
-
-
http://www.youtube.com/watch?v=StrIGnAATLI
Diese Shelties zb finde ich ganz schön, vielleicht hatte ich auch nur ein schlechtes Bild. Also einer in unserer Nachbarschaft hat(te) zwei Stück und die fand ich gar nicht schön. Farbe macht schon so einiges aus.
Wie gesagt, ich werd mich mal ins TH wagen und dann mal gucken wie es so weitergeht. Aber zum Thema Charakter wäre es natürlich bombastisch wenn man mir da noch etwas Aufklärung bieten kann, denn wie gesagt, ich sehe diese Unterschiede nicht, die ihr seht, da ich noch nie einen hatte und ich nur das mitbekomme was ich öffentlich im Park oder so sehe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu menno
fühl dich nicht angegriffen, hier meint dass keiner böse.die user wollen dir lediglich helfen dass du nicht buchstäblich auf dem arsch landest weil du dir nen hund geholt hast der nicht zu dir passt oder mit dem du überfordert bist!
es gibt hier leider einträge genug wo user um hilfe bitten weil sie mit ihren hunden nicht mehr herr der lage sind.cani ist auch mein erster hund und als ich damals gesucht habe, habe ich mich auch seeehr aufs äußere beschränkt.dann habe ich angefangen zu suchen was vom wesen her zu mir passt.
cani ist ein halber herdenschutzhund, es steckt aber auch noch (vermutet) eine prise malinois und colli in ihr drinne.ich habe mich aber vorweg schlau gemacht wie ich so eine mischung händeln muss und wo ich aufpassen muss (zwecks schutztrieb).
vorher hatte ich mir (vom optischen her) an meiner seite einen großen kräftigen schwarzen (oder grauen) gewünscht, er sollte stehohren haben und mindestens eine schulterhöhe von 70cm aufwärts haben.
und was hab ich jetzt?
nen weissen hund mit schlappohren und ner sh vom knapp 63cm, dass war niemals mein idealbild eines hundes aber cani passt von ihrem wesen her super zu mirich würde dir raten dich eventuell mit einem kompetenten hundetrainer ins nächste tierheim zu begeben, der kann dir dann schon sagen welche kandidaten zu dir passen und von wem du lieber die finger lassen solltest
-
Zitat
huhu menno
fühl dich nicht angegriffen, hier meint dass keiner böse.die user wollen dir lediglich helfen dass du nicht buchstäblich auf dem arsch landest weil du dir nen hund geholt hast der nicht zu dir passt oder mit dem du überfordert bist!
es gibt hier leider einträge genug wo user um hilfe bitten weil sie mit ihren hunden nicht mehr herr der lage sind.cani ist auch mein erster hund und als ich damals gesucht habe, habe ich mich auch seeehr aufs äußere beschränkt.dann habe ich angefangen zu suchen was vom wesen her zu mir passt.
cani ist ein halber herdenschutzhund, es steckt aber auch noch (vermutet) eine prise malinois und colli in ihr drinne.ich habe mich aber vorweg schlau gemacht wie ich so eine mischung händeln muss und wo ich aufpassen muss (zwecks schutztrieb).
vorher hatte ich mir (vom optischen her) an meiner seite einen großen kräftigen schwarzen (oder grauen) gewünscht, er sollte stehohren haben und mindestens eine schulterhöhe von 70cm aufwärts haben.
und was hab ich jetzt?
nen weissen hund mit schlappohren und ner sh vom knapp 63cm, dass war niemals mein idealbild eines hundes aber cani passt von ihrem wesen her super zu mirich würde dir raten dich eventuell mit einem kompetenten hundetrainer ins nächste tierheim zu begeben, der kann dir dann schon sagen welche kandidaten zu dir passen und von wem du lieber die finger lassen solltest
Ach keine Sorge, alles ist super
Ist ja auch wichtig dass man mit den Grundkenntnissen in die Sache einsteigt, bin ja nicht umsonst hier. Wie gesagt, wenn man mich noch ein bisschen über Hundecharaktere aufklären könnte, wäre mir das sehr lieb (neben eigenem googlen natürlich)!Das man am Ende scheinbar immer woanders landet als man es sich erhofft hatte, scheint ja also kein seltener Fall zu sein. Mir war halt gar nicht bewusst dass die so unterschiedlich ticken können, bzw. wie? Ich sehe nie so riesige Unterschiede
-
Zitat[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=StrIGnAATLI]
Diese Shelties zb finde ich ganz schön, vielleicht hatte ich auch nur ein schlechtes Bild. Also einer in unserer Nachbarschaft hat(te) zwei Stück und die fand ich gar nicht schön. Farbe macht schon so einiges aus.
Wie gesagt, ich werd mich mal ins TH wagen und dann mal gucken wie es so weitergeht. Aber zum Thema Charakter wäre es natürlich bombastisch wenn man mir da noch etwas Aufklärung bieten kann, denn wie gesagt, ich sehe diese Unterschiede nicht, die ihr seht, da ich noch nie einen hatte und ich nur das mitbekomme was ich öffentlich im Park oder so sehe.
Hier hast du mal ein Sheltieportrait mit den jeweiligen Farben.
http://www.ecshelties.de/Seite43.htmDen, den du schön findest ist ein Tricolor, der im Hintergrund ein blue merle.
-
Wie siehts denn mit einem Gordon Setter aus? Die werden heute auch immer mehr als Begleithunde gehalten und sind auch für deine angestrebten Sportarten zu haben;)
-
-
Wie sieht es denn so aus bzgl. der Charaktere? Ihr seht da irgendwie viel mehr Unterschiede zwischen den Rassen als ich, nicht umsonst denke ich mal ratet ihr mir von diversen Rassen ab oder zu?!
-
Warum ist eigentlich Schutztrieb für dich wichtig?
Da würde ich dir eher raten mach Kampfsport, wenn du Bedarf in der Richtung hast. Einen Hund solltest du nämlich souverän führen und nicht den Hund machen lassen
-
Hier steht z.B. was zum Gordon Setter:
http://www.pointer-und-setter.…w=article&id=46&Itemid=54Ich denke, Schutztrieb hört sich für einen Anfänger immer irgendwie..."nett" (oder so) an, aber man muss auch die negativen Folgen mitbedenken. Ein Hund mit Schutztrieb ist nicht der beste Freund von Fremden, in einer WG (ihr werdet ja auch Besucher haben) stell ich mir das nicht so super vor. Es erfordert halt Management und deine ständige Aufmerksamkeit, um abzusichern, dass dein Hund nicht grad dann schützt, wenn er eigentlich nicht soll. Wenn du sagst, du willst einen Begleiter, einen Hund, den du überall mit hinnehmen kannst, dann würde ich persönlich eher einen Hund suchen, der aufgeschlossen gegenüber Fremden ist - ist doch viel stressfreier.
-
Zitat
Hier steht z.B. was zum Gordon Setter:
http://www.pointer-und-setter.…w=article&id=46&Itemid=54Ich denke, Schutztrieb hört sich für einen Anfänger immer irgendwie..."nett" (oder so) an, aber man muss auch die negativen Folgen mitbedenken. Ein Hund mit Schutztrieb ist nicht der beste Freund von Fremden, in einer WG (ihr werdet ja auch Besucher haben) stell ich mir das nicht so super vor. Es erfordert halt Management und deine ständige Aufmerksamkeit, um abzusichern, dass dein Hund nicht grad dann schützt, wenn er eigentlich nicht soll. Wenn du sagst, du willst einen Begleiter, einen Hund, den du überall mit hinnehmen kannst, dann würde ich persönlich eher einen Hund suchen, der aufgeschlossen gegenüber Fremden ist - ist doch viel stressfreier.
So soll es ja auch sein, habe auch nirgendswo geschrieben dass er einen stark ausgeprägten Schutztrieb haben soll. Was mir aber wichtig ist, dass er schon differenziert zwischen mir und anderen, insbesondere was Gehorsam angeht. Wir sind eine große WG, er wird jeden Tag mit vielen Menschen in Kontakt kommen, soll aber schon auf mich fixiert sein. Aber wenn das mit Schutztrieb nix zutun hat dann ignoriert es einfach was ich dazu gesagt habe.
Also ich will keinen Kampfhund in meiner Wohnung falls das so verstanden wurde.
-
Mein Hund hat zwar nur 35cm Schulterhöhe, hat aber ne gehörige Portion Schutztrieb und auch Wachtrieb mitgebracht.
Glaub mir, klingt vielleicht romantisch, ist es im Zweifel aber überhaupt nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!