Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Danke für die schnellen Antworten.
Mir wurde das so erklärt, dass das mit seinem Hütetrieb zutun hat, kam mir eh komisch vor, weil ich Aussies kenne, die "normal" sind.
Man kann sich "anormales" Verhalten auch schön redenIch denke, deswegen hast du diese Erklärung gekriegt *schmunzel*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wildfire
Ja Janosch macht das auchExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gerne macht er so an Bäume
HerrlichZitat
Mein Hund kann immer nur auf bzw. an Bäume, Büsche oder hohes Gras. Oder auch ganz beliebt sind Hänge. Aber da wird natürlich nicht den Hang runter gekackt, rauf natürlich
Kleine Bäumchen werden dann gerne dreibeinig bekackt, aber zuvor mussten diese natürlich ordentlich von allen Seiten markiert werden. Dabei streckt er den Hintern so weit in die Luft, dass er sich fast auf den Rücken kackt
Django hat auch ein Faible für's erhöhtes Kacken an Büsche, Bäume und sowas, aber auf Hänge "raufgegackt" hat er noch nie.Danke, bin froh dass ich nicht die Einzige mit so einem Yogaübungssch....er bin.
-
Nach einem 8 km Spaziergang bin ich noch schnell in Supermarkt (mein Abendessen kaufen) und zum Metzger (für Thabo Rinderbrustbein kaufen).
Hab gleich mal drei genommen (die sind ja gar nicht sooo groß).
Eines hat er gerade vorher bekommen...zuerst wurde es ganz stolz auf den Teppich gebracht....dann wurde es skeptisch begutachtet....dann kam sein Spiel- und Markierungsritual....und DANN hat er festgestellt, dass man das auch essen kann!Zuerst hat er mit seinen Schneidezähnen ganz vorsichtig dran rumgezipt...nach kurzer Zeit hat er gemerkt, dass man das richtig zernagen kann. Das war soooo lustig!
Auf jedenfall hatte er es recht schnell weg (aber nicht hastig) und wollte am Liebsten gleich noch eins.
Danke Leute für diesen Tipp! (auch im Namen von Thabo
)
und zu diesem "Berg-kack-Thema"....Thabo hat da auch ne Angewohnheit.
Im Hundehotel z.B. waren die Spielwiese ja eingezäunt...wenn er da jetzt also mal musste, dann hat er sich an den Zaun GEPRESST! Ich durfte dann sein Häufchen auf der anderen seite des Zaunes aufsammeln, zum Glück konnte ich durchgreifen
Ansonsten hat er auch schon mal auf so einen großen Stein gemacht und neulich (das schießt den Vogel ab!) in einen hoheln Baumstumpf am Wald....also bei aller Liebe, da hab ichs nicht rausgepfrimelt! -
Zitat
Jap, leider wieder ein armer Tropf, der sein Leben vergisst, wenn ein Ball in der Nähe ist.
Das Bellen kommt aus einem Stadium der neuronalen Übererregung (Ballfangen ist Jagdverhalten, Jagd ist ein Ausnahmezustand, bei der eine ziemlich große Neurochemische Kaskade losgetreten wird um den Hund äußerst "Leistungsfähig" zu machen).
Kanns da auch zu ner neuronalen Ueberanspruchung kommen?
Und wie lang haeltn Hund das so aus? Mein Hund wurde frueher mit Ball totgespielt, aber es gab nie nen Punkt wo der Koerper nicht mehr mitgemacht haette.Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
-
Also, der Balljunkie-PRT meiner Nachbarin ist diesen Sommer nach 2 Stunden mit dem Bällchen zusammengeklappt. Der nimmt gar nix mehr wahr, wenn's Frauchen den Ball in die Hand nimmt - und wenn der Ball nicht innerhalb von ner halben Sekunde fliegt, flippt der komplett aus, kläfft und schnappt sogar...
-
-
Zitat
Also, der Balljunkie-PRT meiner Nachbarin ist diesen Sommer nach 2 Stunden mit dem Bällchen zusammengeklappt. Der nimmt gar nix mehr wahr, wenn's Frauchen den Ball in die Hand nimmt - und wenn der Ball nicht innerhalb von ner halben Sekunde fliegt, flippt der komplett aus, kläfft und schnappt sogar...
gruselig sowas ... also für beide :/ -
Hallo ihr lieben, und zwar sitte ich grad eine Labrador-Münsterländer Hündin einer Freundin.
Habe da leider ein Problem mit dem Geschirr. Wie ist es denn richtig anzubringen? kann mir da jmd helfen?
Im Internet finde ich sonst nur videos mit anderem geschirr. Hier mal ein Bild.
http://www.imagebanana.com/view/ybnlz200/…mber2012005.jpgdanke schon mal
-
eine pfote rechts und eine links neben den Steg, das Kreuz muss auf den Rücken und der Ring muss nach hinten Richtung Rute zeugen, dann die Klickverschlüsse zu und fertig^^
so siehts dann aus:
http://www.futterdorf.de/out/pictures/1/HuSiGurt.jpg
http://media.tiierisch.de/medium/h/hu-18404.jpg -
Das Geschirr ist doch kaputt, oder ?
Sieht aus als wäre es gerissen.Sorry! Habs mir mal runter geladen und angeschaut. Es ist nicht gerissen. Sah auf dem Riesenbild nur so aus.
-
Ich würde mal tippen, dass dieses breite Stück, was die beiden Gurtbänder verbindet, zwischen den Vorderbeinen liegen soll. Also rechtes (sieht auf dem Foto zumindest so aus) Vorderbein in das 'geschlossene Dreieck' setzen, und dann die Schnallen verschließen. Der D-Ring sollte dann mit der Rundung Richtung Rute zeigen.
Edit: Oh hoerntand war schneller, und sogar mit Foto!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!