Das "Aus" klappt - außer bei Essenseresten

  • Hey ihr Lieben,


    sorry wenn ich mal wieder nerve, aber ich muss euch da wirklich mal dringend was fragen.


    Meine Maus (Labbi, 15 Wochen) ist mehr oder weniger der Straßenstaubsauger vom Dienst. Heißt, sollten auch eure Tipps nicht fruchten, melde ich sie später bei der BSR als Arbeithund an. Oranges Geschirr steht ihr sicher prima :lol:


    Nee, aber mal im Ernst. Da sie wirklich ALLES draußen in die Schnute nimmt, habe ich seit der 11.Woche mit ihr das "Aus" trainiert. Heißt, gegen Leckerlies getauscht und in dem Moment, in dem sie etwas fallenließ, gleich mit Leckerlie belohnt.
    Das Ganze klappt auch ganz prima - sie spuckt Steine, Stöckchen, Glasscherben, Taschentücher, etc. prima auf Befehl wieder aus und schaut mich wedelnd an. Man kann also annehmen, sie hat begriffen, um was es geht.


    Ja, gut und schön, aber wehe Madame findet irgendwo Essensreste am Boden, die irgendein Depp achtlos weggeworfen hat. Apfelgriebsche, Brotreste, nix ist vor ihr sicher. Letztens hatte sie ne tote Maus im Maul - ich glaube ich brauch nicht erwähnen, wie angenehm es war, ihr das Teil wieder aus dem Maul zu fischen :mute:
    Nun kann ich in diesen Fällen "Aus" sagen, soviel ich will, Madame dreht sich schnell weg und kaut ganz schnell.
    Ich geh dann immer hin (sie ist angeleint), halte sie fest, hole es aus ihrem Maul und sag dann nochmal etwas strenger "Aus". Das geht von Anfang an so, aber Madame ist das wurscht. Sobald es was Essbares ist (in ihren Augen wohlgemerkt :roll: ).
    An sich probiere ich schon ständig, darauf zu achten, dass sie nicht alles ins Maul nimmt, aber wenn sie mal im Park im hohen Gras schnüffelt, seh ich nunmal nicht alles - sie hat ja nunmal den Vorteil, mit dem Kopf näher dran zu sein...und leider auch schneller :verzweifelt:


    Wäre toll, wenn ihr da Rat wüsstet.
    Liebe Grüße

  • Zitat


    Das Ganze klappt auch ganz prima - sie spuckt Steine, Stöckchen, Glasscherben, Taschentücher, etc. prima auf Befehl wieder aus und schaut mich wedelnd an. Man kann also annehmen, sie hat begriffen, um was es geht.


    Dabei mußt du jetzt aufpassen, dass du keine Handlungskette konditionierst. Nämlich
    dein Hund lernt nimm irgendwelchen Müll ins Maul, dafür gibts dann ein Leckerli. Da kannst
    du jetzt anfangen variabel zu belohnen, d.h. es gibt nicht jedesmal ein Leckerli.


    Mein Sandro hatte als Welpe eine Vorliebe für Papiertaschtücher, ich habe dann Tücher
    ausgelegt und da geübt dran vorbei zu gehen. Erst im größeren Abstand, dann immer
    kleiner werdender Abstand und ganz doll gelobt wenn er vorbei gelaufen ist. Aber nicht mit Keksen ablenken, dein Hund soll das was da liegt durchaus wahr nehmen.
    Und was ich gar niemals machen würde ist dieses leidige Kekse ins Gras werfen und den
    Hund die suchen lassen. Alles, aber wirklich alles, was auf dem Boden liegt ist tabu.
    Bei deiner Maus könntest du zum üben was nehmen, was sie mag, aber nicht gleich
    verschlucken kann. Kausachen z.B., da hast du dann eine Chance ihr das zur Not
    abzunehmen bevor sie es verschluckt.

  • Naja, ich hab noch nicht angefangen, dass Apportieren mit ihr zu üben. Sie schleppt zwar alles durch die Gegend, aber bringt es von sich aus erstmal nicht zu mir.
    Wenn ich sie dann rufe, spuckt sie die Sachen (Stöcke, Spielzeug) aus und kommt dann angeflitzt - klar, gibt ja bei mir im Normalfall auch ein Leckerlie, wenn sie angekommen ist.


    Sollte ich das vielleicht einfach mal an der Leine üben? Und wenn ja, wie? Einen Futterdummy hab ich schon, aber ich wollte mich erst in die Materie einlesen - ach Gott, soviel zu beachten ;-)

  • Hallo,


    hast Du auch das PFUI (bei mir heißt das: nimm es gar nicht erst auf) trainiert?
    Das kannst Du trainieren indem Du Leckereien auf dem Weg verteilst und dann den Hund dazu holst. Er weiss ja nicht wo was liegt, aber Du.


    Wenn sie dran will dann kannst Du schon reagieren indem Du ein scharfes PFUI (oder was auch immer) rufst. Bei mir erschrecken die Hunde meist und nehmen es aus Schreck nicht auf oder lassen es sofort wieder fallen. Dann darf das Lob natürlich nicht fehlen.


    Das Problem ist bei Dir folgendes:
    sie gibt Dir alles was nicht so wichtig ist für sie ab, nur das was sie für wichtig erachtet gibt sie nicht ab.
    Du nimmst es ihr zwar ab, aber manchmal schafft sie es doch es zu schlucken. Die Leckerlis sind hier nicht gut genug für ein Tauschgeschäft.
    Diese kleinen Erfolge reichen als Bestätigung für Dein Labbitier aus.


    Daher fang ich schon vorher an.


    PFUI ist bei mir ein Kommando welches ein Meideverhalten hervorruft.
    Man kann nun drüber streiten ob das ok ist oder nicht. Für mich ist ein Meideverhalten in dem Falle (man denke nur an Giftköder) ok und ich kann gut damit leben wenn mein Hund am Anfang einen Bogen um Essensreste macht. Mit der Zeit weiss er was er tun soll und entspannt sich wieder.


    Hab ich einen ganz sturen Hund, dann fliegt auch mal ne Kette oder die Leine damit er das Fressen unterlässt.


    Bisher bin ich damit immer gut gefahren und die Hunde haben schnell gelernt nichts aufzunehmen.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • "Pfui" sag ich auch und es wirklich eine große Hilfe.
    Aber was macht man, wenn dann tatsächlich schonmal was im Maul gelandet ist ohne, dass man es gesehen hat?
    Bei uns ist es manchmal auch noch problematisch tolle Sachen auszuspucken. Ich finde "aus" ist einfach ein Abiturkommando :D Das muss man echt üben, üben, üben!
    Sam hat vor einiger Zeit auch eine Maus ausgebuddelt und genüsslich verspeist! Natürlich immer schön mit 2 Meter Abstand zwischen uns. Da konnte ich "aus" sagen bis zum Umfallen!


    Grade für einen Labbi ist es doch auch besonders schwer oder? Die sind ja richtige Fressmaschinen :D

  • :???:
    Komischerweise war das bei uns nie ein Problem... :???: Der Hund hat immer Sachen ausgespuckt, die er auch bereits gekaut hatte...sowohl Mücke als auch Bandit.

  • Hey hey,
    hab das mit dem scharfen und bööööösen "Pfui" jetzt mal probiert und siehe da: Madame kriegt nen Schreck und nimmt es nicht bzw. lässt es gleich wieder fallen. Na mal schauen, ob das bei Essensresten auch so klappt.


    Ich werd das dann sicher demnächst mal berichten ;-) Heute werden wir daran sicherlich nicht soviel trainieren können, da Lucy nicht so fit ist. Tollwutimpfung lässt sie seeeehr müde werden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!