Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
So, zurück.

Kleine Laufeinheit von 3,6 km in 24 Minuten (eingebaut in eine ca 50 Min. Gassi Runde mit jeweils davor und danach normalem Spazierengehen.)
Glaube das reicht mir heute so vor dem Arbeiten, schön wars mal wieder.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sooo, wir waren heute morgen auch schon unterwegs... Sportlich gesehen keine Glanzleistung da Rider wegen der neuen Strecke mit den vielen Autos recht aufgeregt war und ich ihm immer wieder verklickern musste dass er nicht ziehen soll. Ausserdem haben wir uns etwas im Wald verfranzt weil es den Trampelpfad wohl nicht mehr gibt den ich ein paar mal mit Pferd lang bin. So sind wir keinen Kreis gelaufen, sondern hin und die gleiche Strecke zurück.
So sind es 4,8km auf knapp 50min geworden (inkl. aufwärmen und cool down), gerannt bin ich davon vllt 20min...
War aber vllt gar nicht so verkehrt, da ich ja auch die neuen Schuhe an hatte und der Plüsch ist dennoch schön müde :)
-
Langsam mach ich mir selber Angst... Der innere Schweinehund war heute schon wieder auf Urlaub. Und ich bin mit dem Schaf losgezogen. Habe den Trainingsplan von Dieter Baumann ür 50 Min am Stück laufen wieder ausgegraben. Und heute waren 10-15-10 Min Laufintervalle dran. In jedem Intervall wollte ich eine kurze "Sprintstrecke" einlegen. Hab´s aber nur zweien gemacht. Im dritten war ich ein wenig zu kaputt.
Aber schee war´s! -
Ich lauf auch mit Hund, aber nur auf Strecken, wo er zumindest den Großteil frei laufen kann.
Das eben, damit ich Gassi+Sport kombinieren kann und der Dicke schnüffeltechnisch auf seine Kosten kommt.Bevorzugt laufe ich eben in Gebieten, wo wenig los is und auch nicht so viele andere Hunde sind, sonst wird meiner zur echten Bremse.
Der haut mir jeden Schnitt zusammen :) Ich lauf ohne Bauchgurt oder sonst was, wenn er nicht frei rennen kann, läuft er eben locker an der Leine.Letztens waren wir 6,8 km unterwegs in 47 Minuten.
-
Habt ihr schon vom ToughHunter gehört?
Wir sind stark am überlegen, teilzunehmen
-
-
8 km sind für meine inzwischen nicht mehr super jungen Hunde leider zu weit.
War es nicht @rinski die meinte ihr Hund wird alt? Das 'Problem' habe ich leider auch. Ob ich nächstes Jahr mit den zweien noch laufen werde steht in den Sternen...
-
War es nicht @rinski die meinte ihr Hund wird alt? Das 'Problem' habe ich leider auch. Ob ich nächstes Jahr mit den zweien noch laufen werde steht in den Sternen...
Tex ist erst 7, aber ich merke an ihm trotzdem schon ganz deutlich, dass der sonen schnellen/hektischen Kram nicht mehr mitmachen mag. Der war eh immer gemütlich beim Laufen und hat nie gezogen, aber gerade merke ich extrem, dass er so langsam einen Gang zurückschaltet. Er ist wohl leider ein Hund, der schnell altert (obwohl der körperlich noch echt fit ist und mit den Mädels rennt und spielt wie doof) :| . Deshalb laufe ich auch mit Bliss alleine. Tex hatte ich anfangs im Freilauf dabei, aber er schnüffelte sich dann dauernd fest, musste aufholen und irgendwie kam er nicht auf seine Kosten. Gestern war ich deshalb morgens mit Bliss 4 Kilometer laufen (eigentlich wollte ich ja 6...aber ich hab die Strecke total unterschätzt bei den ganzen Anstiegen *keuch*) und mit Tex nachmittags zwei Stunden gemütlich spazieren.
-
Die Große ist auch 'erst' 7 Jahre, aber sie ist mit 50 Kilo halt echt schwer. 5 Kilometer läuft sie noch gerne mit und rennt und tobt auch noch, aber ich habe halt gemerkt, wenn ich das Pensum erhöhe dann bemüht sie sich zwar, aber es fällt ihr ein bisschen schwerer. Daran merkt man es schon. Wenn man versteht was ich meine.
Der Zwerg ist schon zweistellig, läuft auch das oben genannte Pensum noch mit, aber da ist eben leider auch nicht mehr Luft nach oben.
Also bei beiden nicht. Es wäre ja auch wirklich unfair. Schade ist es dennoch manchmal.
Und bei den 6 km sind wir auch auf einer Linie. Wollte letztens auch 6 laufen, aber ebenfalls aufgrund der Steigung war nach 4,1 km Schluss

-
Und bei den 6 km sind wir auch auf einer Linie. Wollte letztens auch 6 laufen, aber ebenfalls aufgrund der Steigung war nach 4,1 km Schluss
Wie bei uns gestern. Ich dachte, ich brech zusammen. Das war so anstrengend!
Da brannten die Oberschenkel richtig. Effektiv wars ja trotztdem...und sooo langsam waren wir mit 40 Minuten gar nicht. -
Rider ist ja auch "schon" 7, aber von einem Gang runter schalten hält er so gar nichts

Das einzige was ich merke, ist dass er "intensivere" Schlafphasen hat. Früher kam er nach so 3-4 Stunden mit einem Spieli an "hallo, mir ist laaaaangweilig". Jetzt nach unserer Lauferei pennt er tief und fest. Wobei er dabei nicht schlapp ist, nicht falsch verstehen, auf den Weg in den Garten macht er trotzdem halt an der Spielikiste
und er wäre auch mit vollem Eifer dabei wenn ich jetzt Action fordern würde.
Genug neuer Blödsinn fällt ihm auch ein, oder fällt das schon unter Wunderlichkeiten des Alters?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!