Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Wenn ich Trockenfutter in viel Wasser einweiche, ist es dann dem Dosenfutter gleichzusetzen? Oder muss ich dann immer noch Bedenken wegen einer Nierenerkrankung haben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn ich Trockenfutter in viel Wasser einweiche, ist es dann dem Dosenfutter gleichzusetzen? Oder muss ich dann immer noch Bedenken wegen einer Nierenerkrankung haben?
Abhängig davon, ob extrudiert oder kaltgepresst. Wobei bei langem einweichen sich Bakterien ansiedeln können die wohl Magendrehungen begünstigen sollen; Quelle: Internet, dürfte durch googeln wieder zu finden sein.
-
Ist extrudiert, nicht kaltgepresst und eingeweicht wird ca. 15 min. bis 45 min.
Welcher Unterschied ist beim Einweichen zwischen extrudiert und kaltgepresst? Hast du das grad parat oder muss ich auch googeln?
-
Zitat
Ist extrudiert, nicht kaltgepresst und eingeweicht wird ca. 15 min. bis 45 min.
Welcher Unterschied ist beim Einweichen zwischen extrudiert und kaltgepresst? Hast du das grad parat oder muss ich auch googeln?
Extrudiertes saugt sich voll und quillt auf. Das Kaltgepresste zerfällt einfach zu kleinen Bröseln, die sich unten im Wasser absetzen...
-
Zitat
Und südliche Kurzhaarhunde wie Podencos haben auch Unterwolle und nicht zu knapp.
Sorry, als Podenco-Halterin muss ich hier absolut widersprechen!!
Weder meine Maya, noch die zig Podencos Ibicencos, die ich regelmäßig im Auslauf treffe, noch die Podencos im Podencoforum (habe extra einen Thread eröffnet
) haben wirklich viel Unterwolle. Manche sogar fast gar keine.
Wenn man mal googelt und sich die Rassebeschreibung durchliest, steht da auch sehr oft "Keine Unterwolle oder Flaum". Hier z.B.: http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/podengo-portugues
Darf ich daher mal nachfragen, woher du deine Aussage hast/worauf die Aussage beruht, sich stützt???Interessierte Grüße,
Lisa. -
-
Zitat
Extrudiertes saugt sich voll und quillt auf. Das Kaltgepresste zerfällt einfach zu kleinen Bröseln, die sich unten im Wasser absetzen...
Also ich habe eine zeitlang auch unser kaltgepresstes eingeweicht, das ist aber nicht zerbröselt oder hat sich abgesetzt, das ist einfach zu einem braunen Brei geworden.. Sah aus wie schon mal gegessen (und als Durchfall wieder hinten rausgekommen)
-
Ah okay, danke. Beim googeln findet man ja alles und nichts. :/
-
Zitat
Also ich habe eine zeitlang auch unser kaltgepresstes eingeweicht, das ist aber nicht zerbröselt oder hat sich abgesetzt, das ist einfach zu einem braunen Brei geworden.. Sah aus wie schon mal gegessen (und als Durchfall wieder hinten rausgekommen)
Vielleicht war das Wasser-Futter-Verhältnis einfach nicht passend, dass sich was hätte absetzen können? Wenn man die Brocken mit Wasser bedeckt, sollte sich das eigentlich "auflösen", aber wenns zu wenig Wasser ist, funktioniert das evtl. nicht so wirklich?
Ganz sicher bin ich damit gerade nicht, hatte das mal mit Lupovet und Canis Alpha ausprobiert, da hat das geklappt, ich hab aber grad kein KAltpressfutter hier, sonst würde ich das jetzt glatt nochmal testen, was passiert, wenn man weniger Wasser nimmt...
-
Ja, das kann natürlich sein, das das Verhältnis anders war.
Ich habe nur soviel Wasser genommen (war auch warmes Wasser - vielleicht macht das auch einen Unterschied??) das die Brocken gerade so nur bedeckt waren..
Naja, egal wie eklig es aussah, Maya hat's trotzdem runtergeschlungen wie nichts.
Da wir jetzt momentan Handfütterung betreiben, mach ich's nicht mehr mit dem Einweichen.
Aber besser für Hundi (der nicht genug trinkt) wird's wohl sein. Nieren, und so..Und jetzt mal noch eine dumme Frage von mir:
Was ist ein Hot Spot??
Ich kenne nur Spot Ons..
-
Ein Hot Spot ist eine kreisrunde Hauterkrankung. Dazu findet sich viel im Net.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!