Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Da fühle ich mich ja schon fast mies, dass ich meinen 9 jährigen Jack Russel mit auf ein paar 20km trainingsläufe genommen habe, die beiden Großen natürlich auch aber der Terrier darf zwischendurch ziehen.
    Woran merkt ihr denn, dass eure nicht mehr können/wollen? Der Terrier läuft halt immer vorneweg, Milka (Flat) immer im 5m Umkreis um mich, der Basset irgendwo zwischen 3 und 5m hinter mir. Zu Hause wird geschlafen, das tun sie aber auch wenn wir nur 20 Minuten spazieren waren. Muskelkater konnte ich noch nicht feststellen und außer Milka drehen alle ab sobald ich den Laufgurt umschnalle... Wie gesagt ich lasse ihn nicht durchgängig ziehen aber auf etwa 8km kam er bei den Strecken doch

  • Bela ist nun 8 und ich nehme ihn auf Läufe bis max. 10 km mit. Er könnte auch mehr, aber er mag nicht mehr so... Er ist eh etwas lauffaul geworden, zu Hause schläft er dann viel.
    Lee mit ihren bald 4 Jahren ist sportlich voll auf der Höhe und hat jetzt auch richtig Spaß an der Lauferei. Mit ihr laufe ich auch mehr als 10 km. Gestern waren es 11 km in gut einer Stunde und das, obwohl wir morgens schon 10 km Gassi waren. Sie hätte aber noch gut und gerne 5 km dranhängen können... Das merkt man ihr nicht an. Der Moment, wenn ich sie nach dem Training fürs Auslaufen ableine, ist für sie immer der Startschuss, um noch mal ordentlich ne Runde zu toben :D

    • Bei Bela ist das auch so. Er kommt schon mit, bleibt ihm ja nix anderes übrig, aber man merkt ihm deutlich an, wie es ihn ankotzt :D Und er muss frei laufen, sonst darf ich ihn hinter mir her ziehen!
  • Woran merkt ihr denn, dass eure nicht mehr können/wollen?

    Hier ist es so, wie @jennja beschreibt. Tex trödelt halt super gerne herum, findet es total doof, an der Leine mitlaufen zu müssen, ohne zwischendurch stehenbleiben zu dürfen und hat es generell lieber, wenn wir gedankenverloren in der Gegend herumlatschen. Da trabt er dann locker durch die Gegend, schnüffelt hier und da und ist damit zufrieden. Gemütlich war der ja eh immer schon wenn es ums Laufen ging, aber er ist jetzt schon lauffauler geworden. Der macht das zwar mit, aber man merkt ihm bis in die Haarspitzen an, dass er das alles irgendwie total unentspannt und blöd findet. :hust:

    Als ich ihn aber das letzte Mal dabei hatte, habe deutlich gemerkt, wie blöd er das findet, dass er nicht "sein Ding" machen kann, sondern immer aufpassen muss, nicht den Anschluss zu verlieren. Der kommt schon hinterher und holt dann im Galopp auf, aber das ist alles so überhaupt nicht sein Ding. Und ich kann nicht ordentlich mit Bliss trainieren, wenn der Herr sich gerade wieder festgeschnüffelt hat und wir ihn dann vermutlich irgendwann verlieren, weil er nicht an einer Schnüffelstelle vorbeilaufen konnte. Und an der Leine mag ich ihn auch nicht haben..."Anker wirf!".

  • Dann scheint Tex auch Ähnlichkeit mit Roonie zu haben :lol:

    Roonie ist auch eher gemütlich, die könnte stundenlang einfach nur durch die Gegend spazieren und sich dann genüsslich auf die Couch werfen :roll:

    Beim Joggen hing sie früher maximal auf Kniehöhe, auf dem Rückweg eher etwas hintendran. Wobei, seit dem sie so gut abgenommen hat macht ihr auch das Joggen spaß, aber bitte nicht zu lange und den Rest des Tages findet man sie dann auf der Couch, da ist nicht mal was mit Bällchen spielen :lol:

  • Raja mag das joggen gerne, auch das Rad fahren. Sie läuft dann immer an gespannter Leine oder auch etwas unter Zug beim joggen.

    Bliss auch. Die findet das total geil und powert richtig (gestern im gestreckten Galopp bergauf...das war schon geilo :herzen1: ) . Aber ich denke, dass einfach nicht jeder Hund das gerne macht. Mein BC-Spitz-Mix fand das auch klasse. Ist auch einmal Geländelauf - Kreismeister mit meiner Mama über 5000 Meter geworden. :D Ihre eigene Hündin (unser erster Aussie) war aber auch immer so semi-begeistert, wenn es zum Lauftraining ging. Die fand gemütlich zockeln auch besser.

  • Ich kann mir garnicht vorstellen, dass Hunde dabei neben oder sogar hinter einem laufen :???:
    Das würde bei meinen Hunden NIE vorkommen :D Die hecheln oft nichtmals dabei :fear: Frauchen hat definitiv zuwenig Ausdauer für die Hunde :tropf:
    Danach werd ich angeguckt "und nu???" Die schlafen danach auch nicht, weswegen auch? :pfeif:

    Vielleicht gibt sich das mal, wenn ich 10km am Stück joggen kann...FALLS das denn jemals passiert |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!