Oben rein, hinten raus - Gras?!
-
-
Guten Morgen,
meine haben zwar keine Grasfäden aus dem Popo hängen, aber meine grasen auch oft Minutenlang........aber so unterschiedlich können Hunde sein:
Mein Rüde: frisst mit spitzen Zähnen...(das kennt ihr bestimmt,wenn Hund "nur" dir zu Liebe was frisst was du ihm hinhälst - er es aber eigentlich gar nicht mag! )
Er sucht sich gezielt einelne, ganz spezielle Grashalme nach einem mir nicht bekannten Prinzip aus und er frisst noch lange nicht jedes Gras ...........wenn er dann genug hat, gehts ans auswürgen,....der ganze riesen Hund transportiert unter herzereissenden würgen, das ganze Gras wieder raus......Dafür braucht er wirklich oft - Minutenlang.Meine Hündin die dumme Nudel, frisst Gras aus Sympathie mit, allerdings ist es ihr schnuppe, welches Gras - ob dreckig, saftig, lang oder kurz ist ihr egal.
Dann rennt sie los, weil sie wieder mal einen Feind im Auge hat oder einfach um zu gucken, wen man erspähen kann....und während des laufens dreht sie ihren Kopf zur Seite... kotzt.....und rennt weiter.Sorry, hatte jetzt eigentlich nur ein bisschen mit dem Thema zu tun....wollte ich euch aber mal einfach so erzählen! :freude:
Habe aber beobachtet, dass das "Gras-abseil-problem" oft bei Hunden vorkommt, die langes Fell haben und ihre Rute nach unten tragen - könnt ihr das so bestätigen?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen! :blume:
das Problem mit dem Gras kenne ich von meiner Labrador-Hündin auch. Sie liebt es minutenlang lange, saftige Grashalme zu verspeisen. Auch ich dachte schon des Öfteren, das sie sicher von einer Kuh abstammen muß.
Dabei passiert es ihr auch hin- und wieder, daß ein besonders langer Grashalm hängen bleibt. Manchmal guckt sie flehend, dann irritiert. Ganz nach dem Motto "was'n das"?
Manchmal merkt sie es noch nicht mal und ich wundere mich über das Anhängsel an unserem Labbi. Ich stoppe sie dann und zücke ein Taschentuch, etc. und helfe ihr. Dann ist die Welt wieder in Ordnung. :freude:
Mit so etwas habe ich auch nicht gerechnet. Dachte die Grashalme werden besser verdaut und kommen nicht in der gleichen Form wie oben rein wieder unten raus. Aber man lernt ja nie aus. Ist mein erster Hund.
LG
Heike
-
Zitat
Habe aber beobachtet, dass das "Gras-abseil-problem" oft bei Hunden vorkommt, die langes Fell haben und ihre Rute nach unten tragen - könnt ihr das so bestätigen?!
Nöö, Beagle-Bonny hat kurzes Fell und Rute ist meistens in mittlerer Höhe positioniert.....
Meine 1. Hündin war ein Rotti und da war es genau so.LG, Roxy
-
wenn man das so liest bekommt man echt nen lachkrampf das hört sich so schön doof an...
Unser dicker frisst den kram auch immer und ab und an hängt es da dann so rum.... naja dann guckt er mit seinem Hundeblick und betet glaub ich das es endlich raus kommt.... einmal ist er wohl unbemerkt mit sonen halm im .... rum gerannt und hat ganz irritiert geguckt als ich ihm das ding dann da weg gemacht hab... süß die kleinen... -
Hallo!!!
Zum weiden nochmal kurz angemerkt: unser Leckermaul läßt sich auch gerne mit Grashalmen füttern.
Und natürlich frißt er nur erlesene Grashalme, am Anfang habe ich vermutet, er würde probieren die Reviermarkierungen anderer Hunde zu vernichten.Und ich kann auch nur sagen, dass ich die einzige im Haushalt bin mit langen Haaren (Sammy ist Kurzhaar / Freund ist Garkeinhaar ), die ich ihm aber auch des Öfteren aus dem Maul holen muß.
Viele Grüße Sonja & Daniel
-
-
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Beitrag reingestellt unter Gesundheit: Grasfressen-Magenübersäuerung
Leider habe auch ich eine verkappte Kuh zu Hause. Auch bei uns endlose Ansätze, ihr Geschäft zu machen, drehen, nach hinten schauen, 5 m wie angestochen rennen, neuer Anlauf.
Mit den Tabletten gegen die Übersäuerung ist der Spuk fast vorbei. Ganz vereinzelt probiert sie noch mal einen Halm, eher so aus Gewohnheit.
Was ich inzwischen gelernt habe, die Hunde können das Gras nicht verdauen, deswegen ja die Schwierigkeiten am anderen Ende. Und anscheinend reizt eben das Gras die Magenschleimhaut, deshalb immer wieder Erbrechen nach Grasfressen.
Grüße Christine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!