nicht.....sah genial aus, wie sie am ersten Tag im Galopp aus dem Gelände rausstiefelte mit Dir hinten dran :respekt:

    Ich muß nun erstmal meine Muskelkatze pflegen, die ich mit nach Hause gebracht habe :dead:

    Und liebe Grüße an Deine Mama, es war mir eine Ehre mit ihr in der Staffel zu laufen :smile:

  • Oh das hört sich ja super an bei euch!!!

    Seit gestern laufe ich auch endlich wieder!!!
    Zwar erst einmal langsam steigernd aber ich laufe immerhin.

    Nach zwei Wochen Zwangspause soooooo schön!!

    Ich möchte auch mal so einen Lauf mitmachen.
    Aber dafür brauch man sozialverträgliche Hunde gelle?

  • Aber dafür brauch man sozialverträgliche Hunde gelle?

    Ja :dafuer:

    Zum einen haben die meisten Starter viel Mühe darein gesteckt, das die eigenen Hunde sauber an anderen vorbei laufen. Wenn deiner jetzt einen anderen angeht, dann versaust du damit im Zweifel einen fremden Hund für lange Zeit, weil der danach nicht mehr sauber in Wettkämpfen läuft.

    Wenn dein Hund im Wettkampf übergriffig ist, auch mit Maulkorb, kann das schnell zu sehr unschönen Situationen führen, wobei Prügeleien zwischen den Hunden das geringste Problem sind. Stell dir vor, jemand will dich überholen, dein Hund schnappt rüber (meinetwegen auch mit Maulkorb) und der andere Hund weicht aus. Alles tutti, nur bei hohen Geschwindigkeiten kann das zu bösen Stürzen für den Menschen führen.

    Wenn du das in Kauf nehmen willst, kannst du auch gern mit unverträglichen Hunden starten ;)

  • @Pueppy wir müssen allerdings zusätzlich noch unsere Gegebenheiten betrachten, da bist auch du der Porsche und ich der Traktor :lachtot:

    Ja, die olle Nuss, zieht sie wie eine verrückte und überholt und lässt sich überholen, ohne auch nur mit dem Ohr zu zucken. Ich hatte vorher den anderen in meinem Starterfeld gesagt, dass ich dankbar wäre, wenn sie das Überholen ankündigen, dass ich ihnen den Weg gut räumen kann. Eine kam dann hinterher und meinte zu mir, was denn mein Problem gewesen wäre, mein Hund könne das doch prima :lol: Das war wirklich goldich. Aber ja, ich war da schon stolz. Allerdings habe ich nur deine Zurufe mitbekommen (das warst du doch oder? :D ) , ansonsten war ich bei der Zugkraft auch ziemlich 'Fähnchen im Wind' und das Kommando 'langsam' saß einfach nicht :lachtot: also bewusst habe ich das echt gar nicht mitbekommen, ich war mit Gleichgewicht halten und Arme rudern beschäftigt :roll:

    Muskelkater, da sagst du was... Ich musste heute im Keller Wäsche waschen, ich glaube mehr brauche ich nicht zu sagen- das waren Schmerzen :ugly:

    Die Grüße richte ich aus- sie hat alles gegeben, hatte ein bisschen Sorge, dass sie euch zu langsam war. Aber sie hat das ja auch das erste mal gemacht und der Zwerg ist ja auch eher ein Smart, hat zwar toll gezogen, aber das macht bei dem Gewicht nicht so viel :D Sie hatten auf jeden Fall beide Spaß mit euch =)


    @Biesa die Probleme wurden ja schon aufgezeigt, theoretisch geht ein unverträglicher Hund schon, aber der muss mindestens 99% im Gehorsam stehen und darf sich zusätzlich nicht provozieren lassen. Ob man sich und den Mitläufern da einen Gefallen tut ist fraglich.

    Maulkörbe sind oft auch gar nicht erlaubt. Es kommt ja leider auch immer wieder zu Zwischenfällen.

    Aber trainiere einfach immer schön weiter, nur nie aufgeben!!!

  • @Biesa vergessen habe ich noch:

    Durch die Leine, die Geschwindigkeit und den Abstand zu deinem Hund hast du auch deutlich weniger Einwirkungsmöglichkeigen als sonst. Eigentlich kannst du erst sehr verzögert reagieren und dann ist das je nach Gewicht und Geschwindigkeit sehr mühsam.
    Wie du im letzten Bericht lesen kannst, musste ich meinem Hund auch vertrauen (und meiner Erziehung und Training), dass sie an anderen Hunden vorbeizieht und vorbeiziehen lässt. Anders ist das selbst aus Langstrecken sehr schwierig.

  • Na ja, aber wie soll man das denn üben? Ich habe niemanden hier in der Umgebung der auch mit seinem Hund läuft. Mit dem ich so etwas mal üben könnte. Leider.

    Wie habt ihr denn so etwas aufgebaut oder geübt?
    Problem ist halt auch, dass meine Hündin schon auf den rennenden Menschen reagiert. Dann noch den Hund dazu den sie dann verhauen will.....na ja, macht ja auch spaß alleine mit Hund durch die Natur zu laufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!