Wie Tabletten verpacken?
-
-
Zitat
Mein Gott macht ihr ein tamtam! Tablette bis an die Mandeln schieben und gut ist. Klingt zwar brutal, stört den Hund aber nicht. Es gibt ja genug Situationen, wo man Tabletten auch mal ohne Leckerchen geben muss.
Also wenn ich´s (immer) so machen würde, dann wäre das für meinen Hund ein Tamtam und es wäre 2x tägl. ´ne unangenehme Sache. Ich drück ihr die Tablette einfach ins Nassfutter. Das merkt sie gar nicht und so isses kein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ins normale Futter geht nicht, es soll eigentlich nüchtern in den Hund und vor dem Futter, somit ist nur max. eine minimale Menge Futter ok. Maul auf und Tablette rein ist schlecht, abends geben meine Eltern die Tablette weil ich da meist noch arbeiten bin.
Dauernd Leberwurst 2x täglich wäre irgendwie nicht so mein ding, auch wenn es nur kleine Mengen sind.
Bei Zooplus habe ich Almo Nature gesehen in schälchen, muss mal weiter suchen was es sonst noch gibt.Er wird die Tabletten lebenslang benötigen, auch wenn manche es hier lächerlich finden, die Tabletten zu verpacken - aber mit seiner Vorgeschichte wäre Maul auf und Tablette rein für meine eltern nicht machbar bzw. ist für echte Notfälle aufzusparen (bei denen er das auch akzeptiert). Aber dauerhaft würde das die Beziehung wirklich schädigen, dafür ist er einfach nicht der Typ hund bzw. in seiner Entwicklung nicht weit genug.
Es sind übrigens Forthyron Tabletten für die Schilddrüse.
-
Wäre interessant zu wissen, um welche Art Tabletten es sich handelt... Gibt ja durchaus welche, die man nur "eingepackt" geben sollte, weil sie schleimhautreizend sind...
Hier gibt´s Tabletten je nach Hund (und Tablettenart) auch entweder nach der "Schnute auf - Tablette rein - Schnute zu"-Variante, in Leberwurst verpackt oder zerbröselt und ins Futter gemixt. Kira nimmt sie auch gern so, als "Leckerlie-Ersatz" - die frisst eh alles, was man ihr zuwirft
Irgendwo hab ich mal so spezielle "Tabletten-Leckerlie" gesehen - war halt ein Hohlkörper, in den man die Tablette packen konnte mit nem "Deckelchen". Fänd ich jetzt zwar etwas übertrieben, aber wär vielleicht ne Alternative? Ich guck mal, ob ich den Link noch finde...
Edit: War zu langsam...
-
In ein Stückchen Käse oder Wurst drücken, so machen wirs, wenn er Tabletten nehmen muss.
-
Forthyron bekommt mein Hund einfach so in die Schnüss, hinten auf die Zunge und dann wird geschluckt.
Zum einen hab ich keine Lust lebenslang zu "verpacken", zum anderen denk ich daran, was wäre, wenn er was nicht verträgt?
Und zu guter Letzt schmecken Forthyron einfach mal nach gar nix außer StärkeKann ich sicher sagen, weil ich die auch nehme (ja, die für Hunde) Soll sich also nicht so anstellen...
Aber musst selbst wissen, aufgezählt wurde hier ja schon einiges...ich glaub aber, bahnbrechendes wirste auch hier nicht erfahren.
-
-
Sollen Schilddrüsentabletten wirklich nüchtern genommen werden oder schadet ein klein wenig Beilage nicht?
-
Zitat
Ins normale Futter geht nicht, es soll eigentlich nüchtern in den Hund und vor dem Futter, somit ist nur max. eine minimale Menge Futter ok. Maul auf und Tablette rein ist schlecht, abends geben meine Eltern die Tablette weil ich da meist noch arbeiten bin.
Dauernd Leberwurst 2x täglich wäre irgendwie nicht so mein ding, auch wenn es nur kleine Mengen sind.
Bei Zooplus habe ich Almo Nature gesehen in schälchen, muss mal weiter suchen was es sonst noch gibt.Er wird die Tabletten lebenslang benötigen, auch wenn manche es hier lächerlich finden, die Tabletten zu verpacken - aber mit seiner Vorgeschichte wäre Maul auf und Tablette rein für meine eltern nicht machbar bzw. ist für echte Notfälle aufzusparen (bei denen er das auch akzeptiert). Aber dauerhaft würde das die Beziehung wirklich schädigen, dafür ist er einfach nicht der Typ hund bzw. in seiner Entwicklung nicht weit genug.
Es sind übrigens Forthyron Tabletten für die Schilddrüse.
Ich verstehe dich. Es gibt Hunde, da ist es sicher kein Problem, ihnen die Tablette "ins Maul zu stopfen", aber bei anderen kann es sich zu einem Kampf entwickeln. War bei Josy auch so- ich habe sie selber gespritzt und dann gab es mehrmals täglich gleich mehrere Tabletten. Weil sie kaum fraß, habe ich ihr die Tabletten auch von Hand ins Maul manövriert und dann musste ich ihr Maul sehr lange zuhalten. Sie hat sich richtig gewehrt und mir das auch ziemlich übel genommen :/
Quark und Joghurt wären sonst vielleicht noch eine Möglichkeit? Wobei hier die Babygläschen am besten funktioniert haben, beim Dosenfleisch musste ich teilweise noch ziemlich rumwerkeln, weil das nicht so schön die Tablette umschließt. -
Zitat
Sollen Schilddrüsentabletten wirklich nüchtern genommen werden oder schadet ein klein wenig Beilage nicht?
Ein klein wenig Leberwurst schadet nicht und macht es fuer Hund und Halter angenehmer.Schaelchen sind wieder eine groessere Menge, das wuerde ich nicht machen.
Meiner bekommt seine Forthyron auch 2 x taeglich mit einem bisschen Leberwurst 30 minuten vor dem Fressen, ihm schmeckts und ich freu mich dass es so unkompliziert geht. -
Danke @Zossel. So mach ich es auch.
-
Man sollte die schon nüchtern nehmen.
Da ich Leberwurst hasse, bin ich irgendwann auf Teewurst umgestiegen...Sammy schluckt die allerdings auch soWarum willst du denn keine Leberwurst nehmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!