Rassehund vs Mischling

  • Falsch es gehört eben NICHT zum Job

    Der JOB eines Hundezüchters liegt woanders, war nicht die feine englische Art, keine Frage, aber ich hätte auch keinen Bock 10 Stunden Telefonmareting zu betreiben wenn n Haufen Welpen auf mich wartet
    Dann lieber ne kurze knackige Absage bevor ich da noch 30 Minuten lamentieren muss.... In 30 Minuten hab ich den Welpenauslauf nämlich sauber oder Futter vorbereitet oder die Zitzen der hündin gepflegt oder oder

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rassehund vs Mischling schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vor allem gehört die Frage nach dem Preis evtl. ans Ende des persönlichen Besuches, aber vorher würde ich das wohl nicht gleich fragen.

    • Zitat

      Vor allem gehört die Frage nach dem Preis evtl. ans Ende des persönlichen Besuches, aber vorher würde ich das wohl nicht gleich fragen.

      DAS sehe ich auch so. Wenn die erste Frage die gestellt wird ist, ob man am Preis was machen kann, wäre der Interessent für mich gestorben.


    • Naja... es ist ja keiner gezwungen, sich nicht an gewisse Standards zu halten, wie schon gesagt ;)

    • Zitat


      Das gehört eben zum Job. Wenn ich Lehrer bin, darf ich auch nicht einen Schüler blöd anmachen, nur weil er der 300. ist, der ein und die selbe Frage stellt...

      Kommt drauf an, welche Frage er stellt. :D

    • Vor allem darf man nicht vergessen. Auch die Züchter waren alle mal normale Welpenkäufer. Und wenn die sich damals nen Showhund ausgesucht haben, weil ihnen ne Arbeitslinie nicht ins Leben passte oder den Border eben mit Agility auslasten anstatt an den Schafen, und dann beschließen zu züchten dann ist es auch wieder an den Welpenkäufern zu sagen, nein das ist für mich kein Border oder eben: Ja, ich hab eh keine Schafe, aber ich will einen Border Collie haben.
      Und auch im VDH gibt es Züchter, die fragen einfach mal ne Bekannte mit nem Rüden, und dann passt das schon. Oder man nimmt gleich den eigenen Rüden und macht sogar noch ne Wurfwiederholung. Gekauft wird das, der Rasse bringt es nullkommagarnix.
      Und ja, diese Hunde haben alle die ZZL und sind soweit gesund - also alles innerhalb von VDH-Regulierungen. Aber sinnvoll ist was anderes.

    • Zitat

      wo es schonmal angesprochen wurde das mischlinge des öfteren als minderwertig angesehen werden
      eine gute freundin wünscht sich schon ihr leben lang einen golden retriever (sie hat 30jahre hundeerfahrung und immer welche besessen) diese rasse war schon immer ihr wunsch.
      sie hatte dann mit einer vdh züchterin telefoniert die bald einen wurf erwartete, pro welpe nahm sie 1200€, meine freundin hatte vorsichtig angefragt ob es möglich wäre in 2 raten zu bezahlen (was ich durchaus vertretbar finde denn auch wenn man gut verdient denke ich dass 1200€ nicht den wenigsten weh tun würden, ging ja nicht um 4-8 raten)
      die antwort darauf war, sie solle sich doch so einen schäbigen mischling ausm tierheim holen, ihre hunde hätten ihren preis!sagt für mich schon alles aus über diese züchterin... :hust:

      So so, die Rasse war schon immer ihr Wunsch, aber sie hat es nicht geschafft sich vorher über den Preis zu informieren? Na sowas...
      Die Züchterin erwartet einen Wurf, sprich es dauert noch mindestens 3 Monate bis zur Abgabe des Welpen. Wenn deine Freundin eh nur 2 Raten braucht, warum legt sie in der Wartezeit nicht einfach das Geld auf die Seite und hat den Kaufpreis voll zusammen, bevor sie den Welpen überhaupt abholen kann?
      Warum soll der Züchter das finanzielle Risiko tragen?
      Gut, die Formulierung ist nicht die beste, ja. Aber weißt du was Züchter für Anfragen bekommen? Da wird einem schlecht! Sie wollen ein gutes Zuhause für ihre Welpen und wer nicht in der Lage ist soweit zu planen das man den Kaufpreis vorher zusammen hat, der ist eben beim Züchter ungern gesehen.
      Und auch wenn das hart klingt: Die Bitte um Raten sagt für die Züchterin auch alles über die Interessentin aus!

      Bevor ich meinen Hund bekam habe ich mich informiert. Über die Rasse, natürlich! Und auch über die ungefähren Preise. Ich musste die Züchterin nicht um Raten bitten, denn ich war vorbereitet und hatte das Geld schon zusammen noch ehe ich überhaupt mit Züchtern Kontakt aufgenommen habe.
      Ich geh doch auch nicht in den Supermarkt ohne genug Geld.

    • Zitat


      Das gehört eben zum Job. Wenn ich Lehrer bin, darf ich auch nicht einen Schüler blöd anmachen, nur weil er der 300. ist, der ein und die selbe Frage stellt...

      Züchten ist Freizeit und Hobby aber kein Job. Wenn sich jemand "schon immer" einen Hund einer bestimmten Rasse gewünscht hat, hätte er doch auch schon immer das Geld zusammensparen können.
      Ich hatte auch kürzlich eine Anfrage: " wieviele Welpen sind noch frei, was kosten sie?" Ich habe nett und höflich über meine Welpen informiert und auch den Preis genannt. Da kam dann. "das ist aber ein bisschen zu viel". Daraufhin habe ich mich verabschiedet.
      Das ist mein gutes Recht. Es sind meine Hunde und meine Welpen, meine Nächte die ich mir um die Ohren hau, meine Freizeit die ich investiere und nicht zuletzt mein Herzblut das in der Aufzucht jedes einzelnen Welpen steckt.
      Da verhökere ich die Kleinen doch nicht an jemanden der sich nicht einmal die Anschaffungskosten leisten kann.
      Was ist wenn der Hund in die Klinik muss? Das kann Tausende kosten. Da ist der Anschaffungspreis peanuts.

    • Zitat

      Vor allem gehört die Frage nach dem Preis evtl. ans Ende des persönlichen Besuches, aber vorher würde ich das wohl nicht gleich fragen.


      Echt?
      Mich interessiert schon was der Hund kosten soll. Und ich versteh net warum man damit solang hinter'm Berg halten sollte. Ich versteh aber auch net, warum Züchter die im Inet inserieren den Preis selten dazuschreiben und sich dann wundern, dass man eben doch frägt. Klar, das sollte net die erste Frage beim Telefonkennenlerngespräch sein :D, aber dennoch gehört das Geld wie überall anders eben auch zum Geschäft.
      Wenn ich den Hund für nix besondres will und die Eltern gesund sind und das versprechen was ich erwartet hab, dann macht's schon nen Unterschied wenn Züchter A 800€ will und Züchter B 1250€.
      Das is ne enorme Spanne die man teilweise bei der gleichen Rasse findet. Und wenn beides "gleich" ist, dann würd ich (!) eher den für 800€ kaufen wie den von Züchter B. Kann ich aber net wenn ich mich vorher net auch über den Preis eines Welpen erkundig.

    • Zitat

      Vor allem darf man nicht vergessen. Auch die Züchter waren alle mal normale Welpenkäufer. Und wenn die sich damals nen Showhund ausgesucht haben, weil ihnen ne Arbeitslinie nicht ins Leben passte oder den Border eben mit Agility auslasten anstatt an den Schafen, und dann beschließen zu züchten dann ist es auch wieder an den Welpenkäufern zu sagen, nein das ist für mich kein Border oder eben: Ja, ich hab eh keine Schafe, aber ich will einen Border Collie haben.
      Und auch im VDH gibt es Züchter, die fragen einfach mal ne Bekannte mit nem Rüden, und dann passt das schon. Oder man nimmt gleich den eigenen Rüden und macht sogar noch ne Wurfwiederholung. Gekauft wird das, der Rasse bringt es nullkommagarnix.
      Und ja, diese Hunde haben alle die ZZL und sind soweit gesund - also alles innerhalb von VDH-Regulierungen. Aber sinnvoll ist was anderes.


      Ich habe für meinen jetztigen Wurf auch meinen eigenen Rüden genommen den ich aus dem A-Wurf behalten habe. Genau für diese Hündin habe ich ihn behalten. Es ist nicht auszuschließen, dass es eine Wurfwiederholung gibt, kommt darauf an wie sich die Kleinen entwickeln. Aus dieser Wiederholung ist dann eine Hündin für mich selbst geplant.
      Ich bin aber auch schon mal 1000km ein Weg zum Rüden gefahren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!