Kampfhunde ........ Vorurteile oder Wahrheit ?
-
-
Zitat
Zum Thema kann ich nur sagen, dass ich haufenweise nervige, kläffende, aggressive Hunde kenne, von den ca. 15 Kampfhunden, die ich bis jetzt getroffen habe, ist da aber keiner dabei. Könnte daran liegen, dass diese Hunde von normalen Leuten gehalten werden, und nicht von irgendwelchen Asis, die es geil finden, so nen mega gefährlichen Kampfhund zu haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Weil es eben nur den Kampfhund gibt, der auch gegen Artgenossen kämpft, der dazu abgerichtet wurde..
Der Großteil der Hunde hat aber im Blut, worauf er selektiert wurde. Menschen sind toll - Hunde eben net zwingend. Und wenn's da rappelt, dann tut's das richtig.
ZitatDer Rottweiler gehört zu keiner der beiden Gruppen. Er ist eine der Gebrauchshunderassen, zu denen auch der deutsche Schäferhund oder der Boxer gehören. Diese haben auch einen ordentlichen Wach und Schutztrieb, aber sind im Gegensatz zu den Herdenschutzhunden deutlich menschenbezogener und wollen mit dem Hundeführer zusammenarbeiten. Der Rottweiler steht bei weitem nicht in allen Bundesländern auf der Rasseliste.
Ja, menschenbezogener. Aber ich würd die Gebrauchshunde untereinander auch net so in einen Topf werfen.
Der Rottweiler wird niemals soviel "Liebe zum Herrn" zeigen wie nen DSH, bzw doch, tut er schon, aber eben anders verpackt. Der will Dir aber nie so gefallen wie nen Schäfi...@TS ich hab ja so nen kleines Rottweilertier hier sitzen. Ist ein netter Hund, nur net immer ganz einfach. Liegt aber sicher auch an meiner Unwissenheit bzw an zu wenig Hilfe als ich sie ernsthaft gebrauch hätte ^^. Wenn Du aber nen Rottweiler zum Arschlochhund machen willst hast Du gute Karten das der Hund wenn er zum Arschloch wurde, auch richtig Arschloch ist. Das schafft man aber auch mit zig andren Großhunderassen.
Hier bei mir ist der Hund übrigens net gelistet, fahr ich ins nächste Bundesland hätt ich diverse Auflagen. Von daher...
Allerdings kenn ich nur tolle Rottis die evtl. an der Leine spacken oder den großen Macho raushängen lassen aber ansonsten recht handzahm sind. Familie geht denen über alles :) -
Ich mag mal aus der Sicht eines SoKas schildern.. :)
Meine Bonnie ist ein Cane Corso Italiano.. landläufiger bekannt unter dem Namen Italienische Dogge.
So betitele ich sie übrigends auch fremden gegenüber.
Sagt man, dass man eine Italienische Dogge hat haben die Leute direkt das Bild einer riesigen, sanften deutschen Dogge im Sinn und kommen einem aufgeschlossener entgegen, als wie wenn man nochmal näher erläutert wo die Rasse herkommt, wofür sie gezüchtet worden ist etc pp..
Auch unter Cani Corsi kann man nicht generell sagen: 'tolle Hunde' oder 'blöde Hunde'.So wie bei jeder Rasse gibt es richtige Granaten und kleine Schlafmützen.
Genau wie es bei den Hütis welche gibt, die alles hüten, was aus mehr als zwei Personen besteht und auf der anderen Seite Hütis gibt, die zuhause im Wohnzimmer neben Kaninchen und Co ihr Haushundeleben leben.
Als Hundehalter oder zukünftiger Hundehalter sollte man sich immer damit auseinandersetzen, WAS die entsprechende Rasse und die entprechende Verpaarung der Eltern ausmacht.
Ich kenne z.B. einen Staff, eine Seele von Hund! WTP en masse und trotz schlechter Erziehungskompetenz des Halters immer freundlich.
Ich kenne aber auch einen Staff, der bei der kleinsten Hektik durchdreht, Rohre aus der Wand gerissen hat und nicht zu halten war.Genauso gibt es aber auch Malis, die total Meschugge sind und Malis die einfach nur als Familienhund nebenherlaufen, ohne Amok zu laufen.
Die Frage ist nur: Was tritt bei welcher Rasse vermehrt auf?
Beim Cane Corso würde ich klar sagen: die Schlafmützigen Molösserchen, die gemütlich vor sich hinvegetieren überwiegen gegenüber den kleinen Berserkern, die tatsächlich noch Wachveranlagung und Schutztrieb haben.
Stafford halte ich für vorwiegend friedlich und nervenstark, wohingegen ich beim Tosa Inu wieder sagen würde, dass man da nicht soo blauäugig herangehen sollte.
Bordeauxdoggen halte ich auch für vorwiegend friedlich und gemütlich.
Kangal und Owtscharka wieder für kleine Risikohunde.ABER! All diese Hunde stehen zwar auf der Rasseliste, haben das mMn aber nicht verdient!
Jeder Hund, auch die Stinkenormalen, können Agressionspotential in sich tragen!
Das Paradebeispiel: Huskys! Ich kenne fast ausschließlich Huskys, die Nervlich solche Wracks sind, dass sie definitiv die Veranlagung zu Beissen/ Schnappen haben.
Oder DSH's. Ich kenne leider, leider, leider nicht einen DSH der auch nur annähernd normal ist.
Dann hätten wir noch Chihuahua, die aufgrund der Größe oft vergessen werden, allerdings trotzdem sehr oft das Klischee vom (Angst)agressiven Hund erfüllen.Dass man explizit diese Rassen auf die Liste gesetzt hat, die man dann im Endeffekt auf die Liste gesetzt hat, halte ich für überzogen, überdramatisierend und unfair.
Lange Rede kurzer Sinn: NEIN. Listenhunde an sich sind keine Monster.
Aber jeder Hund hat ein gewisses Agressionspotential, das man nicht unterschätzen sollte. -
Zitat
Ich krieg n Brechreiz, wenn hier irgendwelche Rottweiler oder Pitbulls als Kampfhunde bezeichnet werden.
Das sind ganz normale Hunde...
Wird doch kein Hund als Kampfhund geboren, ich hasse diesen Begriff.Dann wirst du wohl fuer den Rest deines Lebens mit Brechreiz zu kaempfen haben. Natuerlich ist ein Kampfhund als Kampfhund geboren. Er wurde zum Kaempfen mit anderen Hunden ueber Jahrhunderte gezuechtet. Daran gibt es nix zu ruetteln. Genauso wie ein Herdenschutzhund auch als solcher geboren wird, egal ob er nun diesen 'Beruf' ausuebt oder nicht.
Erziehung und Sozialisierung kann einiges ausmachen wenn es um Agressionen gegenueber anderen Hunden geht, aber es gibt genug Kampfhunde die auch mit Erziehung und Sozialisierung ihre Artgenossen angreifen...man soll DNA nicht unterschaetzen.
Kampfhunde sind sehr menschenbezogen, das liegt alleine schon in der Geschichte des Kampfhundes. Es war frueher voellig unerwuenscht das ein Kampfhund im Pit waehrend eines Hundekampfes den Halter (wenn auch nur aus Versehen oder Aufregung) denselbigen gebissen hat. Solche menschenagressive Kampfhunde wurden sofort getoetet.
Ich sehe zwei Probleme mit Kampfhunden. Erstens werden auch heute noch gerne Kampfhunde auf 'game' gezuechtet. "Game" ist eigentlich eine lobenswerte Eigenschaft, niemals aufzugeben und was auch immer die Aufgabe ist, sie selbst bis zum Tod zuende zu fuehren. Diese Eigenschaft kann bei einem unsozialisierten,aengstlichen Hund nach hinten losgehen. Zum anderen sind es die Medien. In den USA wurden Studien erstellt ueber Beissvorfaelle in den Medien und zwar auf nationaler Ebene. So laeuft ein Hundebiss von einem Goldie als kleine Anzeige in bis zu 8 Zeitungen auf lokaler Ebene und ein Biss von einem Pitbull in bis zu 230 Zeitungen (und Nachrichten) auf nationaler Ebene.Ich find es wesentlich gefaehrlicher einen Kampfhund als 'Kampfschmuser' zu verniedlichen.Fuer mich ist das ein Zeichen das man bestimmte Eigenschaften, wenn vielleicht auch nicht im eigenen Hund vorhanden, oder in dem Hund vom Nachbarn, einfach nicht wahrhaben will und von der Hand wischt.
Mixxy
-
Zitat
Jeder Hund, auch die Stinkenormalen, können Agressionspotential in sich tragen!
Das Paradebeispiel: Huskys! Ich kenne fast ausschließlich Huskys, die Nervlich solche Wracks sind, dass sie definitiv die Veranlagung zu Beissen/ Schnappen haben.
Oder DSH's. Ich kenne leider, leider, leider nicht einen DSH der auch nur annähernd normal ist.
Dann hätten wir noch Chihuahua, die aufgrund der Größe oft vergessen werden, allerdings trotzdem sehr oft das Klischee vom (Angst)agressiven Hund erfüllen.Dass man explizit diese Rassen auf die Liste gesetzt hat, die man dann im Endeffekt auf die Liste gesetzt hat, halte ich für überzogen, überdramatisierend und unfair.
Lange Rede kurzer Sinn: NEIN. Listenhunde an sich sind keine Monster.
Aber jeder Hund hat ein gewisses Agressionspotential, das man nicht unterschätzen sollte.
Ja, der Chi ^^
ICH würd auch net anders reagieren wenn mich ein Lufthauch wegpusten würde. Also Miniminihund in der großen Welt, zudem oft eher als Accessoir mitbraucht und weniger als Hund und dann auch noch lauter fremde Dinge oder große Hunde? ICH würd net anders reagieren.....dennoch macht es einen Unterschied ob mir der Chi am Arsch hängt oder der Rottweiler/Staff/Pit/Dobermann/Schäferhund oder Golden Retriever ^^
Und manche sind halt eher tauglich zu beissen als andre. -
-
Zitat
Ich mag mal aus der Sicht eines SoKas schildern.. :)
Und wo war nun in deinem langen Beitrag die Sicht des Sokas?
-
Zitat
Dann wirst du wohl fuer den Rest deines Lebens mit Brechreiz zu kaempfen haben. Natuerlich ist ein Kampfhund als Kampfhund geboren. Er wurde zum Kaempfen mit anderen Hunden ueber Jahrhunderte gezuechtet. Daran gibt es nix zu ruetteln. Genauso wie ein Herdenschutzhund auch als solcher geboren wird, egal ob er nun diesen 'Beruf' ausuebt oder nicht.
Ähm, ich hole dich da nur ungern aus deiner Traumwelt, aber die 'Tatsache', dass Listenhunde zum Kämpfen mit Artgenossen gezüchtet wurden stimmt ganz und garnicht.
Bei vielen Mollossern handelt es sich um Bullenbeisser.
Sie wurden gezüchtet um, wie der Name schon sagt, mit Bullen klarzukommen, nicht um mit Artgenossen zu kämpfen.
Genau wie Hühner zum Eierlegen gezüchtet werden und es trotzdem Spakken gibt, die Hahnenkämpfe veranstalten.
Das hat weder etwas mit DNA, noch mit Veranlagung zutun.
Es GIBT Nervenschwache Hunde und es GIBT Hunde, die keinen großen Wert auf Fremdkontakt legen, allerdings wird es dir recht schwer fallen in der heutigen Zeit ohne weiteres an so einen Hund zu kommen.
Die Hunde die DU meinst sind (denke ich) Bandogs, welche keine (!) eigenständige Rasse sind, sondern vorallem scharfe Hunde mit enormen Aggressionspotential beschreiben. Bandogs sind Rasseübergreifend und können somit garnicht näher definiert werden, als dass es sich meißt um massive Hunde handelt, die oft dem Aussehen des Molossers/ Herdenschutzhundes entgegenkommen.Und sorry für den Tippfehler. Den darfst du behalten.
-
Zitat
Ja, der Chi ^^
ICH würd auch net anders reagieren wenn mich ein Lufthauch wegpusten würde. Also Miniminihund in der großen Welt, zudem oft eher als Accessoir mitbraucht und weniger als Hund und dann auch noch lauter fremde Dinge oder große Hunde? ICH würd net anders reagieren.....dennoch macht es einen Unterschied ob mir der Chi am Arsch hängt oder der Rottweiler/Staff/Pit/Dobermann/Schäferhund oder Golden Retriever ^^
Und manche sind halt eher tauglich zu beissen als andre.
Es geht ja auch nur um das Agressionspotential.
Das gibt es bei jeder Rasse, egal wie groß, und das wollte ich verdeutlichen.. -
Zitat
Ähm, ich hole dich da nur ungern aus deiner Traumwelt, aber die 'Tatsache', dass Listenhunde zum Kämpfen mit Artgenossen gezüchtet wurden stimmt ganz und garnicht.
Bei vielen Mollossern handelt es sich um Bullenbeisser.
Sie wurden gezüchtet um, wie der Name schon sagt, mit Bullen klarzukommen, nicht um mit Artgenossen zu kämpfen.
Genau wie Hühner zum Eierlegen gezüchtet werden und es trotzdem Spakken gibt, die Hahnenkämpfe veranstalten.
Das hat weder etwas mit DNA, noch mit Veranlagung zutun.
Es GIBT Nervenschwache Hunde und es GIBT Hunde, die keinen großen Wert auf Fremdkontakt legen, allerdings wird es dir recht schwer fallen in der heutigen Zeit ohne weiteres an so einen Hund zu kommen.
Die Hunde die DU meinst sind (denke ich) Bandogs, welche keine (!) eigenständige Rasse sind, sondern vorallem scharfe Hunde mit enormen Aggressionspotential beschreiben. Bandogs sind Rasseübergreifend und können somit garnicht näher definiert werden, als dass es sich meißt um massive Hunde handelt, die oft dem Aussehen des Molossers/ Herdenschutzhundes entgegenkommen.Und sorry für den Tippfehler. Den darfst du behalten.
Ich rede von Kampfhunden. Und die wurden zum Kaempfen gezuechtet. Pitbulls zum Beispiel sind als Bullenbeisser unbrauchbar, weil da (logischerweise) Hunde mit kurzer Schnauze bevorzugt wurden. Um den Bullen besser an der Nase halten zu koennen.
Ich leb uebrigens in keiner Traumwelt. Ich hab 2 Pitbulls und 1 Bulldogge.
-
Zitat
Es geht ja auch nur um das Agressionspotential.
Das gibt es bei jeder Rasse, egal wie groß, und das wollte ich verdeutlichen..
Ja, aber es gibt auch welche, die das deutlich eher zeigen als andre.. und wenn Du dann den bestimmten Klientel an Hund hast, dann zieht der das durch. Ups..Weißt Du wer oder was Mixxy ist? ^^ Dann würdest Du ihr keine Unwissenheit unterstellen.. ist sowas wie Tanja (tagakm) ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!