Futter für niereninsuffiziente Katze?
-
-
Hey ihr Lieben,
bei Schwiegermutters Kater, ca. 14 Jahre alt, ist eine Niereninsuffizienz festgestellt worden. Kann jemand ein/mehrere Futter empfehlen? Trocken oder nass - oder nur noch eins von beiden?
Ich kenn mich leider null aus, die Besitzer auch nicht. Der TA hat ihnen zwar ein Futter mitgegeben, das frisst er aber ohnehin nicht...
Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte kein Trockenfutter -gerade dadurch ebtstehen oft Nierenprobleme!
Wenn es denn unbedingt Trofu sein soll, dann bitte gut einweichen.Hier mal ein paar Links, auch einer übers Barfen, nein ich will keine Überzeugungsarbeit leisten
aber da stehen gute Tipps drin, die durchaus auch bei der Gabe von Fefutter interressant sind
http://www.barfers.de/barf_nierenerkrankungen.html
http://www.barfers.de/barf_bei_harnwegserkrankungen.htmlhttp://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html
-
Mich bräuchtest du vom Barfen ja nicht überzeugen
Nur, der Kater gehört, wie gesagt, den Schwiegereltern. Und die werden nicht barfen, da fährt der Zug drüber. -
Hat keiner mehr ne Idee?
-
Hallo,
Ich kenn halt von Royal Canin das heißt Renal und gibt es als naß und Trockenfutter. Ich würde das Naßfutter bevorzugen. -
-
Zitat
Hallo,
Ich kenn halt von Royal Canin das heißt Renal und gibt es als naß und Trockenfutter. Ich würde das Naßfutter bevorzugen.Ist das denn wirklich gut, oder, sagen wir, gibts noch was Besseres?
Naja, ich bin, was RC angeht, mit Vorurteilen behaftet. Würd meinem Hund nicht in den Napf kommen -
Hallo,
bei Vet concept gibt es auch Dosenfutter für Nierenkranke Katzen, was meines Meinung nach besser ist als das von RC.Schau mal hier:
http://www.vet-concept.com/Nas…le7=vet-concept&ci=000262 -
Hallo,
bei meinem Kater stimmen Creatinin und Harnstoff nicht, er bekommt morgens und spät abends Ipakitine in's ganz normale DoFu (verpanscht mit warmem Wasser), die Nachmittagsmahlzeit ganz normal.
Zusätzlich Renes Viscum, zur Zeit jeden 3. Tag eine Ampulle mit einer Spritze direkt in's Maul aber nicht vor oder nach einer Mahlzeit.
Die Schwiegereltern sollen beim Tierarzt noch mal genau nachfragen - vielleicht ist das ja was für den Kater?
KEIN Trockenfutter mehr, höchstens ganz wenig als Leckerli!
Es gibt viel zum Thema im Internet, druck' Ihnen doch ein paar Seiten zum Thema aus (falls sie nicht selber können oder wollen).
Spezialfutter..., auf jeden Fall von vetconcept..., der verringerte Proteingehalt ist ja nicht so mein Ding?!
Phosphatbinder und bei Ipakitine zusätzlich eine "Abpufferung" des Harnstoffs finde ich erstmal besser, die Katze muss das Futter ja auch fressen wollen und wenn das Spezialfutter nicht angenommen wird ist ja ganz schnell das Ende der Fahnenstange erreicht.
Alle 6 Wochen wird das Blut kontrolliert, dann sieht man ob sich die Werte bessern oder wenigstens stabil bleiben.
Viel Glück für der Schwiegerkater - Erika!
-
Nierenfutter gibt es von Animonda, Kattovit, Beaphar, Petbalance etc. ...
Es muss nicht RC sein!!! Unsere Katze bekommt Kattovit und es geht ihr damit ganz ausgezeichnet!
-
Auf jeden Fall würde ich da zu Vetconzept greifen. Mit RC braucht mir keiner mehr kommen. Schlechtes Futter zu einem viel zu hohem Preis!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!