Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Ich bin heute beim Gassi gehen ein paar mal vielleicht 100 Meter im Laufschritt gewesen. Schmerzfrei!!
Wirklich Joggen geht erstmal noch nicht, aber ich werde sicher keinen Monat mehr warten.Gleich gehe ich klettern. Problem: Mein rechter Kletterschuh passt nicht auf den Fuß

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit meinem gebrochenen Fuß bin ich auch irgendwann (ok, etwas humpelnd...) meine ersten 100m beim Spaziergang angetrabt.
Und dann nochmal 100m. Am nächsten Tag mal 200 am Stück.....
War leicht schmerzhaft, tat aber unendlich guuuuut!

-
Ooooh ja!
Lustigerweise habe ich gerade in der Kletterhalle meine Physiotherapeutin getroffen.
Ich mußte mir Schuhe leihen, weil der gebrochene Fuß noch zu dick für meine eigenen ist (und nach zwei Stunden in der Halle war er über dem Schuh noch viel dicker), aber es war sooo toll wieder zu klettern. Und mit dem Laufen klappt auch bald wieder!
Seit ich mich wieder bewegen kann geht die Laune steil aufwärts, das tut so gut!
-
Ich konnte ja zum Glück (anfangs mehr schlecht als recht...) Fahrrad fahren, deswegen habe ich mir da ja als "Ersatzdroge" mein Rennrad gekauft.
Ohne das wäre ich wohl irre geworden, aber ein 100% iger Ersatz war´s nicht

-
Alternativ verleihe ich meinen Hund, leihe mir Lizzy und dann geht's zum Skijören.
Externer Inhalt s18.postimg.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Oh wie cool ist das denn :) Da hätte Amy auch Spaß allerdings bräuchte sie dafür definitiv Hundeschuhe, sie ist da total anfällig für aufgeriebene Zwischenräume weil sich Eisklumpen bilden.
Ich habe mit die Freeletics Running App geholt und sobald es mal aufhört täglich in Eimern zu gießen geht es wieder los. Zwei Run-Workouts habe ich schon gemacht und zum Wiedereinstieg gefällt mir das Konzept sehr gut.
-
Ich habe ja auch erst vor Kurzem wieder richtig angefangen und bin eigentlich erstaunt, wie gut das noch klappt. Aber nochmal schleifen lassen werde ich nicht. Ich habe auch durch den neuen Gurt viel zu viel Spaß dran und hibbele schon dem nächsten Lauf entgegen.

-
Seit dieser Woche gehe ich wieder laufen!
Da ich laut Arzt noch lange nicht darf (die Physiotherapeutin findet es allerdings völlig ok) mache ich sehr vorsichtig, Lauf-Geh-Intervalle, um wirklich zu merken, ob alles ok ist.
Die Kondition ist im Keller, aber das wird schon wieder :)
Ich denke aber, das die mit Langlaufen, langsam laufen und Berghoch spazieren wieder kommt, und so habe ich noch eine Bremse die mich davon abhält, zu sehr zu übertreiben.In knapp einem Monat darf ich auch vom Arzt aus wieder, bis dahin sollte ich mit den Intervallen fertig sein und wieder richtig laufen. Das wird so schön!
-
Okay...mal ein kleiner zwischenstand.
Bliss und ich trainieren jetzt wieder regelmäßig 2-3 Mal die Woche. Wir laufen noch nicht weit (3-4 Kilometerchen etwa) und trainieren in Intervallen. Lockeres Laufen, Walken und Sprinten. Frauchen muss erstmal wieder Ausdauer und Muskulatur bekommen nach der langen Pause und Bliss soll sich ja auch erstmal daran gewöhnen.Nebenbei üben wir Richtungskommandos, ordentliches Starten (das war anfangs etwas...wuselig
) und zuverlässiges Stoppen. Das klappt schon sehr gut und mittlerweile kommt Madame an den Punkt, dass sie sich richtig ins Geschirr schmeißt, wirklich galoppiert und ganz heiß aufs Ziehen ist
. Dabei hört sie aber super zu und lässt sich auch gut wieder stoppen. Sie macht das so toll, dass ich wirklich überlege, uns für den Spätsommer/Herbst mal bei einem THS-Geländelauf anzumelden.Ich habe zwar früher schon mal für den GL trainiert, aber das waren eher lockere Läufe und damals war das mit dem Geländelauf noch nicht auf dem heutigen Stand. Da nahm man die Leine in die Hand oder wickelte sie sich um den Bauch und lief einfach los^^. Ich peile erstmal nur den 1000er oder den 2000er an, weiß aber natürlich auch, dass man da dann ordentlich Gas geben muss. Ich bin mal gespannt, wie das so wird. Die Allerschnellste bin ich ja (noch) lange nicht
.Ein kleines Problem habe ich aber derzeit mit dem Anpassen der Geschwindigkeit. Bliss stoppt zwar ganz lieb und zieht fleißig, aber dazwischen ist irgendwie gerade nichts
. Es gibt aber schwierige Passagen, in denen ich gerne etwas langsamer/vorsichtiger laufen würde. Wie kann ich am besten trainieren, dass sie kurzzeitig die Geschwindigkeit rausnimmt? Heute musste ich zweimal komplett anhalten und sie ableinen, weil mir bergrunter mit Geröll Schnee in dem Tempo doch zu gefährlich war... 
-
Bei sowas muß Cati hinter mich. Das Kommando ist bei mir "zurück", also nicht "wenig ziehen", sondern gar nicht, weil mir alles andere hier zu gefährlich wäre.
Ist auch das eine Kommando, was sie ganz toll umsetzt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!