Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Alle Wiederkäuer haben nämlich diese Zacken auch
Stimmt, an Rind hatte ich gedacht, bzw. an deren Lefzen. Meine Hunde haben mal rohe, gewolfte Lefzen gekommen und da waren wirklich einige dieser Zapfen dran

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut, dass ich nicht alleine mit der Frage dastehe, kam mir schon blöd vor
Danke für die Antworten
-
Zitat
Habe schon verschiedene Mutmaßungen gehört:
a) Zirkumoraldrüsen (= Putzdrüsen)
b) Geschmacksknospen
c) Speicheldrüsen
d) Möglicherweise sind sie nur die ideale anatomische Ausformung der seitlichen unteren Unterlippe, die verhindert, dass der Hund sich beim Kauen von Knochen etc., die seitlich aus dem Maul herausragen auf die seitliche Unterlippe beisstMein Tierarzt glaubt an Theorie e), nämlich daran, dass diese "Zacken" ein rudimentäres Überbleibsel aus einer Zeit sind, als Hunde noch vermehrt Gras fraßen.
Alle Wiederkäuer haben nämlich diese Zacken auch, sogar noch deutlicher, damit sie einzelne Grashalme besser festhalten können.
Hmmmmm..... aber Pferde fressen ne Menge Gras, gerade in freier Natur und da is janz glatt und weich und riecht nach Pferdi

-
Zitat
Ja, sowas in der Art hätte ich wohl raus gehauen
, hab`s mir aber verkniffen. 
Ich weiß nich so recht, ich fühle mich mit der Anwendung des Neo B. irgendwie wohler, als mit dem Original (also mit dem als Waffenöl konzipierte). Obwohl ich ja im Grunde weiß, dass das nur ne Marketingstrategie is.
Irgendwas in mir sträubt sich, gegen das "Industrieöl" am Lebewesen.
Das kann ich gut verstehen, aber ich bin ja mit dem Zeug aufgewachsen, und für meine Kinder hab ich´s auch immer genommen - das hätten die ganzen "Supermuttis" nie wissen dürfen!

-
Stimmt, ich kann mich an die ganze Paraffin in Babyöl - Diskussion erinnern.
Ich finds super. Wir verkaufen besagtes Öl in der Arbeit und vom Vertreter gabs lauter Proben (ein getränktes Tuch, so ähnlich wie die Erfrischungstüchlein). Da hab ich mir einige unter den Nagel gerissen und sie sind in die Hundenotfallbox gewandert: besser als nix

Auch ne Frage: wie gewöhne ich meinem Hund das Bellen in der Nacht ab wenn meine Kinder heimkommen?
Einerseits hab ich ja Verständnis, dass sie wacht. Sie tut es auch nur wenn es Dunkel wird.
Aber es ist schon super nervig um vier Uhr in der Früh "aus dem Bett zu fallen".
Gut, die Nachbarn sagen nix, aber mir ist das peinlich, ich hätte es gerne anders.....Das Problem: wie will man etwas trainieren wenn man selbst schläfrig "neben der Spur" ist???
-
-
Ich glaube, es ist einfacher, den Kindern abzugewöhnen, erst um vier Uhr in der Nacht heim zu kommen

-
Ich wusste, dass so ein Komment kommt
Das "Kind" ist 20 und hat gerade Urlaub 
-
Pfffff - das soll sich nicht so anstellen, das Kind

-
Schlimm genug, dass am WE mein 16-jähriger "Zwerg" schon bis um 24.00 Uhr raus darf - das gabs zu meiner Zeit nicht. Ja blöd, wenn an den Eltern der Zahn der Zeit nagt und die dann schon bewusstlos in der Kiste liegen

-
Hallo,
weiß von Euch jemand eine sinnvolle Alternative zum Gittermaulkorb? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!