Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich habe auch mal eine Frage. Rein interessehalber. Gibt es eine bestimmte Norm oder einen Richtwert, wieviel ein Hund (zb nach kg/ml) pro Tag trinken sollte?
LgAls "normal" wird eine Menge von 40-70ml/Kg Körpergewicht angesehen.
Es kommt natürlich darauf an womit der Hund ernährt wird. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
In meinem Hunderatgeber steht als Richtwert zwischen 40-70ml/kg Körpergewicht am Tag. Dann liegt's ja auch noch an verschiedenen Faktoren..z.B. Futter, Aktivität, Alter. Ich denke am besten ist's, die Vierpfoten sollten ständig frisches Wasser zur Verfügung haben, aber das ist ja eh klar!

Ohhh, das war schon jemand schneller!

-
Spricht irgendwas dagegen, dass ein Hund rohe Tomaten futtert, z.b. zum Trockenfutter als Zugabe? -
Tomaten sind Nachtschattengewächse und deswegen nicht so gut für Hunde.
Das grüne ist giftig... -
Irgendwie zeigts jetzt meinen Beitrag gar nicht an

Also nochmal: Hat jemand erfahrung mit den "Greenies"? (diese grünen Zahnpflegestangen, die aussehen wie eine Zahnbürste).
Ich hab ja mit Thabo nach wie vor das Problem, dass seine Zähne schon verfärbt sind und sich teilweise Zahnstein ansetzt.
Gestern habe ich ihm mal von Platinum das Oral Clean&Care Gel gekauft...mal schauen, ob das was bringt.Und meine zweite Frage: ich möchte mal beim Metzger nach nem Rinderknochen oder so fragen, aber muss ich bei den ersten Malen Knochen füttern was beachten? Also z.B. das er erstmal nicht so lange nagen soll oder so?
Ich bin auf dem Gebiet noch nicht so erfahren

-
-
ZitatAlles anzeigen
Irgendwie zeigts jetzt meinen Beitrag gar nicht an

Also nochmal: Hat jemand erfahrung mit den "Greenies"? (diese grünen Zahnpflegestangen, die aussehen wie eine Zahnbürste).
Ich hab ja mit Thabo nach wie vor das Problem, dass seine Zähne schon verfärbt sind und sich teilweise Zahnstein ansetzt.
Gestern habe ich ihm mal von Platinum das Oral Clean&Care Gel gekauft...mal schauen, ob das was bringt.Und meine zweite Frage: ich möchte mal beim Metzger nach nem Rinderknochen oder so fragen, aber muss ich bei den ersten Malen Knochen füttern was beachten? Also z.B. das er erstmal nicht so lange nagen soll oder so?
Ich bin auf dem Gebiet noch nicht so erfahren

Ich habe die grünen Teile auch schon einmal genutzt und finde sie nicht soo toll, da ich das Gefühl hatte, das andere Sachen besser helfen. Meine besten Erfahrungen hatte ich bislang mit Kalbsbrustbein gemacht (Fleischknochen). Damit ging alles suuuuuper weg. Er kriegt jetzt ein Stück in der Woche und die Beläge sind weg (er hatte aber auch nie einen Ansatz von Zahnstein).
-
Schara hat die schon 2mal geschenkt bekommen. Anfangs knabbert sie dran rum, dann bleibts liegen. Sie mag dieses unnatürliche Zeug nicht so. Dafür bekommt sie täglich einen Fleischknochen und hat wunderbare Zähne. Soweit ich es beurteilen kann.........
-
Zitat
Schara hat die schon 2mal geschenkt bekommen. Anfangs knabbert sie dran rum, dann bleibts liegen. Sie mag dieses unnatürliche Zeug nicht so. Dafür bekommt sie täglich einen Fleischknochen und hat wunderbare Zähne. Soweit ich es beurteilen kann.........
Die Erfahrung habe ich auch gemacht :) -
Alles klar - dann ist das schon erledigt.
Werde mich mal nach nem Knochen umschauen gehen. Ich hoffe, dass da auch dann beläge weggehen.
Aber Beläge sind ja glaub noch die Vorstufe zum Zahnstein, sollte dann ja weicher seinDanke mal wieder

-
Bine, ich hole immer bei REWE (haben andere bestimmt auch) Fleischknochen/Suppenknochen. Aber nicht diese Markknochen, die kriegen sie nicht klein.
Fleischknochen vom Rind oder Lamm. Da ist meistens noch einiges an Fleisch dran und alles wird ratzfatz verputzt. Sind in der Kühltheke, wo auch das abgepackte Fleisch ist.
Schara liebt diese Dinger. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!