Frage zu Welpenfutter...
-
-
Hallo zusammen,,,
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss doch noch einmal fragen, wie man am Besten vorgehen soll.
Ich habe eine 14 Wochen alte Bearded COllie Hündin. Von der Züchterin bekamen wir Pedigree Trockenfutter für Welpen, das wir bis zum 6.Monat geben sollen. Das Dosenfutter sei Schrott, das sollten wir nicht geben.
Sie ist seit fast 3 Wochen bei uns, hatte zu Anfang viel Durchfall wg. der Umstellung, dann noch Untermieter. Sie bekam daher die ganze ZEit eher Reis mit Huhn mit wenig Trockenfutter. Heute hat sie das erste Mal wieder das Trockenfutter bekommen, die normale Ration.
Nun hört man überall - und ich kenne das eigentlich auch noch durch unsere anderen Hunde von früher- dass Pedigree ja nicht so der Renner sein soll. Royal Canin soll wiederum besser sein, wobei dort ebenfalls diese fragwürdigen Zusatzstoffe enthalten sind. Kann mir jemand mal einen Tip geben, was da wirklich gut ist und ob ich überhaupt das Welpenfutter jetzt noch umstellen soll ?!? Wollte ab dem 6.Monat sowieso umstellen.
Die Züchterin hat 20 Jahre Erfahrung, erfolgreich. Hat selbst 6 ausgewachsene topfitte Hunde und ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass die ihren Hunden und den Kleinen Schrott verfüttert...Würde mich über jeden Hinweis freuen,
Gruss Andi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doch, tut sie, sowohl mit Royal Canin, als auch mit Pedigree.
Grob kannst du danach gehen, dass alles, was stark beworben wird und bunt ist, sowie im Supermarkt zu haben ist nicht gut ist.
Such hier im DF mal nach Pedigree oder Royal Canin (völlig überteuert).
Schau dir die Zusammensetzung an und vergleich mal mit Futtern aus dem Link, die sind im großen und ganzen empfehlenswert.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Ich persönlich würde Nafu dem Trofu bevorzugen. Bei guter Qualität beider.
Umstellen kannst du den Welpen ruhig mit 6 Monaten.
Und nur, weil die Hunde optisch gesund aussehen/wirken sagt das ja nichts über Langzeitschäden aus.
Ich kann auch jeden Tag rauchen und trinken wie nix Gutes und werde 90, kann gut gehen , muss aber nicht.
Und der Hund kann nicht entscheiden ich ernähre mich gesund/ungesund und trage die Konsequenzen.Liebe Grüße und willkommen im DF
-
Hallo!
Ja, Futter ist schon fast eine Wissenschaft für sich.
Manchmal hilft es sogar, die Rückseite der Packungen zu lesen.
Da ist man echt überrascht, wie viel Zusatzstoffe "nötig" sind.Allerdings gibt es auch Futtersorten, die mit weniger von diesen Zusatzstoffen auskommen.
Also lohnt es sich schon, sich damit ein wenig zu beschäftigen und nach dem Futter für den eigenen Hund zu suchen.Hier habe ich mal einen interessanten Link für Dich.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.htmlDa kannst Du Dich ein wenig einlesen.
Vielleicht hilft es Dir?Du kannst auch "gemischt" füttern.
Also mal TroFu, dann mal NaFu, eventuell sogar mal etwas gekochtes zwischendurch.
Immer dabei schauen, ob der Hund es auch verträgt.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Da schließe ich mich vollumfänglich an.
Ich würde auch auf ein Futter, was nicht überteuert ist, dafür realistisch in Preis und Leistung wechseln.
Meiner Meinung nach musst du nicht mal mit 6 Monaten umstellen, wenn du ein Futter mit moderaten Werten hast. Als Beispiel fällt mir das Josera "Kids" ein - ein absolut solides Futter, ehrlich, gute Herkunft der Zutaten, sehr gute Werte - das könnte man auch ein Hundeleben lang füttern, es sei denn der Hund neigt beim Älterwerden zum Ansetzen.
Du kannst auch zwischen gutem Nass- und Trockenfutter abwechseln. Im Fressnapf gibts zB Real Nature als Trocken- und Nassfutter. Wäre auch eine Möglichkeit von vielen.
-
pedigree ist Edit: Keine Rufschädigung!
Ich kann "Bosch Junior" sehr empfehlen !! Ist preiswert (ca. 2 €/kg), sehr sehr gut veträglich (hab hier auch son spezi!) und kann bis zum 12 Monat gefüttert werde. Ich würde noch nicht auf Erwachsenen-Futter umsteigen, wenn er jetzt noch Probleme hat und lege dir das Futter echt ans Herz !
-
-
Halloooo :)
Habt ganz vielen lieben Dank für die schnellen ANtworten ! Werde mir den Link und die vorgeschlagenen Sorten gleich anschauen und heute noch umstellen !! War schon etwas verwundert bei der Züchterin Pedigree zu bekommen, da ich das doch noch negativ in Erinnerung hatte. Dachte aber, es habe sich vielleicht geändert.
Aber naja...von Pedigree lasse ich jetzt mal die Finger...Schöne GRüsse
-
Also Bosch ist auch kein Futter das empfehlenswert ist, wenn man sich mal die Zusammensetzung anschaut. :|
Lies dich mal durch den eingestellen Link,
und vor allem die Infos zu den Futterbestandteilen. -
http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/josera/10727
Hier ein Link zum Josera Kids
http://www.arden-grange.de/shop/puppy-junior_p8.html
Hier zB zum Arden Grange
http://www.fressnapf.de/shop/r…-junior-wildkaninchenpute
Hier zu der guten Hausmarke von Fressnapf, die anderen Hausmarken würde ich persönlich nicht nehmen.
PS: BOsch wäre auch nicht meine Wahl!
-
Ich fahre jetzt gleich mal zum Fressnapf und gehe dort die Hersteller durch...(und die Links).
Besten Dank an Alles für´s helfen...
-
Fressnapf hat empfehlenswert Real Nature Trofu und Nass und Markus Mühle Trofu.
Manchmal Josera/Granatapet.
den Rest kannste mMn knicken
Viel Erfolg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!