• Hallo,
    mein Elvis (Jack Russel, 9 Wochen) ist manchmal sehr wild, was ja auch normal ist, aber er beisst dann extrem heftig zu :sad2:
    Grad eben waren meine Tochter und ich mit ihm draussen und da hat er mir so dermaßen in die Hand gebissen, das es sofort anfing zu bluten :verzweifelt:
    Bei meiner Tochter (8) musste der Fuß dran glauben... die hat natürlich direkt aufgeschrien, als er mit seinen spitzen Zähnen zugebissen hat.

    Was macht man denn da am besten?
    Ich hab immer laut "nein" gesagt und ihn versucht abzuwenden, aber er ist immer wieder drauf auf den Fuß oder auf meine Hand.

    Will nix falsch machen...
    Aber das darf er natürlich nicht machen. Wenn er dann wieder ruhiger ist hört er sofort auf damit.
    LG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Elvis beisst Dort wird jeder fündig!*


    • Ja ja...manche Welpen sind da manchmal etwas ungestüm ;-)
      Meine vergaß anfangs auch manchmal ihre guten Manieren, aber nur wenn ich sie so richtig wild gemacht habe (muss ja auch mal sein). Wenn's mir zu dolle wurde, habe ich laut gequiekt, sodass es schrill und welpen-mäßig klang. Sie hat dann natürlich erstmal erschrocken abgelassen und ich bin dann weggegangen und hab sie ignoriert.
      Dann hab ich sie 5min später von mir aus wieder zum Spielen animiert. Meist war sie danach auch schon vorsichtiger, aber wenn nicht, hab ich das Ganze nochmal wiederholt (so 2-3x). Das reicht dann auch, denn nach ner Weile lässt die Konzentration nach und sie "lernt" nix mehr dabei.
      Wenn du das von da an immer so machst, sollte das eigentlich in ein paar Tagen deutlich besser werden. Die lieben Kleinen müssen die Beißhemmung nunmal erst lernen.

      Viel Erfolg! :-)

    • Danke :smile:
      Also der Kleine macht das auch drinnen, wenn er mal in Rage ist.
      Dann also nix mit Schnauzengriff oder so?
      Das hab ich mal irgendwo gelesen und ich muss zugeben das ich das vorhin einmal gemacht hab als er an meiner Tochter hing....

      Ich merk schon, alles nicht so einfach mit den kleinen Rackern :???: :D

    • Nee, Schnauzgriff verunsichert den Hund nur.
      Er ist ja noch ein Baby und weiß nicht, dass er euch wehtut.
      So wie es bleo beschrieben hat ist es richtig. Wenn zu dolle wird aufschreien und ihn erstmal ignorieren.

    • Ich halte ignorieren in diesem Fall auch für sehr gut. Am Besten gehst du wirklich ganz kurz ohne ihn aus dem Raum. Das braucht nur für ein paar Sekunden zu sein. Dann kannst du wieder herein kommen und sie erneut zum Spielen auffordern und das Ganze gegebenenfalls zwei bis drei Mal wiederholen.

      LG

      Franziska mit Till

    • Nee, bloß keinen Schnauzgriff. Sowas raten nur unseriöse Trainer oder Hundehalter. Wer sowas macht, hat später wahrscheinlich einen ängstlichen Hund, der (wenn man Pech hat) später vielleicht noch vor der Hand des Halters wegzuckt...kommt natürlich auf den Charakter des Hundes an, aber manche reagieren da sensibel.

      Er muss einfach lernen, dass das Spiel vorbei ist, wenn er zu grob ist und dann eben ignoriert wird. Genau das wird ihm gar nicht gefallen. Deshalb ruhig ein paar Mal hintereinander üben, damit er das irgendwann mit dem "Beißen" verbindet. Bald wird er wissen, dass zu dolles beißen Spielende bedeutet und sanftes Knabbern oder später ohne Knabbern eben bedeutet, dass weitergespielt wird. Und glaub mir, die Racker lernen schnell ;-)

      Ich weiß ja nicht, wie alt deine Tochter ist, aber vielleicht kannst du ihr ja auch genau erklären, was sie zu tun hat. Wenn sie noch zu jung ist, dann pass einfach auf, dass du sie wegziehst, bevor er zu grob wird. Dann darf die eben erst wieder richtig mit ihm spielen, wenn er sich besser unter Kontrolle hat.

    • Ich denke ihr habt hier einen ganz normalen Welpen :D
      Terrier-temperament + spitze Zähne + Welpe = *Autsch*

      Welpen haben am Anfang noch keine Beißhemmung, auch im Spiel mit den Geschwistern wird schon mal heftig zugepackt. Da wir Menschen aber nun mal kein schützendes Fell haben spüren wir die kleinen Nadelzähnchen ziemlich schnell.
      Ich rate dir dringend davon ab so Erziehungsratschläge wie Schnauzgriff, auf den Rücken drehen und andere "Unterwerfungsmethoden" anzuwenden!!!!

      Die sogenannte Beißhemmung ist nicht angeboren, sie muss aufgebaut werden. Beißt der Welpe im Spiel zu doll zu würde ich kurz *AU* sagen, aufstehen, das Spiel beenden und erst mal ignorieren. So kann er lernen dass das wohl gerade nicht richtig war was er getan hat.
      Geht er dir dann hinterher und kneift womöglich in die Beine dann würde ich ihn einfach kurz in einen anderen Raum packen und warten lassen (1-2 Minuten).


      Überhaupt würde ich mit ihm:
      - keine Werfspiele mit hinterherhetzen machen (Bällchen werfen)
      - Übungen zur Impulskontrolle machen
      - ruhiges Verhalten immer belohnen!

    • Hunde lernen die Beißhemmung nun mal nur durch körperlich Erfahrung, also am besten, indem sie mit anderen Welpen spielen. Da merken sie dann schnell, wie verdammt weh diese spitzen Milchzähne tun.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!