Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Warum überschätzen Hunde sich selbst??


    Da gibt's viele Antworten :D

    Durch fehlende Erfahrungen, Wettbewerb, schlechte Kondition, ungünstige Umweltreize, Alter, Rasse, Geschlecht, Angst, Frust, Freude etc. pp. Die Hunde heutzutage müssen mehr "leisten" in unserer Gesellschaft, da reihen sich Stress-Situationen an aufregende Spielsequenzen an aggressive Momente an intensive Schnüffelminuten usw. usf. Und wer nicht gelernt hat, mit seinen Ressourcen hauszuhalten, der macht halt irgendwann zwangsweise schlapp.

    Das Problem ist einfach nur oft, dass der Mensch nicht erkennt, dass der Hund sein Limit eigentlich schon überschritten hat. Dann kommen meistens Sätze wie "och der hat den ganzen nächsten Tag im Körbchen geschlafen".

  • Hallo, ich hätte auch mal eine Frage :p
    Und zwar hab ich des öfteren schon gehört/gelesen, dass die Welpen nicht zuschauen sollen, wenn man ihre Hinterlassenschaften in der Wohnung weg macht.
    Warum soll das so sein?
    ich will meinen Welpen nicht wegsperren wenn ich es sauber mache, schiebe ihn dann nur weg wenn er schnuppern kommt. Ist das falsch? :???:

  • Zitat

    Hallo, ich hätte auch mal eine Frage :p
    Und zwar hab ich des öfteren schon gehört/gelesen, dass die Welpen nicht zuschauen sollen, wenn man ihre Hinterlassenschaften in der Wohnung weg macht.
    Warum soll das so sein?
    ich will meinen Welpen nicht wegsperren wenn ich es sauber mache, schiebe ihn dann nur weg wenn er schnuppern kommt. Ist das falsch? :???:

    Hä? Wer erzählt denn sowas? :???:

    Ist völlig wurscht ob der Welpe zuschaut!!!

  • Zitat

    Hä? Wer erzählt denn sowas? :???:

    Ist völlig wurscht ob der Welpe zuschaut!!!

    Ja ich erinnere mich dunkel an solchen Quatsch, kommt WAHRSCHEINLICH (auch) daher, dass der Welpe denken könnte, der Mensch will nicht, dass andere wissen, dass es ihn gibt oder man ihn "kleinhalten" will - manche Hunde fressen die Haufen anderer Hunde, damit deren Markierungen nicht mehr in "ihrem" Revier zu finden sind und bläh und blub - beim Welpen würde es aber zur Brutpflege/Reiningung zählen a la "ich halte unsere Höhle sauber" ... Ob der zuschaut, denke ich ist wurscht - man macht es KOMMENTARLOS weg und fertig aus.

  • Zitat

    da hätt ich auch ne frage:

    wenn beide "Elternhunde" papiere von FCI/VDH haben, aber keine ZTP, dürfen dann die Welpen mit Papieren abgegeben werden?

    In anderen Ländern brauchen die Elterntiere keine ZTP bzw nur die Starter ZTP beim Dobermann um zur Zucht zugelassen zu werden.

    Papiere des jeweiligen Landesverbandes gibt es, wenn sie dessen Zuchtzulassungsbestimmungen erfüllen, Probleme kann es aber dann in Ländern wie D und Ö bei der späteren Zuchtzulassung eines solchen Welpen geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!