Hund und Rad fahren
-
Huhu,
ich wollte mir heut ein Rad kaufen und öfters mal Radeln.
Ich selber bin seid 15 Jahren nicht mehr Rad gefahren,und in drei Monaten muss ich es schaffen 12 km am Stück zu fahren,ist das realistisch?
Und nun zum Hund, ich wollte dass meine Hundis ein bissel mehr Muckis und Kondition aufbauen,
also wollt ich sie mitnehmen.
Mit welchen Strecken fängt man an,und wie steigert man das?
Später sollen sie auch mal ziehen aber am Anfang noch nicht,ich möchte dass meine Hunde beides können,am Rad laufen und ziehen,denke werde dafür unterschiedliche Geschirre nehmen um zu zeigen was jetzt angesagt ist.Nun zum Energieverbrauch,da ich barfe muss ich dann auch die Energiedichte des Futters erhöhen,
reicht es dies mit Kohlenhydraten und fett zu tun,oder muss es Fleisch sein?=
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund und Rad fahren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
also 12km Fahrrad fahren dürftest du meiner Meinung nach problemlos nach 1-2 Wochen hinbekommen. (Es sei denn du willst die Alpen überqueren oder so)
Hast du denn ein Zeitlimit oder so (also wie lange du brauchen darfst für 12km)?Wenn deine Hunde relativ sportlich sind (ich glaub ihr macht doch Sport) sagt BieBoss mir in einem anderen Thread beispielsweise, dass ihre beiden 10km untrainiert mit kurzer Pause laufen können.
Ich glaube das wichtigste sind gut sitzende Kommandos - wie das mit 2 Hunden läuft kann ich leider nix zu sagen (welche Seite sie laufen/in welcher Reihenfolge etc.), aber hier melden sich bestimmt noch andere zu Wort
Bin auf weitere Antworten gespannt!
-
Huhu,
12km ist sicherlich realistisch, wenn du öfter als 2x die Woche auf dem Rad bist, locker
Streckenfrage für die Hunde ist, welche Geschwindigkeit du fährst.
Fährst du so, dass sie locker traben, ist sicherlich einiges drinnen.Ich würde vermutlich bei 5km anfangen. Sind die Hunde danach noch fit, nächste Mal 7,5km, etc.
Einfach erst mal langsam um zu testen, wie deine Hunde so drauf sind.Schwächeln sie nach einer Strecke, mach sie kürzer und fahre einige Maile so, dass sie dann locker durchhalten. Danach erhöhe langsam wieder.
Zum eigenen Training finde ich persönlich es ungeeignet, die Hunde mitzunehmen, da du auf dich achten solltest dabei und nicht auf die Kondition deiner Hunde.
Luna läuft übrigens an ner Leine am Geschirr am Rad mit, dabei halte ich die Leine in der Hand und sie ist niemals gespannt.
Zum Ziehen gibts ein Zuggeschirr, Rückdämpferleine befestigt am Rad + andere KommandosNur beim Barfen kann ich dir nicht helfen.
-
Also an Geschwindigkeit könnte ich mich an die Hunde halten,dass ich nicht das Problem,haben ja keine Turnierambinationen,und wollen es auch langsam angehen.
Die 12 Kilometer gelten auch nur für mich,weil ich mit den Rad zur Arbeit muss.
Nur wenn man mit den Hunden öfters mal Rad fahren könnte wär das schön.
Bevor ich Hexe mitnehme muss ich erst mal ihr Herz schallen lassen, mag da kein Risiko eingehen.
Ich wusste gar nicht dass das so schnell geht die Kilometer aufzubauen,
ist wohl einfacher als wie beim laufen.Wie lange braucht man denn ca für so 12 Kilometer,ohne Hund?
-
kommt drauf an *G*
ich fahre die morgens in etwa 45min
nachmittags schnellermit den KM kommts halt drauf an, wie fit ihr seid und welches Tempo ihr anstrebt
-
-
Bis zu welchen Temperaturen fahrt ihr denn mit Hund? Mal abgesehen von schwülen Wetter?
-
Kira läuft nur bis etwa 15°C mit, mehr mag sie nicht
mit Luna fahre ich auch bei bis zu 25°C (mit Bademöglichkeit)
dann halt langsam, im Wald, mit genug Pausen und Wasser -
Manu hat ja soweit schon alles beantwortet. Zum barfen kann ich Dir noch was sagen. Luna bekommt an solchen Tagen immer was mehr Kohlenhydrate in Form von Schmelzflocken
-
Puh man sollte echt hart mit der leine aufpassen, mir ist sie schonmal in die speichen gekommen und das gab echt üble schrammer
aber es gibt auch so abstandhalter? aber die sehen auch net so tolle aus naja, bin für gute tipss auch immer zu haben.
-
Wir fahren täglich 7,5 Km Arbeitsweg. Angefangen haben wir vorab mit 3Km und dann bin ich gleich hoch auf sieben. Allerdings immer im Trab der Hunde und zu Beginn mit Pausen.
Nachmittags sind wir langsamer. Gerade wenn die Sonne scheint.
Was ich sehr wichtig finde ist auf die Pfoten Deiner Hunde zu achten. Evtl. ist es viel Asphaltstrecke etc. auch Schotter oder Kiesel können empfindlichen Hundepfoten auf die Dauer zu schaffen machen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!