Hündin (9 Monate) attackiert Ersthündin

  • das käme auf einen Versuch an, meistens kommen Hündinnen mit Rüden klar, aber das muß nicht sein. Bevor so ein Besitzerwechsel stattfindet, sollte man schon mal testen, ob es klappen könnte, aber da würde ich mir einen Experten zu Rate holen, der sich alles aus einem neutralen Blickwinkel anschaut.

    Der kann so eine Begenung meist besser deuten.

    Ich wünsch Dir wirklich eine gute und schnelle Lösung.

    Susanne und Xena

  • Du kannst am besten beurteilen, wie gut die beiden auskommen. Mit einem Rüden generell muß sie erstmal überhaupt keine Probleme haben, der ist ja keine gleichgeschlechtliche Rivalin, sondern ein Partner. Rüden lassen dieses Hormongezicke meist einfach an sich ablaufen, ohne sich viel draus zu machen. Kann gut sein, daß sie ihn total unter den Pantoffel kriegt, aber wirklich aggressive, böse Konflikte sind in einer solchen Konstellation viel seltener.

  • Zitat

    Gibt es denn IRGENDein Anzeichen dafür, dass deine jüngere Hündin mit irgendeinem anderen Hund je Probleme hatte, außer mit deiner älteren Hündin zu Hause?

    Wenn du sagst die sind vernarrt ineinander, dann verstehn sich die Hunde doch, würd ich annehmen?

    Nein, mit anderen Hunden sind beide verträglich. Die ältere sowieso, und die jüngere war bislang bei Hundebegegnungen sogar eher vorsichtig. Wenn ihr ein Hund nicht geheuer war, hat sie sogar versucht, sich auf meinen Arm zu flüchten (was bei einem 18 kg-Hund natürlich nicht ging) ... Sie kannte bislang keinerlei Aggressionen anderen Hunden gegenüber.

    Ja, und bislang haben sich meine Hündinnen super verstanden. Sie haben grundsätzlich aneinandergekuschelt geschlafen und da die Nähe der jeweils anderen gesucht.

  • Zitat

    Nein, mit anderen Hunden sind beide verträglich. Die ältere sowieso, und die jüngere war bislang bei Hundebegegnungen sogar eher vorsichtig. Wenn ihr ein Hund nicht geheuer war, hat sie sogar versucht, sich auf meinen Arm zu flüchten (was bei einem 18 kg-Hund natürlich nicht ging) ... Sie kannte bislang keinerlei Aggressionen anderen Hunden gegenüber.

    Wie sieht das denn jetzt, nach diesem Vorfall, mit Deiner Junghündin und andere Hunde aus?
    Und zwar Begegnungen mit:
    - Hündinnen, inkakt
    - Hündinnen, kastriert
    - Rüden, intakt
    - Rüden, kastriert


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Die beiden kennen sich, seitdem meine jüngere hier ist. Anfangs hatte meine Junghündin Respekt vor dem Rüden, weil er sie mal zurecht gewiesen hatte. Aber die Angst hat sich dann verloren und die beiden spielen stets ausgelassen miteinander, wenn wir uns treffen.

    Also verstehen tun sie sich. Aber es kann ja sein, dass sich das ändert, sobald beide zusammen wohnen. Zwischen meinen beiden Hündinnen gab es ja anfangs auch nie Probleme.

  • Die Probleme bestehen ja erst seit Sonntagabend und wir hatten seither nicht viele Hundebegegnungen. Ich muss aber sagen, dass die erste "Gassiattacke" meiner Junghündin gegenüber meiner älteren gestern stattfand, als wir eine bekannte (kastrierte) Hündin trafen. In dem Moment, wo diese Hündin auftauchte (die beide kennen und mögen), ging meine jüngere erneut auf die ältere los.

    Und am Montag gingen die heftigen Attacken los, als wir Besuch von Freunden mit einem intakten Rüden hatten. (Bei der Attacke am Sonntagabend ging es um einen Futterkrümel.)

  • Das Wichtigste bei der Vermittlung aus meiner Sicht:

    Keine kleinen Kinder im Haus und vorallem der neue Besitzer sollte Hundeerfahren und vorallem souverän sein und wissen, wie man einem Hund Grenzen setzt.

    Das Risiko als Zweithund würde ich nicht unbedingt eingehen, weil eben du nicht einschätzen kannst, wie es überhaupt soweit kommen konnte. Oder du holst dir einen Fachmann, der den Hund wirklich beurteilen kann und dann auch einen Rat zur Vermittlung geben kann.

    Ich würde allerdings unbedingt wirklich die Hündin mal einem Tierarzt vorstellen bevor sie vermittelt wird.

    An der Stelle nochmals die Frage: über welche Rassen/Mischung reden wir hier eigentlich die ganze Zeit. Ist ja auch nicht unbedingt ganz unwesentlich

  • Hallo,

    so wie ich das lese hat es wohl nicht nur mit der Läufigkeit zu tun, sondern geht auch noch in die Richtung Ressourcenverteidigung (Futterkrümel).

    Bei so etwas machen die Hunde wenig Unterschied ob Rüde oder Hündin an ihrer Seite ist, sondern verteidigen ihre Objekte der Begierde. Das kann auch schon mal ein Fussel sein.
    Von daher kann man auch nicht sagen, dass der Hund ohne Grund (für ihn gibt es einen Grund, nur den erkennen viele dann nicht) auf den anderen losgeht.
    Wenn das so ist, dann handelt es sich hier nicht unbedingt um eine Aggression zwischen Hündinnen die sich einfach nicht leiden können, sondern geht um Ressourcen (Rüde, Futter, auch Personen und teilweise sogar Örtlichkeiten).

    Ich würde Dir raten, bevor Du den Hund abgibst, einen Hundetrainer zu holen der die Situation beurteilen kann. Er kann Dir dann auch genau sagen um was es sich handelt.

    Ich habe leider auch in Deinen ersten Beiträgen nichts über die Rassen finden können. Das würde mich durchaus interessieren, denn manche Aggressionen liegen auch an zu wenig oder zu viel Auslastung, oder sind rassebedingte Eigenschaften/Triebe die in die falschen Bahnen gehen weil sie nicht richtig kontrolliert und umgeleitet werden. Die Hunde sind dann frustriert und auch das kann Aggressionen hervorrufen.

    Von daher:
    bevor Du ein neues Zuhause suchst, sollten die Gründe der Aggression festgestellt werden.
    Ein guter Hundetrainer kann Dir beim ersten Termin schon eine Tendenz aufzeigen und Dir auch schon sagen wie Du damit umgehen sollst.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • noch was vergessen:
    kauf Dir einen gut sitzenden Maulkorb für die Kleine und sichere sie so ab. So kann nicht so viel passieren wenn mal eines der Kinder eine Tür offen lässt.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Zitat

    Bei so etwas machen die Hunde wenig Unterschied ob Rüde oder Hündin an ihrer Seite ist, sondern verteidigen ihre Objekte der Begierde. Das kann auch schon mal ein Fussel sein.
    Von daher kann man auch nicht sagen, dass der Hund ohne Grund (für ihn gibt es einen Grund, nur den erkennen viele dann nicht) auf den anderen losgeht.
    Wenn das so ist, dann handelt es sich hier nicht unbedingt um eine Aggression zwischen Hündinnen die sich einfach nicht leiden können, sondern geht um Ressourcen (Rüde, Futter, auch Personen und teilweise sogar Örtlichkeiten).

    Ich würde Dir raten, bevor Du den Hund abgibst, einen Hundetrainer zu holen der die Situation beurteilen kann. Er kann Dir dann auch genau sagen um was es sich handelt.

    Ja, das mit der Ressourcenverteidigung hatte ich mir auch schon gedacht. Beide Hündinnen sind extrem auf mich fixiert, und ich habe mir schon überlegt, ob es mit "Ressource Frauchen" zu tun haben könnte? Meine Junghündin (Englische Bulldogge) kam ja mit knapp 5 Monaten aus einer Notvermittlung, und es war praktisch "Liebe auf den ersten Blick". Sie hing vom ersten Tag an an mir, so als wäre sie immer schon da gewesen, sie verteidigt mich vor Menschen, die ihr nicht geheuer sind, ließ sich vom ersten Tag an zurückrufen (ohne Leckerchen oder Training). Sie ist total auf mich fixiert, und es gab von Anfang an etwas "Eifersüchteleien" im Sinne einer Ressourcenverteidigung. Denn meine ältere folgt mir ebenfalls wie ein Schatten.
    Ausgelastet ist sie aber schon. Wir laufen mind. 1,5 Std. am Tag (was für ihr Alter und die Rasse ausreichen dürfte) und sie spielt stundenlang im Garten Fußball (allein oder mit mir) oder apportiert (was ich ihr auch nie beibringen musste). Sie ist ein sehr schlauer Hund, der Kommandos sofort begreift. Vielleicht ist sie geistig nicht genug ausgelastet?
    Ich würde aber eher drauf tippen, dass sie wenn, dann zuviel Programm hier hat. In den ersten Monaten kam sie hier tagsüber gar nicht zur Ruhe, sie war immer auf Action aus, war regelrecht ruhelos. Und ab 18 oder 19 Uhr ist sie dann völlig kaputt umgefallen und hat bis zum nächsten Morgen durchgeschlafen. Erst in den letzten Wochen konnte ich beobachen, dass sie tagsüber auch viel geschlafen und ausgeruht hat. (Was aber auch an der Hitze liegen kann.)

    Leider kann ein Trainer erst am Montag kommen. Bis dahin muss ich die Hunde getrennt lassen, die Junghündin ist in der unteren Etage, die ältere in der oberen. Türen sind dazwischen. Ich gehe jetzt auch mit beiden getrennt Gassi, um jeden Stress zu vermeiden.
    Ich habe aber das Gefühl, dass die beiden sich gegenseitig suchen ...Möglicherweise steckt aber keine friedliche Absicht dahinter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!