• Hallo,
    ich hätte eine Frage. Es geht um einen 3 Jahre alten Beagle Rüde. Ihm wurde im ersten Jahr seinen Jagtinstikt "abtrainiert" und er hat mehrere Hundeschulen absolviert. Er hört gut und ist gut erzogen. Wie wirkt sich das auf das Wesen des Hundes aus? Kann das zu komplikationen kommen? Wir möchten uns einen Beagle anschaffen und dieser wäre unser Favorit. Wir haben 2 kleine Kinder und hoffen nun hier auf Infos.
    Danke :roll:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Beagle Frage Dort wird jeder fündig!*


    • Ich versteh die Frage nich so ganz - was genau soll sich auf sein Wesen auswirken? Was soll zu Komplikationen führen?
      Dass man einen (angeborenen!) Jagdtrieb abtrainieren kann, halte ich für ein Gerücht.
      Wird der Hund privat abgegeben?

    • Wenn die Leute, die ihn abgeben wollen sagen, dass der Jagdtrieb "abtrainiert" wurde, zeigen sie damit, dass sie entweder keine Ahnung haben oder dich über´s Ohr hauen wollen.
      Auf jeden Fall käme mir sojemand sehr komisch vor ...

    • @ Rockabelli:
      weil es ein Instikt ist und wenn der "abtrainiert" wurde stellt sich die Frage ob das nicht irgendwann "durchkommt"
      und ob es hilft, wenn man so ca alle 2-3 Wochen eine Hundeschule besucht.
      Und ob er überhauupt Kinderlieb ist und für Kinder (3 und 6) inFrage kommt

      friedapaula:
      ja es ist von privat und habe einen sehr gute Eindruck. Um den Hund wurde sich immer gut gekümmert und sein Frauchen hängt an ihm sehr, aber aus privaten Gründen möchte sie ihn abgeben. und möchte auch weiterhin im Urlaub oder an versch WE mit ihm in Kontakt bleben (was ich gut heiße)

    • Hallo und erst einmal herzlich Willkommmen hier im Forum!

      Einen Instinkt, egal welchen auch immer, kann man nicht abtrainieren. Er gehört ganz einfach zu dem entsprechenden Lebewesen.
      Der Beagle ist ein Jagdhund und bringt einen Jagdinstinkt/trieb definitiv mit. Was man tun kann ist dem Hund durch gute Erziehung beizubringen seinen Instinkt/Trieb zu steuern. Im also beizubringen wie und wann er jagen soll um ihn so für den Menschen führbar zu machen.
      Ich würde mir von dem jetzigen Halter genau erklären lassen wie das gemeint ist: dem Hund wurde der Jagdinstinkt abtrainiert und wie das getan wurde. Berichte doch dann noch einmal. Vielleicht hat sich der bisherige Halter nur etwas Laienhaft ausgedrückt.

      LG

      Franziska mit Till

    • Zitat

      @ Rockabelli:
      weil es ein Instikt ist und wenn der "abtrainiert" wurde stellt sich die Frage ob das nicht irgendwann "durchkommt"
      und ob es hilft, wenn man so ca alle 2-3 Wochen eine Hundeschule besucht.
      Und ob er überhauupt Kinderlieb ist und für Kinder (3 und 6) inFrage kommt

      Wie du sagst, es ist ein Instinkt - den kann man nicht abtrainieren. Versuch mal, dir das Essen abzutrainieren ;)
      Interessant wäre jetzt, was genau die jetzige Besitzerin mit "abtrainiert" meint. Wie will sie das gemacht haben?

      Ich würde von der einfach von der Rasse her mit Jagdtrieb rechnen, der Beagle ist nicht unbekannt dafür. Ich würde damit rechnen, dass er jagen will, egal was die jetzige Besitzerin sagt. Nur alle 2-3 Wochen Hundeschule hilft da nicht, Jagdtrieb bedeutet eher ständige Arbeit.

      Ob er mit Kinder klar kommt, das hat ja nix mit dem Jagdtrieb zu tun, das werdet ihr testen müssen.

      Wollt ihr denn einen Hund mit Jagdtrieb, bzw. könntet ihrt damit leben, wenn er einen hätte? Wie seid ihr auf die Rasse gekommen?

    • Vielleicht wurde mit dem Hund gutes Antijagdtraining gemacht und er ist jetzt draußen kontrollierbar.
      Abtrainieren kann man einen Trieb nicht, er ist immer da und kann höchstens umgelenkt werden.
      Das Training lebenslang mit dem Hund durchzuziehen, darauf muss man schon Lust haben.

      Es kann natürlich auch sein, dass dieser Hund schon sehr wenig Jagdtrieb hat (kommt auch beim Beagle vor) und das Ableinen kein Problem ist. Das würde ich aber selber auf mehreren Spaziergängen mit dem Hund testen.
      Auch wie er sich sonst verhält (auch im Hinblick auf die Kinder), kannst du doch erfahren, wenn du ihn öfter mal besuchst.

      Warum soll sich eine gute (ist für mich gewaltfreie) Erziehung denn negativ auf das Wesen auswirken?

    • Maus1970:
      ja das mache ich. eine gute Idee.
      Würde es denn reichen wenn Wir so alle 3-4 Wochen eine Hundeschule zum Auffrischen besuchen würden? oder sollte das öfters sein?
      Also ist er gar kein Familienhund? :???:
      hmmm...


      Rockabelli:
      ich dachte immer Beagle wären Familienhunde (auch wenn ich jettz erwürgt werde, weil ich micht informiert habe) habe mich einfach in den Kerl verliebt... ähm...
      da gab es keine Vorauswahl.. ich weiss... sollte man machen...
      vielleicht sollten wir doch auf eien andere Rasse ausweichen.. :muede: aber es würde so gut passen, da sie auch den Hund in den Ferien nehmen würde und am WE und wir dann einen guten Betreuer hätten, wenn wir mal wegfahren würden (ohne Hund)


      friedapaula:
      sie sagt er läuft ohne Leine und hört auf 100m auf "Platz"
      ich werde sie gleich mogen fragen wenn sie kommt :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!