Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Ich habe schon des öfteren beobachtete, dass meine Hunde ihr Fleisch beim fressen schütteln. Hierbei handelt sich meist um große Fleischstücke(Pansen)
    Habt ihr ne Ahnung warum sie es machen?

  • Ein Imitieren des Totschüttelns? Also würde ich mal sagen. Auch, wenn die Beute schon längst tot ist, kommt dieser Trieb vielleicht auf. Ich kenn das auch, allerdings eher, wenn es um Spielzeug geht.

  • Zitat

    Ein Imitieren des Totschüttelns? Also würde ich mal sagen. Auch, wenn die Beute schon längst tot ist, kommt dieser Trieb vielleicht auf. Ich kenn das auch, allerdings eher, wenn es um Spielzeug geht.


    mhm. Hab mir schon fast gedacht.
    Ne andere Überlegung war, sie bekommen ja überwiegend ihr Fleisch draußen und da dort viele Blätter rumliegen, dachte ich mir wollen sie es vielleicht von Dreck befreien :???: :ops:
    Aber wahrscheinlich ist wohl das erste richtig ;)

  • Zitat

    mhm. Hab mir schon fast gedacht.
    Ne andere Überlegung war, sie bekommen ja überwiegend ihr Fleisch draußen und da dort viele Blätter rumliegen, dachte ich mir wollen sie es vielleicht von Dreck befreien :???: :ops:
    Aber wahrscheinlich ist wohl das erste richtig ;)


    Das mit sauber-schütteln kann auch hinkommen. Ich beobachte bei meinem Hund, dass alles was er im Fang trägt und links und rechts raushängt, geschüttelt wird. Verschiedene Objekte regen verschiedene Regionen im Gehirn an und verursachen so unterschiedliches Verhalten. Kommt aber eben immer auf den Hund an :smile:

  • Meine Hündin züngelt im Moment total oft... leckt sich über die Nase oder lässt die Zunge einfach nur mal kurz rausschnellen... Ich hab schon geschaut, ob irgendwas mechanisches ist. An der Zunge, an der Nase, an den Zähnen... aber da ist nichts. Und ich könnt jetzt auch nicht sagen, dass das stressige Momente sind, wo sie das macht. Sie macht es auch schnell und oft hintereinander.

  • Oh ich hab gar nicht nochmal danke gesagt für diejenigen, die auf meine Kastanienpanik reagiert haben.. dankeschön! So langsam bin ich wirklich etwas entspannter, am Montag ist es passiert, heute ist Donnerstag... danke euch! :hug:



    Meine Frage:
    Man hört ja immer wieder, wenn ein Hund einen anderen, kleineren angegriffen hat "ja, der dachte eben der wäre Beute!" - stimmt das wirklich? Sind Hunde so "doof", dass sie nicht verstehen, dass das da KEIN Kaninchen, sondern ebenfalls ein Hund ist?
    Ich könnte mir maximal vorstellen, dass sie das auf eine gewisse Entfernung nicht erkennen, auf den Bewegungsreiz reagieren. Aber ob die den anderen dann wirklich, wie Beute, hetzen & packen würden???

  • Zitat


    Meine Frage:
    Man hört ja immer wieder, wenn ein Hund einen anderen, kleineren angegriffen hat "ja, der dachte eben der wäre Beute!" - stimmt das wirklich? Sind Hunde so "doof", dass sie nicht verstehen, dass das da KEIN Kaninchen, sondern ebenfalls ein Hund ist?
    Ich könnte mir maximal vorstellen, dass sie das auf eine gewisse Entfernung nicht erkennen, auf den Bewegungsreiz reagieren. Aber ob die den anderen dann wirklich, wie Beute, hetzen & packen würden???


    Naja, Hunde SIND Beutegreifer - was sich wie Beute verhält wird sich eben gegriffen - egal ob da Ohren und Schwanz dranhängen und somit "hundeähnlich" daherkommt :D Das ist nicht "doof" sondern eher die Genetik. Durch die Zucht wurde der Jagdverhalten-Strang zerlegt und es passiert, dass Hetzten und Packen bei manchen Hunden eben stärker hervortreten als Fixieren und Schleichen. Für manche Hunde ist ein kleiner quietschender Hund eben "beuteähnlicher" als für einen anderen, das ist immer individuell und nicht pauschal festzulegen. Meiner Meinung nach ist das kein "Fehler in der Matrix" wenn ein Hund einen anderen als Beute sieht und diesen jagt, das passiert halt unter "ungünstigen Umständen", weil manche Hunde eben sehr stark auf Bewegungsreize und Geräusche reagieren - es birgt halt nur in unserer Gesellschaft viele Probleme... Aber Angriff ist auch nicht gleich Angriff. Das eine ist Aggressionsverhalten und das andere Jagen. Zwei verschiedene Dinge.

  • Danke Estandia.
    Nein, ich meine wirklich das Packen kleinerer Hunde als Jagdverhalten.
    Ich meine. Normalerweise (Extremsituationen außen vor) fressen Hunde ja keine anderen Hunde. Bei so einem "der dachte halt das wäre Beute" wird ja nahegelegt, dass der Hund nicht schnallt, dass das ein Hund ist.
    Oder ist das wirklich so egal und würde ein Hund (NICHT in einer Extremsituation) auch einen anderen Hund "erlegen"??

  • Stimmt... das Zerlegen der DNA :D Da fällt mir spontan der BorderCollie ein, der ja nur Treibt und sich anschleicht, aber beim Hüten keine anderen Jagdszenen zeigen würde.
    Vielleicht spielt da ja beides mit? Einma dieser Trieb, wenn der Hund einen Kleineren jagt, der dann alles andere "dicht macht" und eine gewisse Aggression - ich meine, Aggression ist ja bei der Jagd in gewisser Dosis immer vorhanden. Muss ja nicht gleich das Bild des zähnefletschenden Hundes sein, der zubeißt. Reicht ja auch ein dunkles Knurren oder ein Drohfixieren. Mag ja auch eine "Form" der Aggression sein. Das gehört ja auch ganz normal dazu. Ist einfach wichtig für das Überleben - auch, wenn es jetzt bei unseren Hunden nicht so notwenig ist.


    Hm. Ich überleg grad die ganze Zeit. Ich meine, im Normalfall würden sich rudelinterne Tiere ja auch niemals jagen, hetzen und töten. Bei rudelfremden kann das ja schonwieder ganz anders aussehen. Bei Welpen mal als Beispiel, die getötet werden, um mögliche Konkurrenten auszuschalten.


    Oder schreib ich da grad Schwachsinn ? :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!