Warum soll mein Hund mich nicht verteidigen?

  • Hallo vergangene Woche hatte ich mit Freunden eine sagen wir mal etwas heftige Diskusion ob mich mein Hund im Notfall verteidigen darf oder nicht.
    Der Auslöser dazu war das meine Hündin sich etwas lautstark bemerkbar machte als jemand neben mir plötzlich anfing mit den Fuß aufzustampfen und mit den Armen zu fuchteln. Ich hatte sie gleich unter Kontrolle konnte aber ein kurzes Aufspringen des Hundes nicht verhindern.
    Meine Hündin ist keinesfalls aggresiv sie lässt sich von jedem streicheln und hört aufs Wort. Naja ich musste mir anhören das ein Hund so etwas nicht darf. Der Gipfel war jedoch als jemand sagte so ein Hund würde ja auch Kinder beißen! Bei meinen Einwand das sie mich verteidigen wollte mußte ich hören das ein Hund so etwas nicht darf :shock: . Mein Hund ist ein Familienhund, was ist falsch daran wenn er seine Familie verteidigt ? Ich bin der Meinung jeder Hund verteidigt seinen Herren egal wie klein oder groß er ist ! Mein Hund ist kein Monster der jeden gleich anfällt sie reagiert nur auf manche Gesten wie eben dieses gefuchtele. Das habe ich auch versucht zu erklären aber das hätte ich mir wohl schenken können. was habt ihr für eine Meinung dazu , würde mich mal interessieren.

  • Ich finde das ist ein ganz normales Verhalten innerhalb eines Rudels...ich finde das ganz oke, denn die Familie ist ja das Rudel für den Hund. Ich fänds ehrlich gesagt ganz schön doof wenn unsere des net machen würde....des fühlt sich dann so gleichgültig an.... *lach*
    Aber sobald du was sagst sollte sie klar aufhören....


    Aber ich finds okay =)

  • Hallo,
    nein, dein Hund soll und darf dich nicht verteidigen! Damit würdest du dich sogar strafbar machen. Selbst wenn dein Hund einen Einbrecher stellen würde, darf das dein Hund nicht! Irre, ist aber so.


    Aber nun zu deiner Geschichte! Dein Hund hat dich nicht verteidigt! Dein Hund fand das Ganze merkwürdig und hat reagiert. Aber er hat sicherlich dich nicht verteidigt. Und wenn es so wäre, dann wäre bei euch irgendwas in der Rangordnung falsch! Denn dann hättest du die Oberaufsicht deinem Hund überlassen. Das heißt, du kannst nicht auf dich selber aufpassen! Aber genau das ist der Punkt, du bist der Chef, du kannst auf dich selber aufpassen! Dein Hund muss nicht auf dich aufpassen! Wenn du diese Rolle deinem Hund überläßt, dann wird er über kurz oder lang, dich immer und überall gegen alles verteidigen. Deswegen denke ich, dass du das Verhalten deines Hundes falsch interpretierst. Er hat dich nicht verteidigt, ich denke er hatte einfach Angst vor dem Gefuchtel und fühlte sich bedroht! Und das ist was ganz anderes! Das darf dein Hund! Er darf signalisieren, dass ihm das nicht gefällt, dass er das bedrohlich findet. Mein Hund würde da sicherlich genau gleich reagieren, das heißt aber nicht, dass der Hund gefährlich ist. Nur verteidigen, das sollte er nicht!


    Gruß Biber

  • Zitat

    [...] was ist falsch daran wenn er seine Familie verteidigt ? Ich bin der Meinung jeder Hund verteidigt seinen Herren egal wie klein oder groß er ist ![...]


    Ihr lebt in einem Rudel und du bist der Ranghöchste und bestimmst, wann eine Situation nicht mehr ok ist ist, und nicht dein Hund. Nicht er beschützt sein Rudel, sondern der Ranghöchste und das bist du!


    Die Situation scheint mir aber nicht eindeutig. Ist der Hund aufgesprungen, weil er sich erschrocken hat oder ist sie offensiv auf denjenige losgegangen, weil er sich bedroht fühlte?

  • Warum soll ein Hund keinen Einbrecher stellen dürfen?
    Ist mir nicht ganz klar! Wenn der z.B. den Hund schlagen würde, dürfte sich mein Hund in meiner Wohnung verteidigen. Das wär ja noch schöner.
    Da bricht einer ein und Hund soll sich vermutlich noch ruhig verhalten.







    Conny

  • hallo!


    die antwort auf ob oder ob nicht ist eigentlich ganz einfach:
    nein, heutzutage darf oder sollte ein hund niemanden verteidigen.
    warum?
    weil dies von der gesellschaft nicht anerkannt wird, dein hund als gefährlich deklariert und du selber wegen körperverletzung angezeigt werden kannst.
    punkt.


    ist verkehrt die welt heutzutage und ich war mehr als erstaunt als ich das erste mal davon gehört habe das es einem hund keinesfalls erlaubt ist einen einbrecher zu beißen.
    aber leider ist es so. es kommt mir vor, als hätten die "bösewichte" mehr rechte als diejenigen die nur um ihr leben bangen.


    deshalb stelle ich mir gar nicht erst die frage ob mein hund mich verteidigen darf oder nicht.
    wenn mein hund mich verteidigt setzt er sein leben aufs spiel und das nicht nur weil der angreifer meinen hund evtl. verletzen könnte sondern auch weil dieser angreifer mich und meinen hund danach anzeigen könnte und dies würde erhebliche qualitativer einschnitte in unser leben bedeuten schlimmstenfalls eine tötung des hundes.
    das möchte ich keinesfalls riskieren.


    wenn ich mir meine meinung dazu überlege ist die sehr eindeutig:
    .
    ich persönlich empfinde es als normal wenn der einbrecher vom hund von weiteren handlungen durch heftige bisse abgehalten wird.
    ich finde es normal wenn mein hund jemanden beißt der mich schlagen oder angreifen will.
    ich finde es ebenfalls normal wenn mein hund jemanden beißen würde der in sein/ unser reich eindringt oder ihn im auto belästigt.
    denn ich vertrete die meinung das niemand, überhaupt niemand etwas an oder in meinem besitz zu suchen hat.


    aber die umwelt empfindet dies nicht als normal, es gefährdet das wohlergehen meines hundes und deshalb kommt es nicht in frage.



    notfalls würde ich wahrscheinlich sogar meinen arm dazwischen halten, damit mein hund mich erwischt und nicht den täter.
    ich selber würde allerdings alles versuchen den täter handlungsunfähig zu machen, denn ICH darf das in notwehr ja noch, noch wohlbemerkt.


    ob ich anders handeln würde wenn ich keinen "bösen" rottweiler, sondern einen von der gesellschaft als harmlos angesehenen labrador hätte weiß ich nicht.


    viele grüße aus der manchmal verkehrten welt...
    christina

  • Hi Ronja,
    reg dich nicht auf. Dein Hund ist ja kein Roboter, oder? Finde das Verhalten nicht schlimm. Denke, da kennt jeder von uns etliche Situationen, wo Leute blödes Zeug reden.


    Ich ärgere mich immer über mich, dass ich mich danach nur aufrege. Ändern kannst du eh nichts, also versaue dir nicht den schönen Abend.



    :) Sonja

  • Zitat


    Da bricht einer ein und Hund soll sich vermutlich noch ruhig verhalten.


    Conny


    allerdings das muss er!


    meine erste sorge wenn ich komische geräusche ums haus höre ist eigentlich nur:
    "bin ich vor dem einbrecher bei meinem hund"
    und: "wo kann ich meinen hund unterbringen das er nicht mit dem einbrecher in berührung kommt"


    genau genommen darfst du gar nichts gegen den einbrecher unternehmen solange er dich nicht angreift.
    ansonsten hat er "nur" hausfriedensbruch begangen und kann dich jederzeit anzeigen wenn du (oder dein hund) ihm schaden zufügst oder ihn gar fest hälst.
    das wäre dann nämlich körperverletzung und/ oder freiheitsberaubung und
    diese beiden vergehen wiegen schwerer als hausfriedensbruch.


    so weit ich weiß sieht die sache anders aus wenn dein hund eine abgeschlossene schutzhunde oder wachhundeausbildung hat und dementsprechend geführt wird (sicherheitsdienst, freistehendes, von geschlossener ortschaft entferntes gebäude,...)


    ich versteh es auch nicht..
    :shock:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!