Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Meines Wissens ja, Du mußt ja den Schaden bezahlen, den Dein Hund anrichtet, egal ob es ein Reh ist oder eine kaputte Hose.
Ich hab jetzt auch mal ne dumme Frage, vielleicht habt Ihr ja eine Idee.
Warum hat mein Hund Streß, wenn ich morgens im Bad bin?
Er kann gut alleine bleiben, latscht mir im Haus nicht ständig hinterher, zu anderen Tageszeiten kann ich im Badezimmer bleiben solange ich will, das interessiert ihn nicht. Nur Morgens, da tappert er vor der Tür auf und ab.Zum Ablauf: ich lasse ihn immer vorher schonmal in den Garten, eine volle Blase kanns also nicht sein. Wenn ich aus dem Bad komme, entspannt er sofort und legt sich irgendwo hin, weil ich dann nämlich erstmal frühstücke (bin ein Rabenfrauchen), und dann gehen wir erst zum Spaziergang. Es ist nur die Zeit die ich morgens im Badezimmer verbringe.
Ich habe keine Idee, warum er da so unruhig ist
unsere macht das auch nur morgens. sie hat angst, dass wir sie danach alleine lassen. aber wenn sie dann alleine ist, ist es kein Problem... immer sehr komisch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Mal ne kurze rechtliche Frage: wenn ein Hund ein Reh reißt, muss man dann für den "Schaden" bezahlen - so ähnlich wie wenn man mit dem PKW gegen einen Alleebaum kracht?
Bitte keine Diskussion ums "Reh reißen", sondern nur wie das rechtlich aussieht...
ich meine das kommt drauf an, wo er das Reh reißt.... Wenn der Wald bzw das Waldgebiet wo du bist/warst einem gehört dann ja aber es gibt ja durchaus Gebiete ohne "Besitzer" ich glauuuube da sieht das anders aus aber ich weiß es leider auch nicht genau

-
Ich hätte auch mal eine Frage (sollte sie schon mal gestellt worden sein tuts mir leid, aber 500+Seiten hab ich mir jetzt nicht durchgelesen ^^):
Erkennen sich Hunde im Spiegel bzw. lernen sie das im Laufe ihres Lebens?
Mia hat als Welpe bspw. ihr Spiegelbild zum Spielen aufgefordert und als das nichts geholfen hat sämtliche Spielsachen vor dem Spiegel aufgereiht... (
)
Mittlerweile ignoriert sie Spiegelungen eigentlich...Vor einer Woche war ich mit zwei TH-Hündinnen unterwegs, die im Laufe ihres Lebens noch nicht viele Erfahrungen machen durften (wurden angeblich in einem Kleintierkäfig gehalten) und eine der beiden hat dann ihr Spiegelbild in einer spiegelnden Hausverkleidung entdeckt und war total fasziniert und interessiert...
Nun stelle ich mir die Frage ob Hunde lernen (im Sinne eines "Ich"-Bewussteseins), dass das Spiegelbild sie selbst sind oder ob sie lernen, dass "der Hund im Spiegel" einfach unwichtig ist...
-
Zitat
Hätte da mal eine Frage:
Ich habe einen Pudelmix, er haart nicht und hat keine Unterwolle, er ist geschoren (ca. 3 cm Länge),
das Fell ist eigentlich wie ein Schwamm, wenn es regnet, er ist dann direkt nass bis auf die Haut.
Muss ich ihm im Winter einen Mantel anziehen oder geht das ohne, solange er sich bewegt?
Vielleicht etwas doof die Frage....
Ich zwei richtige Pudel, einen mit "gutem" Fell, das nicht so schnell durchnässt und einen mit weichem Fell, das ebenfalls schnell durchnässt.
Mantel gibt es hier keinen, solange die Hunde in Bewegung sind, hat hier noch nie einer gefroren, auch nicht wenn sie sich im Winter nur noch hüpfend durch den Schnee bewegen konnten.
Allerdings lasse ich zum Winter hin das Fell länger wachsen, wobei wir noch längst nicht bei 3 cm sind ;). Ich meine, ich habe sie im September rum das letzte Mal auf 7 mm geschoren und seitdem darf das Fell wachsen. -
Zitat
ich meine das kommt drauf an, wo er das Reh reißt.... Wenn der Wald bzw das Waldgebiet wo du bist/warst einem gehört dann ja aber es gibt ja durchaus Gebiete ohne "Besitzer" ich glauuuube da sieht das anders aus aber ich weiß es leider auch nicht genau

ich glaube nicht das es Waldflächen ohne Eigentümer gibt. Vieles ist Staats oder Gemeinde Eigentum, dann noch Privatleute die zum beispiel dort ihr eigenes Holz machen etc. Holzverkäufer und Landwirte.
siehe hier : http://www.buergerimstaat.de/1_01/wald08.htmschätze es ist für uns normalos nicht immer möglich zu wissen in wessen eigentum wir beim Waldspaziergang grade herumspazieren

-
-
ich hätte auch nochmal eine ganz doofe Frage. Sind Malteser Terrier? Man sagt ja auch Tibet Terrier seien keine Terrier

-
Zitat
Nun stelle ich mir die Frage ob Hunde lernen (im Sinne eines "Ich"-Bewussteseins), dass das Spiegelbild sie selbst sind oder ob sie lernen, dass "der Hund im Spiegel" einfach unwichtig ist...
Ich glaube nicht, dass sie sich selbst erkennen. Mein voriger Hund (Findling) hatte anfangs bzw. sehr lange Zeit Probleme mit dem alleine sein. Wir haben die Videokamera aufgestellt um zu sehen, was er denn so macht, wenn er alleine ist. Kaum hatten wir die Wohnung verlassen, fing er sofort an zu heulen wie ein Wolf, ist unruhig in der Wohnung hin und hergelaufen und hat jämmerlich geweint :/ Dann ist er meist ins Schlafzimmer, da hatten wir nen Kleiderschrank mit Spiegeltüren ...er hat sich davor gelegt, hat in den Spiegel geguckt und wurde dann etwas ruhiger. Manchmal hat er minutenlang so dagelegen und sich einfach nur selbst angeguckt. Wir hatten eher so das Gefühl, als wenn er "dachte", da ist doch noch jemand ...so unter dem Motto "Na Kumpel, biste auch alleine?" Er war ja auch noch recht jung, als er ausgesetzt wurde und wir wußten natürlich auch nicht, wie und wann er von Mutter und Geschwistern getrennt wurde und vielleicht hat ihn das ja tatsächlich an seine "Familie" erinnert
Und so viel ich weiß, sind einige Menschenaffen die einzigen, die ihr Spiegelbild erkennen können
-
Zitat
Und so viel ich weiß, sind einige Menschenaffen die einzigen, die ihr Spiegelbild erkennen können

Rabenvögel und Zahnwale wohl auch - hab ich mal in irgendeiner Doku gesehen... -
Rabenvögel erkennen ihr Spiegelbild auch. Wie das mit Hunden aussieht... ich hab echt keine Ahnung, aber so mega-interessiert, wie meine ihr Bild immer angucken, erkennen sie sich nicht.

Mensch, razortooth, da wollt ich grad meinen Beitrag abschicken, Du warst aber schneller

-
Tja, der frühe Rabenvogel fängt halt nicht den Wurm, sondern liest den Spiegel, oder wie war das?

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!