Rassehund vs Mischling

  • wo es schonmal angesprochen wurde das mischlinge des öfteren als minderwertig angesehen werden
    eine gute freundin wünscht sich schon ihr leben lang einen golden retriever (sie hat 30jahre hundeerfahrung und immer welche besessen) diese rasse war schon immer ihr wunsch.
    sie hatte dann mit einer vdh züchterin telefoniert die bald einen wurf erwartete, pro welpe nahm sie 1200€, meine freundin hatte vorsichtig angefragt ob es möglich wäre in 2 raten zu bezahlen (was ich durchaus vertretbar finde denn auch wenn man gut verdient denke ich dass 1200€ nicht den wenigsten weh tun würden, ging ja nicht um 4-8 raten)
    die antwort darauf war, sie solle sich doch so einen schäbigen mischling ausm tierheim holen, ihre hunde hätten ihren preis!sagt für mich schon alles aus über diese züchterin... :hust:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rassehund vs Mischling* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich sehe da schon einen wesentlichen Unterschied zwischen Arbeit und Show.
      Arbeit bedeutet spezielle Ausbildung, Ausbildung bedeutet Zeit und Zeit wiederum bedeutet Geld.
      Gut aussehen kann jeder ohne großen Aufwand.


      Mal am Beispiel Polizei: willste dort anfangen, brauchst Du eine Mindestgröße, durchläufst einen sportlichen und psychologischen Eignungstest.


      Das machen die beim Menschen so, das machen die beim Hund genauso - denn letztendlich
      müssten HF und Hund ein Team werden, das miteinander arbeiten kann.
      Ohne dass einer der beiden während oder kurz nach der Ausbildung "aus den Latschen kippt".


      Und doch, ich sehe, dass es immer mehr ängstliche Hunde gibt - zum Großteil aus dem Ausland, aber auch bei uns.
      Ich weiß nicht in wiefern Ängstlichkeit an sich vererbt werden kann.
      Vielleicht ist es auch so, dass erstmal "Vorsicht", "Mut" und "Draufgängertum" vererbt werden. Dann kommen die Angstphasen dazu und das prägende Umfeld.


      Ich glaube einfach, dass da mehr zusammenkommen muss, als "war ängstlich, ist ängstlich, bleibt ängstlich" und fertig. Aber belegen kann ich das nicht, ist nur eine Vermutung.

    • Zitat

      Kann mir auch nicht vorstellen, dass man die Ängstlichkeit oder den Mut vererben kann. Die von Dir zitierte Aussage war eher ironisch (hab nur das Ironie-Schild vergessen -denn das gibt es hier ja


      Ah! Das könnte erklären, warum ich so viele Aussagen von dir nicht verstehen. Habe die Ironie nicht rausgelesen...da wäre ein Smiley-Schild für mich ganz toll :smile:


      Zitat

      Ich stelle mich nicht hin und sage dieses oder jenes ist falsch oder nur DAS ist rchtig -ich stelle einfach alles in Frage... Weil ichs kann


      Okay.


      Zitat

      Aber da ich das nicht weiss, wäre es erstmal besser sehr ängstliche und verhaltene Exemplare auszumustern.
      Das liegt aber nicht wirklich in unserer Hand -da müsste sich der VDH drum kümmern :p


      Ist das dann auch ironisch gemeint?
      Ich frage nur, weil auch dies wieder so eine Aussage ist....viele schreiben sich hier dir Finger wund und argumentieren ganz großartig.....langsam entsteht aber bei mir der "Perlen vor die Säue"-Eindruck


      Mal ohne Hunde so eine ähnliche (stark vereinfachte) Argumentationskette zur Kriminalität in Deutschland:


      " Ich frage mich, warum die Kriminalität in Deutschland so hoch ist. Wie kann man dem entgegenwirken?"
      " Das liegt hier dran, da dran, dort dran und da auch noch dran."
      " Da muss sich der Staat drum kümmern."....


      Ironie oder nicht?!

    • Zitat

      wo es schonmal angesprochen wurde das mischlinge des öfteren als minderwertig angesehen werden
      eine gute freundin wünscht sich schon ihr leben lang einen golden retriever (sie hat 30jahre hundeerfahrung und immer welche besessen) diese rasse war schon immer ihr wunsch.
      sie hatte dann mit einer vdh züchterin telefoniert die bald einen wurf erwartete, pro welpe nahm sie 1200€, meine freundin hatte vorsichtig angefragt ob es möglich wäre in 2 raten zu bezahlen (was ich durchaus vertretbar finde denn auch wenn man gut verdient denke ich dass 1200€ nicht den wenigsten weh tun würden, ging ja nicht um 4-8 raten)
      die antwort darauf war, sie solle sich doch so einen schäbigen mischling ausm tierheim holen, ihre hunde hätten ihren preis!sagt für mich schon alles aus über diese züchterin... :hust:


      Oh bitte, lasst den Thread nicht wieder in die "jeder-gegen-jeden" - Richtung fahren bis er zugemacht wird :gott:


      Und Trina, mal ganz weg vom Hund: was immer Du verkaufen willst, das Dir lieb oder teuer ist - es nerven die Anrufe ala "was ist letzte Preis für mich?" und "kann ich auch in Raten bezahlen?".


      Man kann auch auf eine Sache sparen, jeder hat ein Konto bei einer Bank, die er fragen kann wenn er Geld braucht: ich bin nicht die Bank, ich bin nicht bereit meiner Kohle hinterherzurennen.


      Keine Bank der Welt würde das Dispo nicht kurzfristig um 600 Euro anheben, wenn sie sicher weiß, dass es nächsten Monat wieder ausgeglichen wird bzw. man hätte schon ein entsprechendes Dispo, das man für den Hundekauf in Anspruch nehmen könnte.
      Also worum geht es dann? Sich 16% Zinsen zu sparen oder ist doch nicht alles so rosig???


      Wundert mich also nicht, dass die Leute u.U. sauer reagieren und mit so einem Spruch kommen, denn dahinter steht ganz einfach: man will zwar immer das Beste vom Besten, aber man kann es sich nicht leisten - und möchte dann auch noch die "Schuld" daran und die Verantwortung dafür dem bösen Züchter in die Schuhe schieben...


    • Nein, im Normalfall meine ich die Dinge die ich sage/schreibe auch so... Nur wenn ich mal aus dem Tippen nicht rauskomme, vergess ich mal nen Smilie ;)
      Ich schrieb ja, dass ich es nicht ausschliessen kann, dass eine Tendenz zu Mut oder Ängstlichkeit vererbbar ist. Darum würde ich "vorsichtshalber" so handeln.


      Ausserdem finde ich es ja gut, dass sich hier alle die Finger wund schreiben -Es bringt neue Gedankengänge und Denkanstöße und darum geht es doch oder?


      Es wird immer ängstlichere Hunde geben -ob das wirklich auf die Vererbung geschoben werden kann, weiss ich nicht -es gibt Argumente dafür und dagegen. Ich lese hier alles und mache mir meine Gedanken dazu...


      Wie gesagt, das Rezept für den perfekten Hund gibt es nicht -darum können wir hier auch ewig weiterdiskutieren... Aber ich finde durch solche Diskussionen kann man (ich) viel lernen und andere Sichtweisen gezeigt bekommen.


      Und nur um diesen Punkt nochmal zu verdeutlichen: Ich kann nicht ausschliessen, das Ängstlichkeit in den Erbanlagen ist.
      Dafür würde sprechen, dass einige Rassen im Schnitt viel mutiger sind als andere -aber vielleicht liegt das eher an die Arbeitsrichtung in die sie gezüchtet werden? Wenn ein Hund zB oft als Schutzhund eingesetzt werden soll -und nach dieser Arbeitstauglichkeit gezüchtet wird, bringt dieser Hund ein gewisses Maß an Mut mit und dieser Arbeit gerecht zu werden. Versteht einer was ich da meine?! :???:
      Dagegen spricht für mich, dass auch nach Generationen von Arbeitshunden -die immer selbstsicher und mutig waren immer wieder mal ein Sensibelchen dabei ist. Das gibt es in jeder Zucht. Ist das dann ein "Gendefekt"?
      Das hört sich für mich irgendwie falsch an.






      Und natürlich gibt es Unterschiede zwischen Show- und Arbeitslinien, ich stelle nur in Frage ob man wirklich das eine oder das andere als "schlechter" bezeichnen kann... (Eben weil ich hier schon gelesen habe, dass die "Schowliner" verhaltensauffälliger sein sollen)

    • @ Trina87


      Sicherlich war das Wort "schäbig" nicht angebracht. Finde aber auch, dass Ratenzahlungen beim Hundekauf nichts zu suchen haben. Der Kauf eines Hundes sollte wohlüberlegt und kein Spontankauf sein. Deswegen kann ich Züchter verstehen, die - auch im Interesse des Hundes - derartige Anfragen konsequent ablehnen. Wenn man nicht einmal in der Lage ist, den Kaufpreis zu zahlen, wie will man dann das Geld für eine eventuell notwendige OP aufbringen?

    • Zitat

      wo es schonmal angesprochen wurde das mischlinge des öfteren als minderwertig angesehen werden
      eine gute freundin wünscht sich schon ihr leben lang einen golden retriever (sie hat 30jahre hundeerfahrung und immer welche besessen) diese rasse war schon immer ihr wunsch.
      sie hatte dann mit einer vdh züchterin telefoniert die bald einen wurf erwartete, pro welpe nahm sie 1200€, meine freundin hatte vorsichtig angefragt ob es möglich wäre in 2 raten zu bezahlen (was ich durchaus vertretbar finde denn auch wenn man gut verdient denke ich dass 1200€ nicht den wenigsten weh tun würden, ging ja nicht um 4-8 raten)
      die antwort darauf war, sie solle sich doch so einen schäbigen mischling ausm tierheim holen, ihre hunde hätten ihren preis!sagt für mich schon alles aus über diese züchterin... :hust:


      Wenn ich Züchter wäre, hätte ich anders geantwortet. Mein Gedanke wäre: Wenn der Interessent schon nicht den Kaufpreis parat hat, wie sieht es dann aus, wenn der Hund krank wird? Eine OP braucht? Wie will er das dann schaffen?
      Weiss der Interessent denn nicht wie viel ein Rassehund aus einer seriösen Zucht kostet? Hat er sich informiert? Warum hat er es jetzt so eilig und wartet nicht bis er genug Geld zusammen hat?


      Diese Gedanken würde ich dem Interessenten mitteilen und ihm nicht einen Mischling aus dem Tierheim empfehlen!

    • Zitat

      Wenn ich Züchter wäre, hätte ich anders geantwortet. Mein Gedanke wäre: Wenn der Interessent schon nicht den Kaufpreis parat hat, wie sieht es dann aus, wenn der Hund krank wird? Eine OP braucht? Wie will er das dann schaffen?
      Weiss der Interessent denn nicht wie viel ein Rassehund aus einer seriösen Zucht kostet? Hat er sich informiert? Warum hat er es jetzt so eilig und wartet nicht bis er genug Geld zusammen hat?


      Diese Gedanken würde ich dem Interessenten mitteilen und ihm nicht einen Mischling aus dem Tierheim empfehlen!


      Jap dann mach das 30 mal am Tag... Wenn de das durchhast zuckste nurnoch mim linken auge sobald das Telefon klingelt

    • Ein Hund vom Züchter hat eine Menge Kosten verursacht, weshalb der höhere Kaufpreis gerechtfertigt ist. Im Laufe des Lebens kosten beide Hunde (Züchter/Tierschutz) sicherlich gleich viel - wenn man nicht gerade einen kranken Hund aufnimmt. Daher finde ich die Aussage der Züchterin schon seltsam, auch wenn ich verstehen kann, dass man bei jemandem mit wenig Geld skeptisch ist!
      Andererseits gibt es ja auch bei Schutzgebühren von 250 Euro Anfragen nach Ratenzahlungen - das ist dann schon ein wenig bedenklich. Bei 1200 Euro kann man es natürlich eher nachvollziehen.

    • Zitat

      Jap dann mach das 30 mal am Tag... Wenn de das durchhast zuckste nurnoch mim linken auge sobald das Telefon klingelt


      Das gehört eben zum Job. Wenn ich Lehrer bin, darf ich auch nicht einen Schüler blöd anmachen, nur weil er der 300. ist, der ein und die selbe Frage stellt...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!