Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Das beste war ja, als sich Männe beim Futterdummyaufheben reingekniet und es nicht gemerkt hat - er dachte zuerst, er wäre wo reingetreten, aber die Schuhe waren sauber. Der Fleck war so unterm Knie, daß er es selber nicht sehen konnte - wohl aber riechen...
Das war wirklich eklig...
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach du Schei**! (Im wahrsten Sinne...)
Das waere fuer mich ein Grund gewesen mich zu übergeben. :OMäusezahn:
Enya (~60cm hoch) mag dann bitte gerne auf den Schoss!
Maya lehnt sich an und mein ehemaliger Pflegie hat sich auch angelehnt.Gruppenzwang?
-
Gerad eben getestet:
Gruppenzwang mit zwei Mal über 50 cm und zwei Mal ca. 60 cm... Passen nur nicht alle drauf, meine Arme sind zu kurz.
-
Meiner wird dann total unruhig, fiepst herum, will Aufmerksamkeit und etwas tun! (Er darf noch nicht von der Leine) Bei 20m Schleppe würde er den 20m-Umkreis checken und anschließend fiepsen, weil ihm langweilig ist..
wir arbeiten daran Ruhe zu bewahren und daran, dass er auch mal einfach schläft -
Sei froh Vany, mit Tayler bin ich gerade mühevoll am Trainieren, das es mal möglich ist, das er sich zu mir legt und entspannt. Denn am Wasser mag ihn glaube keiner ertragen wenn er eine Pause verordnet bekommt, er fiept und steigert sich rein bis es zu jaulendem Gebell wird. Dabei gibt es absolut keine ruhige Sekunde, die man bestätigen könnte
-
-
Zitat
Aber warum können Ziegen, Pferde, etc. Brennesseln ohne Probleme essen, ohne sich den Mund zu zerpieksen?
Dafür brauch man nur die richtige Technik. Wenn man die Brennesseln richtig anpackt, kann man sie auch locker pflücken ohne genesselt zu werden. D.h. von unten nach oben ,,streichen" - das funktioniert, weil die Nesselhaare nach oben gerichtet sind.
Ähnlich machen das die Weidetiere wohl auch mit ihrer Zunge- von unten nach oben ,,abpflücken" zusätzlich wird die Säure der Brennnessel bei Berührung mit Wasser und Speichel unschädlich. Aus dem Grund kann man aus gewaschenen Brennnesselblättern super Salat machen! Ist sogar sehr gesund- gesünder als gewöhnlicher Salat.
Manche Nesseln haben aber auch weniger Nesselhaare, da sie sie in manchen Umgebungen nicht so arg brauchen- sie werden dann zurückgebildet. Ausbildet werden sie nur an Standorten wo sie schutzbedürftig sind.
-
Meine beiden Fiffis sind auch solche Kuschler. Besonders schön ist es, wenn sie komplett nass sind und mit Sand paniert. Das ist dann richtig schön. Und wenn ich mit angewinkelten Beinen sitze, kann es vorkommen, dass mein Rüde versucht drunter zu kommen. Ich weiß nicht weshalb und auch davon abgesehen das er nicht drunter passt, er macht es einfach.
-
Zitat
Dafür brauch man nur die richtige Technik. Wenn man die Brennesseln richtig anpackt, kann man sie auch locker pflücken ohne genesselt zu werden. D.h. von unten nach oben ,,streichen" - das funktioniert, weil die Nesselhaare nach oben gerichtet sind.
Ähnlich machen das die Weidetiere wohl auch mit ihrer Zunge- von unten nach oben ,,abpflücken" zusätzlich wird die Säure der Brennnessel bei Berührung mit Wasser und Speichel unschädlich. Aus dem Grund kann man aus gewaschenen Brennnesselblättern super Salat machen! Ist sogar sehr gesund- gesünder als gewöhnlicher Salat.
Manche Nesseln haben aber auch weniger Nesselhaare, da sie sie in manchen Umgebungen nicht so arg brauchen- sie werden dann zurückgebildet. Ausbildet werden sie nur an Standorten wo sie schutzbedürftig sind.
Aber woher wissen Weidetiere, wie sie Nesseln essen müssen?
Und warum gibts dann Wettbewerbe, in denen Brennesseln gegessen werden müssen, wobei die Teilnehmen fast erbrechen und die Augen tränen?
(die Fragen sind ernst gemeint) -
Hab mal ne Frage. Bin gerade mit Thabo im Urlaub in einem Hundehotel.
Hier laufen die meisten Hunde frei rum und es gibt viel Angebot.Seit gestern ist mir aufgefallen, dass aus seinem Pipi (ich weiß nicht genau, ob es direkt aus dem Penis kommt oder der haut da drumrum) Eiter kommt.
Von was könnte denn das sein?Hab mir überlegt, ob er sich vielleicht unterkühlt hat. Er war schon oft schwimmen.
Hat von euch einer schon mal sowas am Rüden beobachtet? Was war denn das dann?
(sollte es nicht besser werden, werde ich hier mal den TA aufsuchen) -
Das könnte ein Vorhautkatarrh sein. Gib mal in die Suche "Wuzzisabber" ein, da findest du einiges. Ist wohl nicht schlimm, nur nervig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!