Der VDH und die Qualzuchten
-
-
Zitat
MarzipanHarmonieSchwein
Oh wie genial!! Danke MisaMisa, dass du das für mich erklärt hast, freue mich gerade voll
ZitatJoa, wie war das nochmal mit dem Wald... Falbalas vorhergehend Kommentar war ja auch alles andere als nett.
Stimmt fling. Aber muss man denn gleiches mit gleichem vergelten? (oh gott....selbst I-C-H finde, das klingt abgedroschen....und wird gleiches eigentlich groß geschrieben? Sorry, habe extremst gute Laune heute.)
Will sagen, ich bin ein totaler Fan von yanes Wissen (echt, ehrlich, ohne Ironie), aber durch solche kleinen Kommentare kommt bei mir so ein "fremd schämen" durch...oder eben das MHS
Falbalas Unnettigkeiten habe ich scheinbar überlesen...ist bei mir auch tagesformabhängig wie aufmerksam ich lese....hatte ja auch vergessen, dass yane gar nicht züchtet (immer noch schäääääm)
Zurück zum Thema: Wo kann man denn jetzt nachlesen, dass bestimmte Rassen ausgeschlossen werden sollen?
Wie ich ein paar Seiten vorher schrieb, kam heute in den Nachrichten ganz kurz was dazu, ein PETA-Sprecher meinte, dass man demnächst das TSchG ändern will, um gegen die Qualzuchten anzugehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der VDH und die Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Stimmt fling. Aber muss man denn gleiches mit gleichem vergelten? (oh gott....selbst I-C-H finde, das klingt abgedroschen....und wird gleiches eigentlich groß geschrieben? Sorry, habe extremst gute Laune heute.)Will sagen, ich bin ein totaler Fan von yanes Wissen (echt, ehrlich, ohne Ironie), aber durch solche kleinen Kommentare kommt bei mir so ein "fremd schämen" durch...oder eben das MHS
Falbalas Unnettigkeiten habe ich scheinbar überlesen...ist bei mir auch tagesformabhängig wie aufmerksam ich lese....hatte ja auch vergessen, dass yane gar nicht züchtet (immer noch schäääääm)
Zurück zum Thema: Wo kann man denn jetzt nachlesen, dass bestimmte Rassen ausgeschlossen werden sollen?
Wie ich ein paar Seiten vorher schrieb, kam heute in den Nachrichten ganz kurz was dazu, ein PETA-Sprecher meinte, dass man demnächst das TSchG ändern will, um gegen die Qualzuchten anzugehen.Klar sollte man rein theoretisch einfach drüber stehen. Trotzdem kann ich die Reaktion gut verstehen. Aber ich hab glaub ich schon genug OT geschrieben, also zurück zum Thema
Woher die Info mit dem Ausschluss kommt würde mich auch sehr interessieren. Bzw wer oder was ist damit überhaupt gemeint? Wo sollen die nicht mehr ausgestellt werden dürfen? Und laut wem?
Ansonsten schließe ich mich dem an, was hier ja schon sehr sehr oft geschrieben worden ist: Als potentieller Welpenkäufer sollte man sich sehr gut informieren und dann nach bestem Wissen und Gewissen beim richtigen Züchter kaufen.
-
Wobei ich glaube, dass Jemand der sich für eine seltenere Rasse interessiert das leichter mit dem Informieren haben wird als Jemand, der einen Labrador möchte. Letztere sind einfach so bekannt und werden so viel privat vermehrt, da kann man ja nicht wissen, was man glauben soll.
Bei anderen Rassen wie z.b dem Kelpie würde ich fast mal sagen, dass es da nur sehr wenige Vermehrer von gibt, bei den Chessies sieht das ähnlich aus. Also bleibt so einem Interessenten ja fast nur der VDH bzw. er stößt zwingend drauf. -
Zitat
Wobei ich glaube, dass Jemand der sich für eine seltenere Rasse interessiert das leichter mit dem Informieren haben wird als Jemand, der einen Labrador möchte. Letztere sind einfach so bekannt und werden so viel privat vermehrt, da kann man ja nicht wissen, was man glauben soll.
Bei anderen Rassen wie z.b dem Kelpie würde ich fast mal sagen, dass es da nur sehr wenige Vermehrer von gibt, bei den Chessies sieht das ähnlich aus. Also bleibt so einem Interessenten ja fast nur der VDH bzw. er stößt zwingend drauf.Ja, da hast Du sicherlich recht. Bei den WKs glaube ich mich mittlerweile recht gut auszukennen. Bei den AKs krieg ich aber zB schon wieder nen Knoten im Hirn, wenn ich mir die ganzen Pedigrees anschaue und versuche durchzublicken welche Linien da wie in welchem Hund vertreten sind, was wer wohl vererben wird, wo welche Krankheiten aufgetaucht sind, usw.
Der VDH ist bei vielen Rassen ja auch sicherlich die beste Wahl. Und wer dann noch ein bisschen Menschenverstand und Bauchgefühl mitbringt, sollte ja auch den passenden Züchter finden :). Natürlich kann man trotzdem auf die Schnauze fliegen. Davor ist man nie gefeit
-
Zitat
Yane hat mir besagte PN geschrieben, wo sie mir durch die Blume nahe legte, doch solche Hunde wie meine einschläfern zu lassen.
Falbala, Du verdrehst hier mal wieder die Tatsachen wie es Dir gerade passt.
Ich habe Dir nicht nahelegt solche Hunde wie deine Kleine einschläfern zu lassen.
Du hattest Dich im Januar mal wieder lang und breit darüber ausgelassen welch bedauernswerte, missgebildete, leidende, qualgezüchtete Kreatur so ein Toy wie deine Kleine doch ist.
Ich habe mein Unverständnis dahingehend geäussert, wie man einen Hund, der nur noch unter so schrecklichen Schmerzen, Leiden und Qualen leben kann wie Du das beschreibst, zwangsweise am Leben lässt, anstatt diesen armen, bedauernswerten Hund von seinen Leiden, Qualen und Schmerzen zu erlösen
Zugegeben, ich hätte wissen müssen, dass Ironie an Dich verschwendet ist ........
BTW - "ist ausgetreten" ist häufig nur ein Synonym dafür, dass man der betreffenden Person nahegelegt hat, selbst auszutreten, bevor das Ganze in einem offiziellen Rausschmiss endet, der dann auch protokolliert, an den Verband gemeldet, ...... werden muss und nen Rattenschwanz an allen möglichen Gerüchten, Diskussionen, Getuschel usw. nach sich zieht.
Mal ganz davon abgesehen, dass es sehr viel schwerer wird, wieder in die Reihen des jeweiligen Verbands zurückzukehren, wenn man rausgeflogen ist und nicht "freiwillig ausgetreten".
-
-
War ja klar, dass Du das so drehst. Bei Deinen heftigen Kommentaren, hier und per PN ist es wahrlich schwer, zu sehen, dass Du etwas ironisch meinst.
Und nein! Die Dame vom SKG wollte die Züchterin unbedingt behalten und hat ihr geraten, doch mehr als nur 1 oder 2 Hündinnen zu haben - ihre Toys seien so "schön" - was diese nicht wollte.
Und jetzt: lass mich einfach in Ruhe! Du hast den Bogen schon lange überspannt!
-
das solche pauschal urteile einen nerven, kann ich verstehen. und das man nach dem xten thread irgendwann keine geduld mehr hat denselben leuten irgendwas zu erklären usw. irgendwie auch..
lustige begegnunge übrigens heute auf der hundewiese. ich mit daala ne fb getroffen, die kennen wir schon seit sie 10 wochen alt ist und haben so bischen die entwicklung dieser mitgekriegt.
naja lange rede kurzer sinn, wir halter kamen so ins gespräch, das thema fiel auf meine überlegungen bzgl. zweithund und der rasse. da fings an...alles qualzuchten, will ich nicht unterstützen, scheiss züchter die einen nur belügen und betrügen blabla.
ich musste mir wirklich auf die zunge beissen um nicht zu platzen.da holt man sich nen hund der so ungefähr nach ner fb aussieht, aus einer privatzucht vermehrerei, hund war die ersten monate dauer krank (durchfall, kotzen, durchfall usw.), mit dem charakter kommen die nich klar, weswegen der hund heute entweder kleiner hunde mobbt oder von großen auseinander genommen wird...und ja dann sind alle vdh züchter schlecht weil sie solche hunde produzieren.
-
Zitat
Wobei ich glaube, dass Jemand der sich für eine seltenere Rasse interessiert das leichter mit dem Informieren haben wird als Jemand, der einen Labrador möchte. Letztere sind einfach so bekannt und werden so viel privat vermehrt, da kann man ja nicht wissen, was man glauben soll.
Bei anderen Rassen wie z.b dem Kelpie würde ich fast mal sagen, dass es da nur sehr wenige Vermehrer von gibt, bei den Chessies sieht das ähnlich aus. Also bleibt so einem Interessenten ja fast nur der VDH bzw. er stößt zwingend drauf.Interessanter Aspekt - und definitiv nicht von der Hand zu weisen. Danke für den Input
Bei einer Rasse, die es im VDH pro Jahr auf unter 50 Welpen bringt, ist es natürlich zu vermuten dass die Rasse nicht "in" und somit wohl kaum ein potentielles Ziel für die auf lukratives Einkommen abzielenden Vermehrer ist - bei Möpsen wird es vermutlich schwerer sein, für jemanden der sich nicht auskennt, Spreu von Weizen zu trennen.Wobei ich fast sagen würde, nicht das "informieren" an sich ist schwieriger - sondern die Recherche und der Prüfaufwand den man als Interessent in seine Entscheidungsfindung stecken muss (aber das ist Erbsenzählerei).
Wobei ich widerum bedenken würde: Auf sehr seltene Rassen stößt man entweder mit Glück durch Bekannte (was aber selten vorommen wird, da auch die Hunde 'selten' vorkommen) oder ohnehin erstmal durch "Recherche".
Vom Chessie oder meinetwegen einem Epagneul Breton haben sicher die wenigsten 'unbedarften' nicht-Hundehalter je gehört.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz: Moderassen kennt jeder, auch dejenige welcher sich nicht auskennt - und läuft bei eben diesen Rassen auch in die größte Gefahr, durch sein Nichtauskennen einem Vermehrer/Betrüger aufzusitzen... -
Zitat
Zurück zum Thema: Wo kann man denn jetzt nachlesen, dass bestimmte Rassen ausgeschlossen werden sollen?
Wie ich ein paar Seiten vorher schrieb, kam heute in den Nachrichten ganz kurz was dazu, ein PETA-Sprecher meinte, dass man demnächst das TSchG ändern will, um gegen die Qualzuchten anzugehen.auf die PETA geb ich nichts, die schimpfen ja eh gegen JEDEN züchter, ganz gleich welcher verbandszugehörigkeit. die sind der meinung, dass nur die züchter für die vollen tierheime verantwortlich sind. und jeder solle doch bitte sein tier kastrieren lassen, weil jedes unkastrierte tier qualen erleidet
-
in der neuen dogs ist übrigens ein recht guter anriss über den kelpie, den acd und den aussie.
dort wird klipp und klar gesagt keine reinen familienhunde, weil sie sonst durchdrehen. auch stupide beschäftigungen wie agility oder flyball würden die hunde eher aufdrehen als auslasten...sehr interessant und auch für jemanden der null ahnung von hunden hat aber diese rasse haben möchte, etwas zum nachdenken.
es sind also infos durchaus da, auch über seltene rassen. man muss eben nur 5 min. mehr zeit aufbringen und da ist leider in der heutigen zeit, nicht jeder bereit.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!