Hundesuche
-
-
Hey Leute,
ich würde gerne wissen was für Hunde zu uns passen würden, vielleicht ein Entlebucher??
Ich (16 Jahre) wohne mit meinen Eltern und meiner Schwester (19 Jahre) in einem Haus mit kleinem Garten in einer Vorstadt. Bei uns in der Nähe sind Wälder also wäre der Auslauf kein Problem. Meine Mutter hat einen Teilzeitjob, wo sie Montags, Mittwochs und Donnerstags von 9-12 Uhr arbeitet, mein Vater arbeitet so von morgens 8-15 Uhr im durchschnitt. Meine Schwester arbeitet in einem Hotel, also weis sie nie wie sie arbeiten muss und ich gehe noch in die Schule so bin ungefähr 13 Uhr. Wir würden gerne einen Hund haben der mittelgroß ist, der eigentlich ein ruhigies Wesen hat, kein Jagdtrieb hat und so kurzes-mittellanges Fell hat. Der Hund müsste halt fast jeden morgen 4 Stunden alleine bleiben. Ich würde mit dem Hund zur Huneschule, Agillity oder so gehen. Jetzt ist nur die Frage welcher Hund soll es sein?
Danke schon im vorraus[/size]
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die erste Frage ist eigentlich ob deine Eltern auch einen Hund wollen? Und ob sie bereit sind sich voraussichtlich die nächsten 15 Jahre um ihn zu kümmern?
Als nächstes solltet ihr euch dann überlegen WAS ihr von dem Hund erwartet, du schreibst dass du mit ihm auf den Hundeplatz möchtest - was würde dir da vorschweben? Fährte, Schutzdienst, Obedience, Agility?
-
Also das Alleinebleiben ist für einen erwachsenen Hund machbar, keine Frage. Falls ihr einen Welpen wollt, könnte das unter Umständen aber schon ein paar Monate dauern, bis der so weit ist.
Aber mal eine andere Frage: habt ihr Hundeerfahrung? So ganz einfach ist der Entlebucher nämlich nicht. Lies mal hier: https://www.dogforum.de/entlebucher-se…lit=entlebucher Jetzt unabhängig von der Wohnsituation, da werden ein paar Charaktereigenschaften sehr ausführlich beschrieben, und zwar von Leuten, die die Rasse selber haben.
-
Du bist 16 und deine Schwester 19 - da kommt mir sofort in den Kopf, dass zumindest eine von euch beiden demnächst sicherlich mal ausziehen wird. Und vielleicht ein paar Jahre später die andere.
Und was wird dann aus dem Hund?
Können eure Eltern sich allein um ihn kümmern? Ist das schön für das Tier, verlassen zu werden?Nicht, dass ich euch das absprechen will, einen Hund zu haben. Aber ihr müsst euch diesen Punkt echt gut überlegen. Gerade was Ausbildungsstelle oder Uni angeht - man kann einfach nicht damit rechnen, genau da hinzukommen, wo man hinmöchte - sondern man muss möglicherweise auch mal weiter weg ziehen..
-
Also für mich stellt sich nur die Frage, ist der Hund dann ein Familienhund oder gehört er dir?
Bei zweiten hoffe ich, dass du dann Unterstützung von deinen Eltern bekommst. Finanziell, aber auch zb zum Rausgehen bei einer Klassenreise, Krankheit etc.Die nächste Frage ist, soll es ein Welpe von einer Zucht sein oder ein Hund aus dem Tierheim? Welpe oder erwachsener Hund?
-
-
also meine eltern wollen nartütlich auch einen hund, sonst wäre es ja lächerlich. Der Hund wäre also ein Familienhund und das mit dem weggehen ist nartürlich sehr schlimm aber es wäre ja nicht mein hund sondern der von meiner ganzen Familie, also wäre ichnicht seine Bezugsperson. Und ob Züchter oder Tierheim wäre uns eigentlcih egal, aber wenns die Frage wäre wollen wir lieber einen augewchsenen Tierheimhund.
-
Ich danke euch das ihr uns helft, aber welchen HUnd würdet ihr uns empfehlen??
-
Zitat
Ich danke euch das ihr uns helft, aber welchen HUnd würdet ihr uns empfehlen??
Schaut euch doch mal im Tierheim um, welcher Hund euch gefällt. Geht mit ihm Gassi, lernt ihn kennen. Eine Rassempfehlung zu geben finde ich schwierig! Unsere Nachbarn hatten z.B. einen Entlebucher, der extrem agil war und beschäftigt werden wollte. Sie haben ihn dann an Leute abgegeben, die viel mehr Zeit für den Hund hatten. Jetzt haben sie einen Berner und sind glücklich mit ihm!
-
bei uns sind leider zurzeit keine passenden hunde drinnen, wir waren schon nämliche jetzt jeden sonntag dort, aber danke für den rat
-
Als Rassen, die nicht zu den Jagdhunden gehören und Mittelgroß sind, fallen wir jetzt spontan folgende ein:
Berger des Pyrenees, Kooikerhondje und Sheltie. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!